Seite 1 von 1

Pyrenäen

Verfasst: 26.02.2011 11:46
von Rumpel84
Hallo,

ich suche Infos zu den Pyrenäen, hat jemand Tipps für mich?

Pässe, Passhöhen, Öffnungszeiten der Pässe, Wetter im Frühjahr, Sommer, Herbst und alles, was sonst noch wichtig sein könnte

Re: Pyrenäen

Verfasst: 26.02.2011 14:07
von Lemming
Vielleicht hilft Dir das weiter.
http://www.motorradonline.de/de/reise/i ... ion/130762

Wie hast Du/Ihr die Anreise geplant?

Re: Pyrenäen

Verfasst: 26.02.2011 18:24
von sorpe
Kannst ja Udo - SV-GT mal fragen, der war schon da!

Re: Pyrenäen

Verfasst: 26.02.2011 19:34
von grosSVater
Der Ringlord auch.

Hat HIER einen schönen Tourbericht hinterlassen :twisted:

Re: Pyrenäen

Verfasst: 04.03.2011 19:09
von Meisterjäger
Hallo!
Bevor ich mir hier die Finger wund tippe, empfehle ich die aktuelle MOTORRAD 06/2011. Da gibt es die (angeblich) "10 besten Pässe der Pyrenäen" und weitere Infos. Demnächst vielleicht auch als Archiv-Version.
Inzwischen bin ich zu faul geworden um Reiseberichte zu schreiben. Wenn noch konkrete Fragen sind, gerne.
Die Villa du Parc in Prades ist schon klasse, aber wir haben im letzten Jahr eine "Rundreise" gemacht, wo wir uns jeden Abend ein Quartier gesucht haben. Mit zwei Personen kein Problem. Die "Rundreise" war aber mehr eine Hin-und-zurück-Reise". Von Narbonne zum Mittelmeer und dann kreuz und quer durch die Pyrenäen nach San Sebastián am Atlantik und wieder retour. Prades liegt eben nur am östlichen Rand der Pyrenäen.
Generell lässt sich sagen, das in den Pyrenäen WESENTLICH weniger Verkehr herrscht als z.B. in den Alpen. Weiterhin sind die Straßenzustände in Katalonien und im Baskenland deutlich besser als auf französischer Seite. Im ländlichen Aragonien fehlt wohl das Geld. Dort gibt es auch sehr viele verlassene Ortschaften. Dafür war dort das Benzin billiger.
Wenn die Pyrenäen doch nur nicht so weit weg wären.

Re: Pyrenäen

Verfasst: 10.03.2011 19:34
von Rumpel84
Danke für die Tipps.

Habe die Berichte gelesen und mir die aktuelle Motorrad besorgt. Mache mir eigentlich nur noch um 2 Punkte Gedanken:

Bekommt man abends spontan mit 5 Leuten eine Unterkunft? Wir wollten jede Nacht woanders nächtigen. Pension reicht, spreche bischen Spanisch und Französisch, braucht also kein Hilton sein. Keine Zeltplätze.

Sind 7 Tage zu knapp, um vom Autozug Bahnhof Narbonne vom Mittelmeer bis an die Atlantikküste zu kommen und dabei noch genügend Pässe zu erwischen (die ja meist in Nord-Süd Richtung verlaufen)?

Re: Pyrenäen

Verfasst: 10.03.2011 22:42
von Meisterjäger
Hallo Sauerländer!

1. Kommt wohl auch drauf an, WANN ihr reisen wollt. In der Vor- bzw. Nachsaison sollte wohl immer eine Bleibe zu finden sein. 5 Personen bedeuten aber ein Doppelzimmer und ein Dreierzimmer. Da wird es vielleicht schwierig. Deine Sprachkenntnisse werden aber sicher hilfreich sein. Obwohl man mit Schulspanisch nicht wirklich viel verstehen wird. Catalan ist nicht Spanisch.
Wir waren zu zweit im Juni unterwegs. In den Hotels bzw. Pensionen waren aber immer mehrere Zimmer frei. Auch Ausschau nach "Habitacion" halten (einfache Zimmer). Ferienwohnungen oder -häuser werden wahrscheinlich nicht für eine Nacht vermietet.

2. Von dem Wunsch, den Atlantik in einer Woche zu erreichen, würde ich abraten. Ihr würdet die schönsten Ecken verpassen. Macht doch nach der Hälfte der Zeit einfach kehrt und nehmt eine andere Strecke retour. Kommt natürlich immer drauf an, was man will. Wir hatten hauptsächlich Interesse am Kurvenwetzen. Ab und zu ein Fotostopp. Kulturdenkmäler nur von außen oder im Vorbeifahren (Frevel).
Wir sind in 14 Tagen rund 3.000 km gefahren. Tagesetappen von rund 300 km. Den letzten Tag haben wir am Pool in der Villa (s.o.) verbracht. ICH allerdings mehr auf dem Klo. Hatte mir ein paar Bakterien eingefangen.

Unsere Route findest du bei GPSies: Teil 1 und Teil 2.

Re: Pyrenäen

Verfasst: 09.04.2012 17:06
von Kerberos
War schon mehrfach da und kann die gute Routen, Dateien fürs Navi und Kartenempfehlungen geben.
Wieviel Zeit willst du dir nehmen? Inner Woche ist das locker machbar^^
Bei Bedarf PN.