Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!


Ausfahrten und Treffen mit anderen SVridern - kennen lernen, fahren, klönen, Spaß haben.
Matthias86


Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#1

Beitrag von Matthias86 » 27.04.2013 21:36

Hi. Am Donnerstag den 9. Mai fahre ich mit drei (vll. auch 4) Freunden über die Schwarzwaldhochstraße. Danach werden wir einen Campingplatz aufsuchen und zwei Nächte dort verbringen. Da ich mit Motorradreisen eigentlich null Erfahrungen habe wurde das Ziel recht nah gewählt. 140 km, ca. 2 Std. Fahrzeit. Geht nicht nur ums Biken, sondern auch ums Campen. Wenn das Zelt dann mal steht kann man immer noch von dort aus, ohne Gepäck, auf ne schöne, ausgedehnte Tour gehen!

Hat jemand noch ein paar Tipps, wie z.B. was beim Campen auf keinen Fall fehlen darf? (Zelt, Schlafsack, Klappgrill, Klamotten, Bordwerkzeug (Extendet Edition), etc...) sind natürlich schon On-Bord....


MfG, der Matthias voller Vorfreude!

Benutzeravatar
infinity
SV-Rider
Beiträge: 404
Registriert: 10.06.2012 15:00
Wohnort: Kreihnsdörp (Nordwestmecklenburg)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#2

Beitrag von infinity » 27.04.2013 22:33

gute laune, ne knipse und für die abende am feuer vielleicht das ein oder andere getränk...
dazu noch paar warme klamotten, da die nächte noch ganz schön kühl werden können.

ansonsten wünsch ich viel spass und freu mich auf fotos.
Gruss Christian
Reisen statt Rasen
Suzuki SV650N (1999) | Simson Schwalbe (1976) | Kymco x-citing 400i (2019)

Matthias86


Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#3

Beitrag von Matthias86 » 27.04.2013 23:12

Wie ist das eigentlich mit Wildcampen. Feuer machen und so. Kennt sich da jemand aus? Wäre irgendwie martialischer als auf dem Campungplatz nen Müllbeuten zu empfangen (Umweltschutz geht vor! :dafuer: )

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#4

Beitrag von bullit006 » 27.04.2013 23:25

Matthias86 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Wildcampen. Feuer machen und so. Kennt sich da jemand aus? Wäre irgendwie martialischer als auf dem Campungplatz nen Müllbeuten zu empfangen (Umweltschutz geht vor! :dafuer: )
Wildcampen müsste eigentlich verboten sein, zumal viele Gebiete Naturschutzgebiete sind!

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#5

Beitrag von CrashKid » 27.04.2013 23:34

wildcampen ist im wald verboten. und natürlich in naturschutzgebieten, biotopen, wild und wasserschutzgebieten.
auf freien flächen ist es nur ne ordnungswidrigkeit. kann aber auch bis 10000 euro kosten :D
aber wo kein kläger ist...

sucht euch ne freifläche die kein forst ist. aber lasst das mit dem feuer. dann geht zum grillen lieber an eine der vielen hütten mit feuerstelle.
Zuletzt geändert von CrashKid am 28.04.2013 0:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Matthias86


Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#6

Beitrag von Matthias86 » 28.04.2013 0:03

Och, wenn ich das so lese.... ----> Campingplatz!!! ;) :o

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#7

Beitrag von CrashKid » 28.04.2013 0:20

wollt ich jetzt nicht erreichen. aber ich kenne maximal eine stelle, aber die wär mir jetzt auch zu heikel da der forst zur zeit sehr aktiv ist. oder ihr geht direkt in so ne hütte.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Matthias86


Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#8

Beitrag von Matthias86 » 28.04.2013 11:10

Ich denke, dafür das wir noch keinerlei Erfahrungen damit haben, machen wir mit nem Campingplatz nix falsch. Wollen ja auch noch mindestens eine Tour von dort aus machen. Hätte keine guten Gefühl wenn dann die ganze Ausrüstung im Wald alleine wäre. Klar ist ein Campingplatz nicht vor Diebstahl geschützt aber einen Tod muss man sterben...

Freu mich darauf die Bilder mit euch zu teilen!

Matthias

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#9

Beitrag von jubelroemer » 28.04.2013 11:35

Schwarzwaldhochstr. hört sich gut an, ist es aber nicht (zum Fahren) - zum Blümchen pflücken schon!!

Sucht euch einen Campingplatz im Rheintal, dort ist es im Normalfall trockener und wärmer als im schwarzen Wald!! Würde was leicht nördlich von Freiburg anpeilen dann könnt ihr den Südschwarzwald (südlich der B31) beackern und bei der An- oder Abreise auch schon etwas den Nord- und Mittelschwarzwald abgrasen - je nach Wetterlage!!

Vielleicht ein letzter Tip - Bundesstrassen so gut es geht meiden und Freitags Schauinsland einplanen (WE Fahrverbot !!)
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Matthias86


Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#10

Beitrag von Matthias86 » 28.04.2013 11:44

Schauinsland???

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#11

Beitrag von jubelroemer » 28.04.2013 11:49

Matthias86 hat geschrieben:Schauinsland???
Was die Navi-Mania nicht alles anrichtet!!!

Berühmte Bergrennstrecke bei Freiburg. Ca. 12 Km lang und fast 1.000 Höhenmeter!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Heida03
SV-Rider
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2012 0:30
Wohnort: FR

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#12

Beitrag von Heida03 » 28.04.2013 12:06

Der Schauinsland ist der Hausberg von Freiburg. Wollte die letzte Woche auch mal wieder hoch, habs zeitlich leider nicht geschafft, und bin mir auch nicht sicher ob der schon komplett wieder schneefrei ist, bzw ob die Straßen schon komplett salzfrei sind.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#13

Beitrag von jubelroemer » 28.04.2013 12:29

Vielleicht kannst du als Eingeborener dem Matthias einen Tip für einen guten Campingplatz in der Nähe geben.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#14

Beitrag von CrashKid » 28.04.2013 13:20

rheintal würd ich dem hochschwarzwald zum campen vorziehen. wegen den derzeitigen temperaturen aber auch wg. der "hochschwarzwaldcard".
campingplatz sulzbachtal könnte vielleicht was sein. ist kurz unter freiburg. bist in der nähe von wehr, schluch- und titisee, elz- und prechtal. da kannste dch kaum in langweilige gegenden verfahren. um die swhs solltest du genau wissen wo du hinfährst. aber dann findest du da genug strecken die kaum einer kennt. nicht nur blümchenpflücken auf der swhs.
strassenverhältnisse sind aber überall ähnlich schlecht :D
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Ab in den Schwarzwald. Campen mit der SV 1000 S!

#15

Beitrag von loki_0815 » 28.04.2013 14:10

Es gibt keine schlechten Straßen .... nur schlecht eingestellte Fahrwerke ! :P

Die Straßen sind optimal den Popometer und den Fahrerskill zu verbessern ! :mrgreen:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Antworten