Frühjahrstour gegen Uni Stress
Frühjahrstour gegen Uni Stress
Ich weis es gehört nich wirklich in den Rennstrecken threat aber ich hab keinen passenderen gefunden.
Wir haben im moment prüfungszeit und jeden student den ich kenne hält einzig und allein die tatsache bei laune,
dass er in 11 tagen sein geliebtes bike mal wieder aus der garage rollen kann.
Also haben wir uns zusamengesetzt und mal ein bisschen rumgesponnen und kamen auf die idee ende märz eine
Tour zum Saison/semesterstart zu fahren.
wir dachten an etwas in der größenordnung 5-7 tage inkl an und abreise.
Meine frage ist jetzt, welche gebiete sind ende märz tatsächlich fahrbar und wo sollte man besser mit gesperrten
pässen/straßen und schlechter witterung rechnen??
habt ihr anregungen oder erfahrungen zu schönen tourengebieten 600km um karlsruhe.( also ca 1 tag anfahrt)
bisher sind wir von der idee als größere gruppe ein jugendherbergszimmer zu mieten und als "basislager" zu verwenden begeistert
würde mich über anregungen/ratschläge freuen
gruß Ace
*danke fürs ziehn
Wir haben im moment prüfungszeit und jeden student den ich kenne hält einzig und allein die tatsache bei laune,
dass er in 11 tagen sein geliebtes bike mal wieder aus der garage rollen kann.
Also haben wir uns zusamengesetzt und mal ein bisschen rumgesponnen und kamen auf die idee ende märz eine
Tour zum Saison/semesterstart zu fahren.
wir dachten an etwas in der größenordnung 5-7 tage inkl an und abreise.
Meine frage ist jetzt, welche gebiete sind ende märz tatsächlich fahrbar und wo sollte man besser mit gesperrten
pässen/straßen und schlechter witterung rechnen??
habt ihr anregungen oder erfahrungen zu schönen tourengebieten 600km um karlsruhe.( also ca 1 tag anfahrt)
bisher sind wir von der idee als größere gruppe ein jugendherbergszimmer zu mieten und als "basislager" zu verwenden begeistert
würde mich über anregungen/ratschläge freuen
gruß Ace
*danke fürs ziehn
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Ich fühle mit Dir! Meine Prüfungen gehen Anfang März los...
Als Tourengebiet schlag ich Dir einfach mal die erweiterte Eifel vor! also quasi alles zwischen Aachen, Belgien und Luxemburg.
Im Landkreis Bitburg-Prüm gibt es unzählige ferienwohnungen/Häuser zu echt günstigen Kursen. Da kommt keine Jugendherberge dran.
Der nächste Vorteil ist, daß es dort unendlich viele Landstrassen gibt und relativ wenig Menschen (gilt auch für´s südöstliche Belgien und Luxemburgs Norden). Ein weiterer Vorteil ist, daß die deutsch-luxemburgische Grenze mit Tankstellen übersäht ist! Man braucht meistens nur ca 10 km zu fahren und hat dann Super für ca 1,20 €!
Grüße
SiggiF.
Als Tourengebiet schlag ich Dir einfach mal die erweiterte Eifel vor! also quasi alles zwischen Aachen, Belgien und Luxemburg.
Im Landkreis Bitburg-Prüm gibt es unzählige ferienwohnungen/Häuser zu echt günstigen Kursen. Da kommt keine Jugendherberge dran.
Der nächste Vorteil ist, daß es dort unendlich viele Landstrassen gibt und relativ wenig Menschen (gilt auch für´s südöstliche Belgien und Luxemburgs Norden). Ein weiterer Vorteil ist, daß die deutsch-luxemburgische Grenze mit Tankstellen übersäht ist! Man braucht meistens nur ca 10 km zu fahren und hat dann Super für ca 1,20 €!
Grüße
SiggiF.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Eifel ist herrlich und glaube auch recht Klimasicher (kennen die dort überhaupt Winter?!
)
Was ich dir auch wärmstens ans Herz legen kann (wenn's nicht zu weit ist...): das Erzgebirge
allerdings wird der Fichtelberg bis ende März wohl noch nicht uneingeschränkt befahrbar sein, zumindest auf der Piste ist mit Schnee zu rechnen... doch das kann keiner so richtig vorhersagen... gesperrt ist er jedenfalls nicht^^
noch zu nennen wäre der Harz, aber da sieht's wohl ähnlich aus, wie hier
edith sagt: ich fühle mit dir.... mir geht's auch so, hab noch 4
Prüfungen vor mir... eine davon am 1. März, aber da werd ich wohl schön gepflegt mit der Mopete vorfahren 

