Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
- Silversurfer
- SV-Rider
- Beiträge: 747
- Registriert: 21.04.2018 19:21
-
SVrider:
Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Ryan (Fortnine) hat sich (mal wieder) mit Unfallstudien und -statistiken auseinandergesetzt
... diesmal zum Thema "Body Armour" ... das Fazit (Stichwort "regulatory capture") ist einerseits irgendwie wenig überraschend und gleichzeitig doch ziemlich frustrierend: https://www.youtube.com/watch?v=nINIJ1cAbYM&t=12s
... diesmal zum Thema "Body Armour" ... das Fazit (Stichwort "regulatory capture") ist einerseits irgendwie wenig überraschend und gleichzeitig doch ziemlich frustrierend: https://www.youtube.com/watch?v=nINIJ1cAbYM&t=12s
... wenn Gewissheit wahr wäre, läge man nie falsch ...
Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Ich verstehe seine Aussage am Ende aber irgendwie nicht?
Die Hersteller verhindern härtere Grenzwerte, die Protektoren verhindern nicht alle Verletzungen und deswegen hat er die auch aus Komfortgründen entfernt?
Die Schlussfolgerung ergibt für mich keinen Sinn und passt zu den damaligen Gurt-Diskussionen ( und anderen): Wenn es nicht 100%ig schützt, dann ist es insgesamt unbrauchbar.
Da aber der YT Kanal eigentlich Pro-Sicherheit ist (siehe Empfehlung Airbags und guter Rückenprotektor auf der Renne), passt das für mich irgendwie nicht zusammen.
Aber auch die Kommentare zeigen diese Verwirrung und weisen weiterhin auch auf das Problem der genutzten Studien hin:
Da ist einmal so etwas wie der https://de.wikipedia.org/wiki/Survivors ... prov=sfla1 zu nennen. Auch wenn es nicht komplett passt, es werden soweit ich sehe, nur Verletzte in Krankenhäusern als Grundlage genommen. Alle, denen die Protektoren sehr geholfen haben und ihre blauen Flecke zuhause auskurieren, sind da nicht enthalten
Ist aber insgesamt vermutlich auch eher schwierig, aufgrund der Vielzahl von Unfallszenarien wirklich belastbare Aussagen zu treffen.
Die Hersteller verhindern härtere Grenzwerte, die Protektoren verhindern nicht alle Verletzungen und deswegen hat er die auch aus Komfortgründen entfernt?
Die Schlussfolgerung ergibt für mich keinen Sinn und passt zu den damaligen Gurt-Diskussionen ( und anderen): Wenn es nicht 100%ig schützt, dann ist es insgesamt unbrauchbar.
Da aber der YT Kanal eigentlich Pro-Sicherheit ist (siehe Empfehlung Airbags und guter Rückenprotektor auf der Renne), passt das für mich irgendwie nicht zusammen.
Aber auch die Kommentare zeigen diese Verwirrung und weisen weiterhin auch auf das Problem der genutzten Studien hin:
Da ist einmal so etwas wie der https://de.wikipedia.org/wiki/Survivors ... prov=sfla1 zu nennen. Auch wenn es nicht komplett passt, es werden soweit ich sehe, nur Verletzte in Krankenhäusern als Grundlage genommen. Alle, denen die Protektoren sehr geholfen haben und ihre blauen Flecke zuhause auskurieren, sind da nicht enthalten

Ist aber insgesamt vermutlich auch eher schwierig, aufgrund der Vielzahl von Unfallszenarien wirklich belastbare Aussagen zu treffen.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Ich vermute das ist das Hauptproblem bei der Betrachtung.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Ich habe es so verstanden, dass ihm sie Schutzwirkung zu gering ist, um die Komforteinschränkung zu rechtfertigen. Sehe ich persönlich nicht so, aber hängt wahrscheinlich auch viel vom Anwendungszweck ab. Beim Fahren stören mich die Protektoren gar nicht, wenn man irgendwo länger mit dem Mopedklamotten rumlaufen muss, finde ich sie schon störend. Und ich würde auch nicht mit Handschuhen, wie er sie benutzt, fahren. Im Gegenzug habe ich aber keine Airbagweste...
Und grundsätzlich ist das Bedürfnis nach Schutz individuell verschieden und auch kulturell geprägt. Keine Ahnung, wie es in Kanada ist, aber ich kenne auch jemand, die sich immer darüber amüsiert, dass ich mit Lederanzug und fetten Stiefeln fahre. Flip-Flops und kurze Hose tun es doch auch.

jubelroemer hat geschrieben: ↑02.04.2024 9:51Ich vermute das ist das Hauptproblem bei der Betrachtung.

Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Für mich klingt das Video sehr nach einem eloquenten Theoretikerbürschchen das noch nie über den Asphalt gekullert ist.
Wer meint, dass eine Kniescheibe ohne Protektor heile bleibt, wenn sie auf den Asphalt knallt, kann die Protektoren ja weg lassen.
Gruß
Hasake
Wer meint, dass eine Kniescheibe ohne Protektor heile bleibt, wenn sie auf den Asphalt knallt, kann die Protektoren ja weg lassen.

Gruß
Hasake
Mettet Best Session 2021
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
https://m.youtube.com/watch?v=OOFNWBwkDBA
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Ich trag ab jetzt auch nur noch mit Wollmütze...
Meine ist mir mal aus dem 10ten Stock gefallen, war noch heile!

Meine ist mir mal aus dem 10ten Stock gefallen, war noch heile!


Gruß Jürgen
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Jürgen, das ist ja nur die halbe Wahrheit du Tiefstapler ……Black Jack hat geschrieben: ↑03.04.2024 18:49Ich trag ab jetzt auch nur noch mit Wollmütze...
Meine ist mir mal aus dem 10ten Stock gefallen, war noch heile!![]()
![]()
Damals bist doch hinterher gesprungen um die Kleine zu retten, hat ja auch geklappt, du warst eher im Sprungtuch.


Ich pers. bin noch nie mit Protektoren über den Asphalt geschlittert oder irgendwo eingeschlagen, alle Ableger und Flugeinlagen mussten auf den Beistand von Protektoren verzichten. Daher kann ich nicht beurteilen ob die gut oder schlecht sind.
Allerdings sagen meine gesammelten Erfahrungen in dieser Richtung nur eins: Es kann mit Protektoren nur besser werden - egal welche Norm die Dinger erfüllen, schlechter geht nicht und tut nur enorm weh.
Gefühlt bin ich mit den Protektoren sicherer unterwegs, hat einen Hauch von Rüstung - was natürlich völliger Blödsinn ist.
.
Nach dem Waschen meiner Textil-Klamotten stelle ich mir immer die Frage beim Reinpfriemeln der Teile, ob die Dinger bei einem Sturz an Ort und Stelle bleiben wenn es richtig radiert. Oder verrutscht die Jacke/Hose mit samt den Protektoren beim Sturz? Also die Ärmel und Beine immer schön eng schnallen soweit möglich.
Hier sehe ich auch einen Vorteil von Leder, um diese Teile besser zu fixieren da i.d.R. enger anliegend.
Ich könnte mit vorstellen, das die Jungs auf der Rennbahn sogar schon Airbags an mehreren Stellen/Gelenken in den Anzügen in Verbindung mit Kohlefaser/Kevlar verbaut haben.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Über den Sinn und Unsinn von Protektoren ...
Na, ein ganz klarer Nachteil der Textilklamotten. Andererseits ist es auch nicht so wichtig, denn wenn es "richtig radiert" ist das Textilzeugs sowieso ganz schnell durch.Kolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑03.04.2024 20:53mir immer die Frage beim Reinpfriemeln der Teile, ob die Dinger bei einem Sturz an Ort und Stelle bleiben wenn es richtig radiert. Oder verrutscht die Jacke/Hose mit samt den Protektoren beim Sturz? Also die Ärmel und Beine immer schön eng schnallen soweit möglich.
Hier sehe ich auch einen Vorteil von Leder, um diese Teile besser zu fixieren da i.d.R. enger anliegend.

Die Airbags sind deutlich größer geworden, es ist aber immer noch ein zusammenhängendes System. Und nach dem, was auf der Dainese-Seite zu sehen ist, halt im Bereich Schulter-Nacken-Schlüsselbein: https://www.dainese.com/de/de/dainese/d-air/system.htmlKolbenrückholfeder hat geschrieben: ↑03.04.2024 20:53Ich könnte mit vorstellen, das die Jungs auf der Rennbahn sogar schon Airbags an mehreren Stellen/Gelenken in den Anzügen in Verbindung mit Kohlefaser/Kevlar verbaut haben.