Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagestouren
Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagestouren
Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagestouren??
Oder ist es sinnvoller eine Rundtour zu starten?
Was habt Ihr für Erfahrungen gesammelt?
Wie engmaschig ist das Tankstellennetz?
Kann man mit Plastikgeld bezahlen?
Oder ist es sinnvoller eine Rundtour zu starten?
Was habt Ihr für Erfahrungen gesammelt?
Wie engmaschig ist das Tankstellennetz?
Kann man mit Plastikgeld bezahlen?
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
War echt noch keiner auf Sardinien und kann Tips geben? 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
War schon mal mit Mopped auf Sardinien!....tolle Insel!!!!!!
Waren in Castelsardo(im Norden)....Anlage war top und Preis/Leistung auch.Nur für die gesamte Inselerkundung war es zu weit nördlich.
Wenn man viel von der Insel sehen möchte,sollte man rückblickend betrachtet,eher die Ostküste als festen Standort wählen.Beim nächsten mal werd ich die Gegend um Orosei bevorzugen(...hoffentlich ist es bald mal wieder soweit)
Was tanken betrifft-wie üblich in Italien!Vorrausschauend tanken,vorallem in den Bergen und ansonsten die Automaten benutzen.
Kleiner Tip:In der Dämmerung oder im Dunkeln aufpassen!!!.....sind Nachts von der Fähre in Olbia nach Castelsardo gefahren-was da alles im Scheinwerferkegel vorbei gelaufen ist
...vom Kleintier bis Nutztier,alles dabei gewesen.
PS:...nicht in den Italienischen Sommerferien!-zu heiss und zu voll,zu teuer!
Waren in Castelsardo(im Norden)....Anlage war top und Preis/Leistung auch.Nur für die gesamte Inselerkundung war es zu weit nördlich.
Wenn man viel von der Insel sehen möchte,sollte man rückblickend betrachtet,eher die Ostküste als festen Standort wählen.Beim nächsten mal werd ich die Gegend um Orosei bevorzugen(...hoffentlich ist es bald mal wieder soweit)
Was tanken betrifft-wie üblich in Italien!Vorrausschauend tanken,vorallem in den Bergen und ansonsten die Automaten benutzen.
Kleiner Tip:In der Dämmerung oder im Dunkeln aufpassen!!!.....sind Nachts von der Fähre in Olbia nach Castelsardo gefahren-was da alles im Scheinwerferkegel vorbei gelaufen ist

PS:...nicht in den Italienischen Sommerferien!-zu heiss und zu voll,zu teuer!
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
Na also hier tut sich ja doch was.
Danke für die Antworten. Momentan steht noch nicht fest wo es genau hingehen soll ,aber für Tipp´s also ein optimales festes bzw.geeignetes Gebiet bin ich offen.....
Danke für die Antworten. Momentan steht noch nicht fest wo es genau hingehen soll ,aber für Tipp´s also ein optimales festes bzw.geeignetes Gebiet bin ich offen.....
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
Die Seite fand ich immer ganz hilfreich:
http://www.sardinien.de/
...und zum lesen,in der kalten Jahreszeit,der ADAC Reiseführer"Sardinien".
http://www.sardinien.de/
...und zum lesen,in der kalten Jahreszeit,der ADAC Reiseführer"Sardinien".
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
Danke B.I.G . Ich bin bisher auf dieser Seite www.sardinien.com gelandet.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
Auch wenn der Fred schon was älter ist - auf Sardinien bin ich dieses Jahr das 6. Mal, und zum ersten Mal oben im Norden, auch in der Nähe von Castelsardo.B.I.G. hat geschrieben:War schon mal mit Mopped auf Sardinien!....tolle Insel!!!!!!
Waren in Castelsardo(im Norden)....
...Wenn man viel von der Insel sehen möchte,sollte man rückblickend betrachtet,eher die Ostküste als festen Standort wählen.Beim nächsten mal werd ich die Gegend um Orosei bevorzugen...
Mal sehen, was man dort alles "erfahren" kann.
Bislang war mein Favorit das Gennargentu-Massiv in der Mitte der Insel mit Standort im Raum Tortoli (Ostküste).
Kann für die Gegend 8 schöne Touren (.gpx) anbieten und helfe auch gerne mit Tipps aus.
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
Dem kann ich mich anschließen. Von dort kann man eigentlich alles erreichen und hat die schönsten Strecken und Rundtouren direkt vor der Haustür.
Wir waren in Arbatax, Hotel / Bungalowanlage Saraceno. Die sind auch auf Moppedfahrer eingestellt - Es liegt ein Zettel in den Zimmern, dass man bitte die Handtücher NICHT zur Motorradpflege nehmen soll.
Die Insel ist zusammen mit den Dolomiten das schönste Gebiet zum Moppedfahren. Kurven, Kurven, Kurven...
Wir waren in Arbatax, Hotel / Bungalowanlage Saraceno. Die sind auch auf Moppedfahrer eingestellt - Es liegt ein Zettel in den Zimmern, dass man bitte die Handtücher NICHT zur Motorradpflege nehmen soll.
Die Insel ist zusammen mit den Dolomiten das schönste Gebiet zum Moppedfahren. Kurven, Kurven, Kurven...
- Dateianhänge
-
- handtuch.jpg (78 KiB) 20571 mal betrachtet
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
ein guter und sinnvoller Hinweis...Jetzt weißt du ja Bescheid 

Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
@cars444
Ich sehe schon, Mirto und das Ichnusa Cruda - du weisst was gut schmeckt
Das letzte Mal in Tortoli/Arbatax war ich im Hotel La Bitta untergebracht, ich konnte gar nicht soviel abfahren wie ich bei dem guten Essen zugenommen habe....
Ich sehe schon, Mirto und das Ichnusa Cruda - du weisst was gut schmeckt

Das letzte Mal in Tortoli/Arbatax war ich im Hotel La Bitta untergebracht, ich konnte gar nicht soviel abfahren wie ich bei dem guten Essen zugenommen habe....

Re: Wo auf Sardinien ist ein optimaler Standort für Tagesto
Hi,
bin eigentlich jedes Jahr auf Sardinien, wegen Family nähe Arbatax. Freunde von mir sind dort auch schon abgestiegen, ideal da dort ein Fähr-Hafen ist, der von Genua aus kommt. Ein schönes Dörfchen in der Nähe ist wie schon genannt Orosei oder Sante Monica! Von dort kannst auch schön zu Touren in den Norden (Baunei) oder Süden aufbrechen.

bin eigentlich jedes Jahr auf Sardinien, wegen Family nähe Arbatax. Freunde von mir sind dort auch schon abgestiegen, ideal da dort ein Fähr-Hafen ist, der von Genua aus kommt. Ein schönes Dörfchen in der Nähe ist wie schon genannt Orosei oder Sante Monica! Von dort kannst auch schön zu Touren in den Norden (Baunei) oder Süden aufbrechen.
