Ich hatte mir Anfang des Jahres bei Louis im Angebot eine Motorradjeans geholt. Trage ich eigentlich nur für alles unter 30km - insbesondere wenn ich zwischen HIn und Rückfahrt nach eine Tagung oder ein Fussballspiel habe. Vor Ort ist bei einer Tagung oft kein Platz zum Umziehen, beim Fussballspiel werden die Kabinen oft nicht abgeschlossen und da lasse ich lieber ne 100 Euro Jeans und eine Uralte Gore-Tex-Jacke ungesichert liegen als meine Lederkombi.
Wie dem auch sei : die Jeans habe ich dieses Jahr etwa 500km getragen. Habe sie an den Hüften noch mit Hüftprotektoren ausgestattet.
Die Flatterneigung ist gering, die Knieprotektoren.........trägt sich klasse, ob es sich damit klasse stürzen lässt - da habe ich starke Zweifel bei der Fixierung der Knieprotektoren.
Ausschauen tut das Billigteil jedenfalls recht gut und die Verarbeitung ist klasse !
Jeanstypisch finde ich allerdings, dass sie keinen Verlängerung nach oben Richtung Rücken hat. In Kombi mit einer alten Held-Rocker-Jacke lag ein Teil meines Rückens frei im Wind. Ist wahrscheinlich aber auch der Jacke geschuldet, mit meiner Gore-Tex-Jacke hat es wieder gepasst.
Ich will auch keine Diskussion über die Sicherheit starten. Die Motorrad Jeans sollte im Sturz schlechter als Leder schützen, aber deutlich besser als eine normale Jeans.
Zu der Jeans hatte ich mir diese Stiefel geholt.
https://www.louis.de/artikel/tcx-x-blen ... =384849324
Motorrad Jeans Louis
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Motorrad Jeans Louis
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Black-Rider
- SV-Rider
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.08.2016 11:54
- Wohnort: Lkr. FFB
-
SVrider:
Re: Motorrad Jeans Louis
Klasse fände ich eine Motorradjeans, die man per Reisverschluss mit einer Lederjacke verbinden kann.
Bleibt wohl nur selbst nähen...
Bleibt wohl nur selbst nähen...
Oben bleiben
Re: Motorrad Jeans Louis
Mein Kumpel war am Samstag bei Louis in HH und hat sich eine Jeans gekauft, die von 170,- auf 90,- Euro reduziert war.
Und wegen Lederjacke: Ich würde mich heutzutage nach einer gebrauchten Lederjacke umschauen. Mein Eindruck ist, dass die Verarbeitung früher tendenziell besser war und dass einem bei einer Jacke, die meinetwegen 10 oder 20 Jahre auf dem Buckel hat, die nächsten 5 Jahre kalkulierbarer sind, als bei einer neuen. Und versteckte Mängel gibt es nicht.
Und wegen Lederjacke: Ich würde mich heutzutage nach einer gebrauchten Lederjacke umschauen. Mein Eindruck ist, dass die Verarbeitung früher tendenziell besser war und dass einem bei einer Jacke, die meinetwegen 10 oder 20 Jahre auf dem Buckel hat, die nächsten 5 Jahre kalkulierbarer sind, als bei einer neuen. Und versteckte Mängel gibt es nicht.
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Motorrad Jeans Louis
Bzgl. der Jacke kann ich zwar nichts zu neuen Jacken sagen, meine Jacke habe ich 1996 oder 1997 gekauft. Ist echt klasse Qualität und sehr schweres Leder. Das Innenfutter musste irgendwann mal neu, von einem Taschenreißverschluss ist das Teil zum Auf/Zuziehen ab.......alles Kleinigkeiten.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Motorrad Jeans Louis
Die üblichen Motorradjacken die zu Jeans passen haben keinen Verbindungs-Reißverschluss. Kannst also gleich beide Teile nähen.Black-Rider hat geschrieben:Klasse fände ich eine Motorradjeans, die man per Reisverschluss mit einer Lederjacke verbinden kann.
Bleibt wohl nur selbst nähen...
Wobei der Gedanke nicht der schlechteste ist. Könnte ich mit meiner alten Lederjacke und der Biker-Jeans fahren.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Sv_650_jr75
- SV-Rider
- Beiträge: 10
- Registriert: 05.11.2020 18:57
Re: Motorrad Jeans Louis
https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/?c ... iAEALw_wcB
Würde auch mal hier vorbei schauen!
Gruß,
Josef
Würde auch mal hier vorbei schauen!
Gruß,
Josef
Bücher sind altmodisch, teuer, schwer und benötigen viel Platz. Genau wie mein Motorrad. Trotzdem würde ich es niemals gegen einen Elektroroller tauschen.
© Manfred H. Krämer (*1956), Schriftsteller
© Manfred H. Krämer (*1956), Schriftsteller