Was ich dir auch wärmstens ans Herz legen kann (wenn's nicht zu weit ist...): das Erzgebirge

noch zu nennen wäre der Harz, aber da sieht's wohl ähnlich aus, wie hier

edith sagt: ich fühle mit dir.... mir geht's auch so, hab noch 4


-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Aber frag nicht wie! Ich bin ja werdender Luxemburger und hab da so meine Erfahrungen machen dürfen... dieser Winter war nicht sehr Schneereich, trotzdem lag einie Wochen lang Schnee (insgesamt) Die letzten beiden Winter gab´s so knapp 50-100 cm! Trotzdem ist der Spuk Mitte-Ende März in der regel vorbei und meistens wird´s recht früh warm.bikerboarder hat geschrieben:Eifel ist herrlich und glaube auch recht Klimasicher (kennen die dort überhaupt Winter?!)
Letztes Jahr war es im Siegerland z.B. noch gute 2 Wochen länger winterlich.
Nochmall@ Topic
hier kannst Du schonmal rumsuchen
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
hab mir mal umgebung luxemburg angeschaut ... is ja ganz schön kurvig
wär also auf jedenfall ne überlegung wert.
bisher gingen unsere pläne ehr südwärts in der hoffnung auf besseres /
wärmeres wetter aber bisher war auch noch zelten als übernachtung geplant.
prinzipiell hätte 3 länder eck natürlich grade was benzin angeht deutliche
vorzüge mal schaun wie der rest drauf reagiert.
vielen dank schonmal wenn noch jemand was weis immer her damit wenns
diesmal nix wird kommts in die nächste tour mit rein.
@sf kennst du zufällig jmd der so ne wohnung vermietet ?? oder ne kontaktadresse
... da is mir jmd zuvorgekommen

wär also auf jedenfall ne überlegung wert.
bisher gingen unsere pläne ehr südwärts in der hoffnung auf besseres /
wärmeres wetter aber bisher war auch noch zelten als übernachtung geplant.
prinzipiell hätte 3 länder eck natürlich grade was benzin angeht deutliche
vorzüge mal schaun wie der rest drauf reagiert.
vielen dank schonmal wenn noch jemand was weis immer her damit wenns
diesmal nix wird kommts in die nächste tour mit rein.
@sf kennst du zufällig jmd der so ne wohnung vermietet ?? oder ne kontaktadresse
... da is mir jmd zuvorgekommen
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Ist ja fast schon ein Chat hier 
also, ich bin jedes Wochenende in der Gegend, falls Du genauere Informationen möchtest, einfach nur fragen.
Die Ferienhäuse hab ich eben gefunden, als ich ein ganz bestimmtes suchte, aber das wird nicht mehr angeboten. Aber das macht nichts! Gefühlt bietet quasi jeder Zweite dort eine Ferienwohnung an, an der Auswahl soll´s also nicht scheitern
So, ich mach mich dann auch mal auf den Weg dorthin... leider bei Mistwetter mit dem Auto.
Völlig OT
hab vor ein paar Tagen erst gerafft, daß wir ein Schaltjahr haben. Mist! Noch ein Tag mehr bis zum "theoretischen" Saisonstart

also, ich bin jedes Wochenende in der Gegend, falls Du genauere Informationen möchtest, einfach nur fragen.
Die Ferienhäuse hab ich eben gefunden, als ich ein ganz bestimmtes suchte, aber das wird nicht mehr angeboten. Aber das macht nichts! Gefühlt bietet quasi jeder Zweite dort eine Ferienwohnung an, an der Auswahl soll´s also nicht scheitern

