Seite 1 von 4
Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 11:57
von FlatlinerX
So liebe Leute, ich war mal wieder unterwegs und will Euch ein wenig berichten.
Und zwar gings diesmal in den Süden, durch den Balkan nach Istanbul und wieder zurück. Wir sind dabei durch Italien, Slovenien, Kroatien, Bosnien und Herzegovina, Montenegro, Albanien, den Kosovo, Mazedonien, Bulgarien, die Türkei und Griechenland gefahren.
Als erstes mal mein Tourenvideo,
klick mich fest.
Hier die ungefähre Route (Paint ftw!) - die Karte ist jedoch nicht ganz korrekt. Serbien und Montenegro sind nun zwei Länder: Serbien, und Montenegro. Und der Kosovo wird zumindest von einigen Ländern als unabhängig anerkannt.

- balkan-route.jpg (124.22 KiB) 2347 mal betrachtet
Eine ordentliche Tour startet immer mit einem Bild der vollgeladenen Maschine.

70'000km hat meine SV vor der Reise auf der Uhr. Ein paar Wochen zuvor hatte ich noch Probleme mit dem berüchtigten grünen Stecker. Zusammen mit meinem Mech (der mir erst nicht glauben wollte, dass der grüne Stecker schuld ist) haben wir das Ganze neu verkabelt und seither schnurrt das Kätzchen wieder ununterbrochen.
Wir wollen zu Beginn möglichst weit fahren und die Regionen zügig durchfahren, die wir auch auf einer Wochenendtour besuchen können. Lediglich den Gotthard fahren wir heute abseits der Autobahn.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 11:58
von FlatlinerX
Durch die ganze Po-Ebene bis nach Slovenien haben wir es in einem Tag geschafft. Fast 800km mit Sportmaschinen an einem Tag. So fängt eine gute Tour an - es kann nur noch besser werden. :icon_cool:
Der nächste Morgen auf unserem einsamen Schlafplatz.
An der Adria angekommen geraten wir in einen heftigen Sturm der uns zur Pause zwingt.
Irgendwann fahren wir dennoch im Regen weiter, die Küstenstrasse haben wir jedenfalls fast für uns alleine.
Gegen Abend wird es dann noch kurz schön und die Strasse entfaltet ihren wahren Reiz.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:00
von FlatlinerX
Bezaubernde kroatische Sonnenuntergänge.
Wir verlassen die Küste und schlagen uns auf kurviger Strecke ins Hinterland.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:02
von FlatlinerX
Hier zeigt sich das wahre Kroatien, ohne Tourismus. Wir treffen auf offene Menschen und einsame, weite Landschaften. Schöne Endurostrecken am Strassenrand.
Bosnien und Herzegovina.
Wunderschöne steinige Hügellandschaften durchziehen das Land.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:03
von FlatlinerX
Ein falscher Abzweiger und schon landet man auf einer Schotterpiste.
Gewisse Antipathien sind immer noch vorhanden. Im Bosnischen Landesteil sind die kyrillischen Ortsbezeichnungen durchgestrichen und im serbischen Teil die lateinischen.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:04
von FlatlinerX
Wir treffen in Mostar ein, eine Stadt die im Bosnienkrieg so vieles erdulden musste und bis heute in zwei Hälften geteilt ist. Eine bosniakisch-islamische und serbisch-christliche Hälfte. So ruft auf der einen Flussseite der Muezzin zum Gebet und auf der anderen läutet es aus den Kirchtürmen.
Auf dem Stadtmarkt werden denn auch unzählige Kriegsmemmorabilia verkauft - man beachte den Spielzeugpanzer aus Patronenhülsen rechts in der Mitte.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:05
von FlatlinerX
Die im 16. Jahrhundert gebaute Stari Most ("alte Brücke") wurde zu Beginn des Bosnienkriegs 1993 zerstört und war ein Symbolbild des Krieges. Erst 2004 wurde sie wieder aufgebaut und erstrahlt wieder als Wahrzeichen von Mostar.
Der Balkan, gerade auch Bosnien, geht als Geheimtipp für Partygänger durch. Mitten in der Altstadt in einer Sackgasse ist eine Disco in den Fels gebaut und es dröhnen Technoklänge durch die Strassen. Jetzt um 22h ist natürlich noch niemand da.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:06
von FlatlinerX
Viele zerstörte oder nicht fertig gebaute Häuser säumen den Strassenrand.
Es ist Ende August und lange ist kein Regen mehr gefallen. Wir treffen fast jeden Tag auf einen Waldbrand.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:07
von FlatlinerX
Ein alter Schulbus am Strassenrand lässt das Kind im Manne wieder aufleben.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:10
von FlatlinerX
Einsame Strassen durch hügeliges Geläuf.
Interessantes Kriegsdenkmal aus Jugoslawischen Zeiten.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:11
von FlatlinerX
Es ist eines der vielen Jugoslawischen WW2-Monumente, das "Valley of Heroes" Monument.
Kurzer Verpflegungsstopp am Strassenrand - Cevapi (oder cevapcici) gibt es fast überall.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:12
von FlatlinerX
Bosnisch-Montenegrinische Grenze
Piva-Schlucht
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:13
von FlatlinerX
Ein heftiger Waldbrand tobt auf dem Berg. Wir hören sogar das Knacken des lodernden Feuers.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:14
von FlatlinerX
Der nette Campingplatzbesitzer sprach zwar nur Montenegrinisch, aber Spass hatten wir trotzdem alle. Und für dutzende Fotos mussten/durften wir auch noch posieren.
Re: Balkan-Istanbul, unterwegs in Südosteuropa
Verfasst: 03.02.2013 12:16
von FlatlinerX
Gandalf lebt in Montenegro!
Die Strasse klettert den Berg hoch zum Durmitor Nationalpark