Seite 1 von 1

Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 04.06.2010 23:24
von daEde
Hallo zusammen!

Ein Kumpel und ich wollen in diesem Sommer eine Motorradtour unternehmen. Wir möchten aus der Mitte Bayerns (Ingolstadt) Richtung Gardasee bzw. Südtirol fahren.

Zeitlich haben wir uns vorgestellt so 4 Tage zu fahren. Jetzt wissen wir aber nicht was besser ist: Die Strecke an einem Stück möglichst schnell abspulen und dann in Italien seinen Spaß haben oder irgendwie schon die Anfahrt aufzuteilen und z.B. irgendwo in Österreich zu übernachten. :?:

Hier und überall im Internet kann man ja nachlesen, welche Alpenpässe besonders schön sind.

Es wäre unsere erste größere Tour, und wir sind da beide ziemlich erfahrungslos...
Deshalb würds mich interessieren, ob es hier vielleicht ein paar Empfehlungen gibt?

Uns wär das eine große Hilfe. :D

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 05.06.2010 0:05
von Teo
Meiner Meinung nach kann man nirgendwo mehr Spaß haben als in den Dolomiten und dem Trentino mit einem Abstecher zum Gardasee.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich in einem Rutsch da runter fahren. Am besten um 5:00h los - dann kann man auch den ersten Tag vor Ort schon genießen. :D

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 07.06.2010 17:26
von daEde
Danke für deine Empfehlung!

Mal schauen, wir werden uns demnächst mal zusammen setzten und uns auf eine Route festlegen.

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 09.06.2010 11:49
von Susi
Heey,

mein Freund und ich haben letzten Sommer auch eine Tour zum Gardasee gemacht (allerdings von NRW aus) und wir sind auch so vergegangen, dass wir möglichst schnell unten sein wollten, um dann am Gardasee spaß zu haben ;)
Dolomiten und so sind aber auch super schön :)

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 09.06.2010 11:57
von Sandi012
ich würd mir unten ein schönes Hotel suchen (ich kann auch Infos geben über ein echt klassemäßiges :) ) und dann auch die Dolomiten genießen.
Wir waren 2008 und 2009 jeweils 4 Tage über Pfingsten unten mit dem Motorrad, es ist echt klasse.
Es gibt auch viel Streckenvorschläge.

Man sollte allerdings etwas geübt sein.
Ich habe seit letzten August den Führerschein und würde mir das ganze jetzt noch nicht wirklich zutrauen.
(Wobei das wohl auch an meiner Größe liegen mag :| )

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 10.06.2010 17:13
von daEde
Ok, Danke!

Ich denke wir werden es dann auch so machen und den Großteil der Strecke möglichst schnell runterreissen. In den Alpen könnte man ja trotzdem mal einen kleinen Schwenk machen, so dass man wenigstens von der Autobahn weg ist.

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 10.06.2010 17:15
von Teo
Na, das würde ich in jedem Fall auch so machen! Die Überfahrt der Alpen gehört immer zu den Highlights meiner Italien-Urlaube. :D

