(Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Es ist schon einfach mit der Klappe wenn eine Brille am Start ist:
1. Sturmhaube wenn nötig überziehen
2. Brille aufgesetzt
3. Klappe auf
4. Klapphelm links/rechts etwas auseinander gezogen aufsetzen
5. Kinnriemen verschließen
6. Zuklappen und dabei mit einem Daumen die Kinnabdichtung etwas aufhalten. (Auf das Einrasten beider Seiten achten).
7. Fertig.
Das Gefummel mit dem nachträglichen Aufsetzen der Brille ist der Knackpunkt.Einen Integralhelm aufsetzen der wirklich eng anliegt und nach unten heraus abgedichtet ist halte ich mit Spekuliereisen auf der Nase für recht schwierig.
1. Sturmhaube wenn nötig überziehen
2. Brille aufgesetzt
3. Klappe auf
4. Klapphelm links/rechts etwas auseinander gezogen aufsetzen
5. Kinnriemen verschließen
6. Zuklappen und dabei mit einem Daumen die Kinnabdichtung etwas aufhalten. (Auf das Einrasten beider Seiten achten).
7. Fertig.
Das Gefummel mit dem nachträglichen Aufsetzen der Brille ist der Knackpunkt.Einen Integralhelm aufsetzen der wirklich eng anliegt und nach unten heraus abgedichtet ist halte ich mit Spekuliereisen auf der Nase für recht schwierig.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 07.01.2018 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Black-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.08.2016 11:54
- Wohnort: Lkr. FFB
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Ich hatte als Brillenträger mal nen Integralhelm von Uvex. Mich hat allerdings das Brille ab, Brille auf genervt, (v.a. wo ablegen? In der Hand behalten?) deshalb jetzt Klapphelm. Muss jeder selbst wissen.
Oben bleiben
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Sturmhaube weglassen und stattdessen einen Helm mit rausnehmbarem Innenfutter nehmen.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:
Das Gefummel mit dem nachträglichen Aufsetzen der Brille ist der Knackpunkt.

Und vielleicht nicht unbedingt nen Brille mit haardünnen Bügeln.
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Meine Brille hat seit vielen Jahren eine super Ablage gefunden. Sie liegt beim Helm auf- und absetzen immer auf den Handschuhen die aufm Tank liegen. So kann ich die auch nie vergessen weil ich die Handschuhe immer anziehe oder sie vorm Start wahrnehme.
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Jepp, ich hab auch noch einen normalen Integralhelm da ... da ist es schon recht schwierig erst den Hlem aufzusetzen und dann die Brille durchs Visir irgednwie dazwischen zu friemeln ... Integral mit Brillenkanal hatte ich noch nicht ausprobiert.Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Es ist schon einfach mit der Klappe wenn eine Brille am Start ist: Das Gefummel mit dem nachträglichen Aufsetzen der Brille ist der Knackpunkt.Einen Integralhelm aufsetzen der wirklich eng anliegt und nach unten heraus abgedichtet ist halte ich mit Spekuliereisen auf der Nase für recht schwierig.
Ansonsten: Schuberth C4 Legacy in matt/orange sieht schon schick aus - hat aber auch seinen Preis. Danke schon mal für die Kommentare; hat mich mindestens dazu gebracht, Schuberth genauer anzusehen.
Dann kommt ja die nächste Frage zum Kommunikationssystem xD Da ist der Schuberth ja vorbereitet fürs SC1 ... gedacht war aber das CARDO FREECOM 4 ... da nutz es ja nicht die Vorbereitung für ein anderes Sytem quasie mit zu bezahlen ....
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Hast Du z.B. einen Louis-Laden in der Nähe? Laut deren Seite haben sie z.B. den C3 für 300€, den SR1 für 400 und auch andere gute Helme im Angebot.sfpro hat geschrieben:Ansonsten: Schuberth C4 Legacy in matt/orange sieht schon schick aus - hat aber auch seinen Preis. Danke schon mal für die Kommentare; hat mich mindestens dazu gebracht, Schuberth genauer anzusehen.
Andere Händler haben zur Zeit bestimmt auch was brauchbares im Angebot, teilweise gibt es ja Modelwechsel oder die alten Modelle kommen fürs neue Jahr in anderem Dekor, weshalb die alten Dekors billiger werden.
Von einem Helmkauf ohne ausgiebige Anprobe und Probefahrt mit dem eigenen Motorrad würde ich sowieso vehement abraten.
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Bei den Louis Special Editions von Schuberth Helmen sollte man aber laut diversen Bewertungen zumindest vorsichtig sein, da diese wohl nicht komplett identisch mit den Originalen sind!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Ah, OK, das wusste ich nicht. Ich habe auch noch keinen Helm bei Louis gekauft sondern immer nur in einem kleineren Laden, der sehr gut beraten hat. Was bei Louis aber praktisch ist, ist die Möglichkeit, den Helm nicht nur für eine kurze Probefahrt sondern für einen ganzen Tag mit zu nehmen, damit man in ausführlich ausprobieren kann.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Die Dämmung der Louis Edition des Schuberts ist eine andere bzw schlechtere. Habe beide probiert und am Ende ist es ein C3 Pro geworden.
Auch das Polster ist verschieden sprich kratzig bei dem preiswerten.
Auch das Polster ist verschieden sprich kratzig bei dem preiswerten.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
So halte ich es auch. Außerdem hat sie auf den Handschuhen besseren Halt als auf dem blanken Tank+Martin650+ hat geschrieben:Meine Brille hat seit vielen Jahren eine super Ablage gefunden. Sie liegt beim Helm auf- und absetzen immer auf den Handschuhen die aufm Tank liegen. So kann ich die auch nie vergessen weil ich die Handschuhe immer anziehe oder sie vorm Start wahrnehme.

