Seite 1 von 5
Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 09.07.2012 18:49
von Roughneck-Alpha
Tach Gemeinde
Ich würde gerne mein Handy, das einen GPS-Sender besitzt mit einem Navigationsapp als Navi nutzen und benötige daher eine Empfehlung. Wichtig dabei ist mir, daß es eine Onboard-Naviapp ist und mit Android 2.3 zurecht kommt.
Den Kostenpunkt würde ich mit maximal 50€ eher darunter beziffern.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Achso Handy ist das Sony Ericsson Xperia Pro.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 09.07.2012 18:50
von SaschaSV
Ich hab auf meinem HTC Desire Z Navigon und bin voll zufrieden

nur zu dem preis kann ich dir leider nichts sagen
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 09.07.2012 18:51
von Roughneck-Alpha
Danke erstmal Sascha .... was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist der Punkt. daß es eine unkomplizierte Routenplanung enthalten muss.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 09.07.2012 19:11
von Munky
sprich für dumme

Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 13:21
von cruysen
Vom iPhone her kenne ich da Sygic. Hat für D-A-CH bei mir 15€ gekostet.
Externe Routenplanung (am PC) ist möglich. Ob sie für Dumme möglich ist? Kommt drauf an, wie dumm

Ich hab am Anfang etwas rumgedoktert, aber jetzt geht das recht gut. Eines der größten Probleme war, wie die Route aufs iPhone bekommen und wo muss sie da hin. Sollte bei Android aber dann ja eher leichter sein.
Bei Bedarf kann ich mal eine Anleitung schreiben - dann müsstest du dich um die Android spezifischen Sachen nur noch selber kümmern.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 15:10
von Roughneck-Alpha
Das liest sich sehr gut.
Wie ist die Sprachausgabe bei Sygic?
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 15:10
von Geue
Wirklich offline-Navigation funktioniert meiner Meinung nach bislang nur mit Navigon. Kostet im play-Store aber um die 50 EUR. Die Navigation an sich funktioniert sehr gut. Eine Routenplanung auf dem Handy ist so nicht möglich (bzw. wenn dann nur sehr umständlich). Ob das Routing auch auf dem heimischen PC funktioniert und Routen dann aufgespielt werden können habe ich noch nicht herausgefunden. Es gibt zumindest die Option Routen zu importieren. Eventuell ist hier ja eine Heimplanung via Google-Earth oder Tyre möglich...

Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 15:14
von Roughneck-Alpha
Und wie ist die Sprachausgabe beim Navigon?
Muss man die Killer drin lassen um etwas zu verstehen

Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 15:29
von Geue
Die Sprachausgabe ist (egal bei welchem Gerät, ob reines Navi oder Handy) zu leise um sie bei Fahrt zu verstehen. Zur Nutzung der Sprachausgabe wird bei allen Lösungen ein Headset bzw. Kopfhörer benötigt. Ich selbst habe mir dafür ein kabelloses bluetooth-Headset gekauft um den Kabelsalat zu vermeiden. Funktioniert super und schränkt die Ablenkung durch das Navi (und der Drang auf ein buntes Display zu starren ist wirklich enorm) sehr gut ein. Würde ich so allen Nutzern empfehlen.
Wie gerade gesehen gibt es die Navigon-Europe-Version gerade im Angebot für 44.44 EUR im Playstore.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 15:48
von Roughneck-Alpha
Schon klar, daß man ein Headset oder einfach ein paar In-Ear-Ohrhörer nutzen muss

Nur kann ja die Sprachausgabe selbst dafür noch zu gering ausfallen, daher meine Frage.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 16:06
von Geue
Also mit Navigon ist die Sprachausgabe ausreichend laut. Könnte vielleicht noch einen ticken lauter ausfallen, es reicht aber um vor allem in der Stadt nur nach Gehör zu navigieren bzw. um zumindestens bei Vollgas auf der Autobahn entsprechend aufmerksam zu werden das die Abfahrt gleich da ist.
Nutze immer nur einen in-ear Kopfhörer und einen soliden MIVV mit entsprechend sattem Umgebungssound
Als "schmankerls" bietet das Navigon verschiedene Sprecher bzw. unterschiedliche Dialekte. Nettes Gimmick aber nicht wirklich notwendig.
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 10.07.2012 16:21
von Roughneck-Alpha
Liest sich nicht schlecht.
Das mit den Gimmicks ist eher drittklassig von der Relevanz her.
Was mir wichtig ist sind folgende Punkte:
- Onboard
- Gute Sprachausgabe vor allem auch laut genug um nach Gehör fahren zu können
- umkomplizierte Routenplanung am PC
wenn Du das alles bejahen kannst, werde ich mir das Navigon mal näher anschauen.
Danke

Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 13.07.2012 12:48
von foobar423
Soweit ich weiss kann die Navigon aufm Android keine externen Routen importieren, das ist zumindest was ich so im Netz gelesen habe und mir selbst ist es auch noch nicht geglückt. Zwar kann man über die NAVIGON Fresh PC Software routen importieren, die landen dann aber nicht auf dem Telefon. Warum auch immer.
Zur Sprachausgabe kann ich nix sagen, benutz ich nicht.
Bin selbst noch auf der Suche nach einer brachbaren Navigationssoftware fürs Android. :/
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 13.07.2012 13:01
von Dragol
foobar423 hat geschrieben:Soweit ich weiss kann die Navigon aufm Android keine externen Routen importieren, ...
Hmmm, und wenn man eine andere Software nimmt?
Hat das schonmal jemand hier ausm Forum probiert?
http://mobiles-internet.buemo.net/2011/ ... enplanung/
Mit dem Routeconverter kann man direkt arbeiten und Routen Planen - er nutzt Google-Maps dann im Hintergrund für die Kartendaten und man muss nicht mit irgendwelchen (zu langen) Links hantieren.
Gruß: Dragol
Re: Navigationsempfehlung für Android
Verfasst: 13.07.2012 13:16
von foobar423
Ja CoPilot wollte ich als nächstes Probieren. Ich würde dann aber empfehlen statt den Umweg über RouteConverter gleich
http://www.motoplaner.de/ zu benutzen und nach .trp zu exportieren.