So, ich mach mich dann auch mal auf den Weg dorthin... leider bei Mistwetter mit dem Auto.
Völlig OT
hab vor ein paar Tagen erst gerafft, daß wir ein Schaltjahr haben. Mist! Noch ein Tag mehr bis zum "theoretischen" Saisonstart
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Hey hey..
die entscheidung ist gefallen es geht in die eifel
haben dort ein schickes kleines ferienhaus für 6 personen gefunden
startpunkt unserer Tagestouren ist Dillingen / Beaufort in Luxemburg
kennt sich einer von euch in er gegend aus und kann touren und kartenmaterial empfelen ??
gruß Ace
die entscheidung ist gefallen es geht in die eifel
haben dort ein schickes kleines ferienhaus für 6 personen gefunden
startpunkt unserer Tagestouren ist Dillingen / Beaufort in Luxemburg
kennt sich einer von euch in er gegend aus und kann touren und kartenmaterial empfelen ??
gruß Ace
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Das klingt doch gut!
Hast Du bestimmte Tourenvorstellungen? Also, soll es "irgendwo" hin gehen, oder geht´s um´s Kilometerfressen?
Das Schöne an Luxemburg ist erstmal, daß dort unglaublich viele Straßen sind, die mehr oder weniger alle in gutem Zustand und fahrerisch interessant sind! Man kann also einfach mal links oder rechts abbiegen und dann sehen, wie man wieder zurück kommt
Ich kann aber auch gerne mal wegen ein paar Vorschlägen grübeln! Es gibt einiges zu sehen und eben auch interessante Strecken.
Ich versuche auch daran zu denken, am Wochenende mal wegen Karten zu gucken. Erinner mich ruhig auch per Nachricht daran... im Moment arbeite ich jeden Tag mindestens 10 Stunden, schreibe noch Klausuren und ziehe bald um (da vergisst man so Manches)
Noch zwei generelle Tipps.
Luxemburg Stadt würde ich garnicht erst anfahren... voll, unübersichtlich und wenig interessant!
Die "Feldwege" muß man gefahren sein! Der Norden ist durch Landwirtschaft geprägt und es gibt alle paar 100 M einen "Feldweg", der von "irgendwo" nach "irgendwo" führt. Diese Feldwege sind besser, als manche hauptstrasse bei uns! Leider etwas schmal (ein Auto und ein Traktor kommen aneinander vorbei, aber man muß langsam fahren)
Schonmal der erste Tipp, wenn´s um ein paar Km mit vielen Kurven geht:
von St. Vith (Belgien) über Troisvierges nach Clerv, dann Wiltz, Kauten bach, Bourscheid, Ettelbrück und dann wieder über Diekirch zurück.
Das sind ein paar Km, aber die machen einfach nur Spaß! Wenn Ihr über die relativ langweilige "Dreibahn" (Schnellstrasse, dreispurig eben) nach Richtung St. Vith aufbrecht, ergibt das eine nette Runde. Anschliessend folgen eben Kurven ohne Ende
Der Abstecher in Richtung St. Vith kann auch gespart werden...
Hast Du bestimmte Tourenvorstellungen? Also, soll es "irgendwo" hin gehen, oder geht´s um´s Kilometerfressen?
Das Schöne an Luxemburg ist erstmal, daß dort unglaublich viele Straßen sind, die mehr oder weniger alle in gutem Zustand und fahrerisch interessant sind! Man kann also einfach mal links oder rechts abbiegen und dann sehen, wie man wieder zurück kommt

Ich kann aber auch gerne mal wegen ein paar Vorschlägen grübeln! Es gibt einiges zu sehen und eben auch interessante Strecken.
Ich versuche auch daran zu denken, am Wochenende mal wegen Karten zu gucken. Erinner mich ruhig auch per Nachricht daran... im Moment arbeite ich jeden Tag mindestens 10 Stunden, schreibe noch Klausuren und ziehe bald um (da vergisst man so Manches)
Noch zwei generelle Tipps.
Luxemburg Stadt würde ich garnicht erst anfahren... voll, unübersichtlich und wenig interessant!
Die "Feldwege" muß man gefahren sein! Der Norden ist durch Landwirtschaft geprägt und es gibt alle paar 100 M einen "Feldweg", der von "irgendwo" nach "irgendwo" führt. Diese Feldwege sind besser, als manche hauptstrasse bei uns! Leider etwas schmal (ein Auto und ein Traktor kommen aneinander vorbei, aber man muß langsam fahren)
Schonmal der erste Tipp, wenn´s um ein paar Km mit vielen Kurven geht:
von St. Vith (Belgien) über Troisvierges nach Clerv, dann Wiltz, Kauten bach, Bourscheid, Ettelbrück und dann wieder über Diekirch zurück.
Das sind ein paar Km, aber die machen einfach nur Spaß! Wenn Ihr über die relativ langweilige "Dreibahn" (Schnellstrasse, dreispurig eben) nach Richtung St. Vith aufbrecht, ergibt das eine nette Runde. Anschliessend folgen eben Kurven ohne Ende

Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
@ hexxer: war auch in der diskussion ist uns aber zuviel anfahrt bei zu unklarem wetter und wurde bereits im vorraus wieder verworfen.
@sigmunds freund: prinzipiell gehts darum von dillingen aus ein paar schöne tagestouren zus machen alle so um die 400 km (glaube nicht dass wir mehr schaffen) bitburg, Trier und der nürburgring sowie Luxemburg stehen als ausflugsziele im raum .. müssen aber nicht angefahren werden. actueller stand an bikes: Sv650s , R6, XT500, Harley sportster, und Peet fährt auch nen tourensportler (der fällt mir grad nich ein)
@sigmunds freund: prinzipiell gehts darum von dillingen aus ein paar schöne tagestouren zus machen alle so um die 400 km (glaube nicht dass wir mehr schaffen) bitburg, Trier und der nürburgring sowie Luxemburg stehen als ausflugsziele im raum .. müssen aber nicht angefahren werden. actueller stand an bikes: Sv650s , R6, XT500, Harley sportster, und Peet fährt auch nen tourensportler (der fällt mir grad nich ein)
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Naja, vom "Ring" seid Ihr ja nur knappe 100 Km entfernt, der lässt sich dann immer einbringen 
Spa ist übrigens auch nur einen Katzensprung entfernt! Liegt ja auch im Grenzgebiet Deutschland-Belgien. Trier und Aachen sind interessante Ziele, Luxemburg Stadt, wie gesagt eher weniger. Mich erinnert das irgendwie immer an meine jetzige Teilzeitheimat: Essen! Viele Häuser und das war´s dann auch
Clerv z.B. ist ein nettes Städtchen im Luxembuger Norden. Es gibt einiges zu sehen (Schloss etc für die Kultur und Kurven für´s Mopped
) Ich würde dringend zu einer ungeplanten Tagestour raten! Das Prinzip "mal links, mal rechts abbiegen funktioniert gerade dort "oben" wunderbar! Die Nebenstrassen sind unzählig! Es ist für mich immer wieder verrückt... da fährt man in einem der kleinsten Länder Europas und kann KM abspulen, ohne sich wirklich vom Ausgangsort zu entfernen.
Zum Glück gibt es immer eine Verbindung zu den Hauptverkehrsachsen, sodass man sich nicht wirklich verfahren kann (ansonsten würde man wohl wirklich ewig in den selben 5 Quadratkilometern rumgurken
) Übrigens, an so etwa jeder zweiten Kneipe steht was von wegen "Bikers Welcome"". Motorradfahrer sind da quasi ein eigener Industriezweig... naja, fast jedenfalls.
Tourentipps bekommt ihr da auch direkt vor Ort.
Ein interessanter Anlaufpunkt in Belgien wäre auch dieser Laden: http://www.motokaiser.com/ der hat unzählige Moppeds da, eine große und gut sortierte Bekleidungsabteilung und die für Belgien unvermeidliche Pommesbude
ich glaube, 60% der Leute da wollen einfach mal "nur gucken und mal Pause machen". Leider ist da das kleine Sprachproblem... Aber mit Englisch kommt man immer weiter und viele sprechen auch Deutsch
So, nicht Mopped Tipps: trinkt Bier!
Leffe und Diekirch würde ich unbedingt mal probieren! Leffe hat einige varianten. Meine Favoriten sind "Ruby", eine Art Radler aber völlig anders (auch was die % angeht
) die anderen Varianten dunkel, braun und hell sind ebenfalls nicht verachtenswert! Chouffe schmeckt auchnoch und... naja, ihr könnt Euch denken, was passiert, wenn sich eben die Braukunst aus drei Ländern trifft (Lux, D, BE)...
Lebensmittel würde ich echt in Deutschland einkaufen! Luxemburg ist ein reiches Land und das merkt man! Im Gegensatz zu Benzin, Tabak, Alkohol usw gehen die bei Lebensmitteln echt ab! 1.50 € für ne Packung Haribo Gummibärchen sind da nur ein Beispiel (ich sollte Nutella Schmuggler werden...) Kaffee ist aber wieder wesentlich günstiger.
Ich mach mir mal weiter Gedanken, wegen interessanter Ziele. Evtl fährt man sich ja auch über den Weg (noch steht das Mopped in Siegen und hält Winterschlaf... geht garnicht, ich muß raus!)
grüße
SiggiF.

