Seite 1 von 1

Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 07.08.2011 15:30
von Currywurst
Moin Moin!

Mein Kennzeichen hat sich mit einem lauten Krachen sammt Kennzeichenhalter verabschiedet. Nun sieht das Heck noch entzückender aus, aber irgendwie sagt mir der siebte Sinn, dass die Rennleitung da was gegen hat.
Nächstes Wochenende wollte ich in den Harz, bis dahin schaffe ich es allerdings nicht nen neuen Kennzeichenhalter zu kaufen und zu montieren.
Was kostet es, wenn ich von den Helden in Grün angehalten werde und das Kennzeichen aus meiner Tasche zauber?
Lassen die mich damit so weiter fahren und was passiert wenn mir das auch noch mehrfach passiert? :lol:
Ich habe keine Möglichkeit das Kennzeichen irgendwie anzukleben oder hilfsmäßig zu montieren, es ist ALLES abgebrochen.
Bitte keine Spekulationen, ich benötige Fakten.

Gruß Curry 8)

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 07.08.2011 16:01
von Playground
kleb dir das kennzeichen auf deinen rücken :D

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 07.08.2011 22:57
von RP9
Playground hat geschrieben:kleb dir das kennzeichen auf deinen rücken :D
Dann lass aber bitte dringend ein Foto machen :lol:

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 08.08.2011 9:54
von sorpe
Lass dir ´nen T-Shirt in XXL bedrucken, dass kannst du immer überziehen! :oh-ha:

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 08.08.2011 13:32
von Chaos
Hab ich in ner Reportage gesehen, ist einem bei ner Duc auch abgefallen. Hats mit dick Klebeband aufn Rücken geklebt.

Wenn du sagst, dir is des Kennzeichen auf der Tour abgefallen, und du nett bist, lassen se dich sicher damit weiter fahren.
Am besten mit Gewebeband mehrfach rum, obere und unter Kante vom Nummernschild, dann hälts.

Aber n Foto will ich auch :mrgreen:

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 09.08.2011 16:01
von B-JT**
Moin,

goile Vorschläge, nur wird dich das vor einem Zugriff der Rennleitung vermutlich nicht schützen.
Grade im Harz soll diese an Wochenenden verstärkt unterwegs sein.
Wenn Du erst dann das Kennzeichen aus der Tasche zauberst wird´s vermutlich richtig teuer:
Kannst dann mit ca. 40 Euro und einem Punkt rechnen (179a Fahrzeug in Betrieb genommen, obwohl das vorgeschriebene Kennzeichen fehlt)
Selbst wenn Du es auf dem Rücken spazierenfährst wird irgendein anderer § greifen da es nicht beleuchtet ist und die vorgeschriebenen Abstände/Winkel nicht mehr eingehalten werden.
Als Provisorium für die Rückfahrt hatte ich es auch einmal so gemacht aber nutzte dann auch nur noch "Feldwege".

Kannst Du den gebrochenen Kennzeichenhalter (vermutlich aus dem Zubehör) nicht schweissen lassen oder an den Bruchstellen mit Schraub/Nietverbindungen verstärken.

Bye

Jürgen

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 09.08.2011 16:21
von Ladez
Hallo,

das ist mir auch schon passiert. Kennzeichenhalter plötzlich auf einer abgelegenen Landstraße abgebrochen, ich natürlich
sofort angehalten und wie es der Zufall will kamen auch keine 2min. später die netten Herren in Grün vorbei. Die haben
gesagt kein Problem, ich soll einfach in die nächste Werkstatt fahren und es schweißen lassen.
Leider hatten die beiden Werkstätten in der Nähe schon zu also hab ich mir den Halter auf den Soziussitz geschnallt
(also von hinten nicht sichtbar) und bin noch 150km auf der Bahn nach Hause gefahren.

Nur wegen der fehlenden Blinker war mir etwas unwohl aber war glücklicherweise wenig Verkehr...


Grüße,

Ladez

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 10.08.2011 1:19
von foobar423
Mir ist das schon zweimal passiert. Einmal auf der Dosenbahn, da haben mir die Grünen sogar geholfen und es für mich eingesammelt. Die meinten dann, solange man es dabei hat und sich dann auf dem kürzesten Wege gen Werkstatt bewegt ist es kein Problem.

Das andere mal am vorletzten Tag einer Harztour, da bin ich dann halt ohne Kennzeichen noch den Tag und die Rücktour gefahren. Allerdings in einer Gruppe, da fällt das nicht so auf. ;)

Re: Kennzeichen abgebrochen,...

Verfasst: 15.08.2011 19:52
von Currywurst
So, Happy End,... hab nen Händler gefunden, der mir für mal eben schnell in der letzten Woche noch nen passenden Kennzeichenhalter geschickt hat.
Dann musste ich nur noch 4 Schrauben lösen und wieder festdrehen und dran war das Schild...

Ich muss euch leider in Sachen Fotos mit auf dem Rücken klebenden Nummernschild enttäuschen.

Gruß Curry 8)