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 13.06.2010 2:10
von Schumi-76
Das wäre IMHO der absolut falsche Weg!
Ich war gerade da und bin seid heute wieder daheim. Mein Fazit: Die bekannten Routen am Gardasee sind bereits jetzt teilweise recht voll. Was ist mit Timmelsjoch, Rechenpass, Jaufenpass, Sellarunde usw? Mein Tipp: Fahr in einem Ritt ins Ösiland, zb. Mittenwald, danach zum eingewöhnen (die Pisten in Österreich und Italien sind schmaler als in DE ) über den Kühttaisattel, danach übers Timmelsjoch, den Jaufenpass, Penser Joch, die Sellarunde (Sellajoch, Grödner Joch,Campolongopass, Pordojpass), anschließend über den Nigersattel zum Gardasee. Wahlweise kann man nach dem hin und rück über den Jaufenpass auch bei Meran über das Gampenjoch und den Mendelpass. Dagegegen ist die Tour am Idrosee eher naja, da hier die Strecke relativ verschmutz, kaputt und zu voll ist. Der Monte Baldo am Gardasee ist sehr schön befahrbar und war bei uns absolut einsam und verlassen. Bei uns hatte es zt. 30 Grad gehabt und man schwimmt im eigenen Saft. Da sind die wiklich hohen Pässe auf der Überfahrt ne echte Wohltat, und der Schnee an den Pisten wirkt recht Bizarr. Es gibt ne menge Leute die Ihr Mopped auf dem Hänger zum Gardasee bringen und da den Dicken machen wollen (auf der Sellarunde auch einige gesehen).
Wer denkt man kann nur um den Gardasee Spaß haben irrt gewaltig und weis gar nicht wie sehr man sich irren kann. Ich fahre liebend gerne im Taunus und dachte ich wüsste was Kurven sind, aber Timmelsjoch, Jaufenpass und co. sind um einiges schärfer. Ich würde für die Strecke 2 bis 3 Tage veranschlagen, man kann die Zeit gut nutzen um das eine oder andere mehrfach zu fahren, oder die schöne Aussicht zu genießen. An einem Tag ist das quasi nicht fahrbar und wenn Du das machst wirst Du danach auf den Gardasee Ka..en, oder Du fährst den Fernpass und danach den Brennerpass bis runter. Das geht prima an einem Tag und ist ne richtig tolle Tour für Opis und Blümchenpflücker. :D
BeimADAC gibts Tourentkarten wo man sehr schön die Pässe sehen kann um sich dann eine passende Tour zusammenzustellen. Leider haben wir zb. den Reschenpass nicht in der Planung unterbekommen, aber so viel ist Sicher, den Kriegen Wir auch noch.

Gruß Patrick

Edit:
Ich sehe gerade dass Du vier Tage Fahren möchtest. Dann lass den Gardasee weg und genieße die richtigen Strecken. :wink:

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 13.06.2010 10:28
von sorpe
Schumi-76 hat geschrieben:Das wäre IMHO der absolut falsche Weg!
Welcher bzw. was wäre der falsche Weg? :?:

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 13.06.2010 11:13
von Schumi-76
daEde hat geschrieben:Ok, Danke!

Ich denke wir werden es dann auch so machen und den Großteil der Strecke möglichst schnell runterreissen. In den Alpen könnte man ja trotzdem mal einen kleinen Schwenk machen, so dass man wenigstens von der Autobahn weg ist.
Das wäre der falsche Weg. :wink:
Deutschland runterreisen: Ja
Österreich runterreisen: Nein, aber Fernpass meiden
Italien runterreisen: Auf gar keinen Fall.
Es gibt nur einen Grund Österreich im Schnellprogramm zu befahren: Schlechtes Wetter, denn an der Südseite der Alpen wartet häufig der Sonnenschein, so auch bei mir vor zwei Wochen. Da war der Jaufenpass das erste anständige Stück. Das einzigste was noch recht nervig ist ist die Tatsache dass die Ösis für ihre Pässe häufig Geld wollen, aber Das sollte dann auch noch drinnen sein.

Re: Tipps: Ingolstadt - Gardasee / Südtirol??

Verfasst: 23.08.2010 12:55
von Raw
Bin Ende letzter Woche die besagten Pässe abgefahren - Timmelsjoch, Jaufenpass, Gampenjoch und noch einen, dessen Name mir gerade entfallen ist..!

Haben in 2 Tagen mit einer Übernachtung in Bozen bei Top-Wetter alles zeitlich locker auf die Reihe bekommen - allerdings ist die Anfahrt von Garmisch aus auch nicht gerade die längste...!

Kann ich nur empfehlen, endsgeile Strecken dabei - allerdings sollte man bereits einige Fahrerfahrung haben und mit seiner Maschine gut umgehen können, man kommt das eine oder andere Mal schon an seine Grenzen... :!:

Timmelsjoch kostet (auf den österreichischen Teil bezogen) 12 €, nur zur Info!