Jacke zu, Helm auf, aufsitzen, Motor an, Brille auf, Handschuhe an, losfahren. Minimiert eine von Anfang an beschlagende Brille und Stress mit den Nachbarn, wenn ich morgens um viertel nach 5 den V2 zünde

Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Streifenkarl
- SV-Rider
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.06.2016 17:41
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Hi,
Ich hab den Nolan N103, und bin nicht besonders zufrieden damit. Relativ laut, ziemlich schwer (1755g), die Lüftung funktioniert nur mittelmäßig, das Sonnenvisier verklemmt sich aufgrund des komplexen Mechanismus gerne und das originale Pinlock hatte keine Silikondichtung, weshalb das Visier dann zerkratzt war, sobald da einmal Schmutz dazwischenkommt.
Positiv ist, dass er mir wirklich wie angegossen passt, ich kann ihn trotz des Gewichts tagelang tragen und es wird nicht unangenehm.
Ich bin kein Brillenträger, schätze den Klapphelm vor allem im Alltag sehr, einfach weil man den Helm öfters einmal einfach auflassen kann, bei kurzen Pausen, beim Tanken usw.
Es ist auch einfach ein super Gefühl, zwischendurch einmal aufzumachen und sich die Luft ins Gesicht blasen zu lassen, vor Allem im Sommer.
Aber ja, auch ich überlege mir aufgrund der Nachteile als nächsten Helm mir einen Integralhelm zu kaufen. Kann ja den Klapphelm fürs Stadtfahren behalten.
Ich hab den Nolan N103, und bin nicht besonders zufrieden damit. Relativ laut, ziemlich schwer (1755g), die Lüftung funktioniert nur mittelmäßig, das Sonnenvisier verklemmt sich aufgrund des komplexen Mechanismus gerne und das originale Pinlock hatte keine Silikondichtung, weshalb das Visier dann zerkratzt war, sobald da einmal Schmutz dazwischenkommt.
Positiv ist, dass er mir wirklich wie angegossen passt, ich kann ihn trotz des Gewichts tagelang tragen und es wird nicht unangenehm.
Ich bin kein Brillenträger, schätze den Klapphelm vor allem im Alltag sehr, einfach weil man den Helm öfters einmal einfach auflassen kann, bei kurzen Pausen, beim Tanken usw.
Es ist auch einfach ein super Gefühl, zwischendurch einmal aufzumachen und sich die Luft ins Gesicht blasen zu lassen, vor Allem im Sommer.
Aber ja, auch ich überlege mir aufgrund der Nachteile als nächsten Helm mir einen Integralhelm zu kaufen. Kann ja den Klapphelm fürs Stadtfahren behalten.
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Jepp, schon geshen .. obwohl mir der C3 dort zu schlich ist. Wochenende mal hin. Trotz Giga Store ist ja auch nicht jede Marke mit jedem Modell vertreten.Pat SP-1 hat geschrieben:Hast Du z.B. einen Louis-Laden in der Nähe? Laut deren Seite haben sie z.B. den C3 für 300€, den SR1 für 400 und auch andere gute Helme im Angebot.
Logisch.Pat SP-1 hat geschrieben:Von einem Helmkauf ohne ausgiebige Anprobe und Probefahrt mit dem eigenen Motorrad würde ich sowieso vehement abraten.
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Zu Nolan habe ich im Internet schon negatives gefunden ... deshalb hab ich da schon gar keinen mehr in Betracht gezogen erst mal. Ebenfalls zu Nishua ... ist aber bei der Menge an Herstellern und Modellen nicht einfach, sich auf irgendwas mal festzulegen. Bei Louis wird man hoffentlich auch was empfehlen können. Nur vorbereitet ist besser, man weiß ja nie, was einem empfohlen wird.Streifenkarl hat geschrieben:Ich hab den Nolan N103, .
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
tesechs hat geschrieben:Bei den Louis Special Editions von Schuberth Helmen sollte man aber laut diversen Bewertungen zumindest vorsichtig sein, da diese wohl nicht komplett identisch mit den Originalen sind!
Zudem ist Antibeschlag nur optional.Schafmuhkuh hat geschrieben:Die Dämmung der Louis Edition des Schuberts ist eine andere bzw schlechtere. Habe beide probiert und am Ende ist es ein C3 Pro geworden.
Auch das Polster ist verschieden sprich kratzig bei dem preiswerten.
Beim Pro inkl..
Sind also keine 100,-€ Differenz, da pro z.Zt. für 399,-€
Abzüglich 50,-€ Gutschein ab 249,-€ bis 11.02.2018 geht das.
Werde mir den mal anschauen.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: (Klapp-)Helm?! - Vielleicht kennt jemand ....
Hab dann heute mal beim C3 Pro zugeschlagengrosSVater hat geschrieben: Abzüglich 50,-€ Gutschein ab 249,-€ bis 11.02.2018 geht das.
Werde mir den mal anschauen.

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016