Spa ist übrigens auch nur einen Katzensprung entfernt! Liegt ja auch im Grenzgebiet Deutschland-Belgien. Trier und Aachen sind interessante Ziele, Luxemburg Stadt, wie gesagt eher weniger. Mich erinnert das irgendwie immer an meine jetzige Teilzeitheimat: Essen! Viele Häuser und das war´s dann auch

Clerv z.B. ist ein nettes Städtchen im Luxembuger Norden. Es gibt einiges zu sehen (Schloss etc für die Kultur und Kurven für´s Mopped

Zum Glück gibt es immer eine Verbindung zu den Hauptverkehrsachsen, sodass man sich nicht wirklich verfahren kann (ansonsten würde man wohl wirklich ewig in den selben 5 Quadratkilometern rumgurken

Tourentipps bekommt ihr da auch direkt vor Ort.
Ein interessanter Anlaufpunkt in Belgien wäre auch dieser Laden: http://www.motokaiser.com/ der hat unzählige Moppeds da, eine große und gut sortierte Bekleidungsabteilung und die für Belgien unvermeidliche Pommesbude

So, nicht Mopped Tipps: trinkt Bier!
Leffe und Diekirch würde ich unbedingt mal probieren! Leffe hat einige varianten. Meine Favoriten sind "Ruby", eine Art Radler aber völlig anders (auch was die % angeht

Lebensmittel würde ich echt in Deutschland einkaufen! Luxemburg ist ein reiches Land und das merkt man! Im Gegensatz zu Benzin, Tabak, Alkohol usw gehen die bei Lebensmitteln echt ab! 1.50 € für ne Packung Haribo Gummibärchen sind da nur ein Beispiel (ich sollte Nutella Schmuggler werden...) Kaffee ist aber wieder wesentlich günstiger.
Ich mach mir mal weiter Gedanken, wegen interessanter Ziele. Evtl fährt man sich ja auch über den Weg (noch steht das Mopped in Siegen und hält Winterschlaf... geht garnicht, ich muß raus!)
grüße
SiggiF.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
sau cool is ja ne riesen liste an vorschlägen.
hab grade meine neue maschine abgeholt und zu einem der kumpels in die garage gestellt.
fenke wenn du lust hast kannst dich auf jeden fall mal für nen tag mit einklinken wird bestimmt cool.
nu muss ich aber ins bett morgen gehts früh ans werk drossel ausbauen und tüv.
hab grade meine neue maschine abgeholt und zu einem der kumpels in die garage gestellt.
fenke wenn du lust hast kannst dich auf jeden fall mal für nen tag mit einklinken wird bestimmt cool.
nu muss ich aber ins bett morgen gehts früh ans werk drossel ausbauen und tüv.
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Aloha
wie sieht´s aus, seid Ihr schon unterwegs, oder sogar schon wieder zurück? Mein Saisonstart verschiebt sich leider ne ganze Ecke nach hinten... die kleine Renovierung vor dem Einzug entpuppte sich als halbe "Kernsanierung" sodass von den veranschlagten drei Wochenenden schon vier rum sind...
insofern wird man sich leider nicht "über den Weg rollen" können. Leider.
Trotzdem viel Spaß! Der Wetterbericht verspricht ja schonmal Gutes
wie sieht´s aus, seid Ihr schon unterwegs, oder sogar schon wieder zurück? Mein Saisonstart verschiebt sich leider ne ganze Ecke nach hinten... die kleine Renovierung vor dem Einzug entpuppte sich als halbe "Kernsanierung" sodass von den veranschlagten drei Wochenenden schon vier rum sind...

Trotzdem viel Spaß! Der Wetterbericht verspricht ja schonmal Gutes

Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
wir starten am dienstag früh und wollen montag wieder heim fahren .. kannst du irgendwelche karten empfehlen .. offensichtlich bleibt das wohl grade an mir hängen da der rest der welt sich nicht kümmert ( faules studenten pack )
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Frühjahrstour gegen Uni Stress
Ich bin grad "im Lande" und hoffe, im Laufe des Tages was erzählen zu können. Hier schonmal Angebote vom ACL (luxemburger ADAC) gesammelt http://acl.lu/fr/Shop2/Cartes-et-atlas
Da ich gleich aber sowieso noch tanken muß, guck ich auch nochmal, was so vor Ort erhältlich ist. Eine Frage noch, wie reist Ihr an? Also welche Route...
Da ich gleich aber sowieso noch tanken muß, guck ich auch nochmal, was so vor Ort erhältlich ist. Eine Frage noch, wie reist Ihr an? Also welche Route...
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D