Kann mir schon denken, dass es bei Dainese Qualitätsunterschiede gibt. Laut Aussage des Münchner Flagshipstores werden nur Einteiler und Maßkombis im italienischen Stammwerk gemacht, Zweiteiler und Textil in Osteuropa.
Arbeite selber in einer Firma, die in CZ fertigen lässt, und es bestätigte sich auch hier das alte Vorurteil, dass Qualität nachläßt, sobald man die Fertigung nach auswärts verlagert und nicht mehr direkt unter der Kontrolle der Zentrale steht. Nur durch großen Aufwand kann wieder ein gewohnt hohes Level erreicht werden.
Apropos MotoGP, hier spielt auch viel Geld eine Rolle, die kriegen ja alles gestellt, ist IMHO nicht wirklich ein Kriterium.
Dainese Qualität??
Re: Dainese Qualität??
japp, das ist nen Argument, wirklich vorstellen das die mit "Straßenkombis" fahren kann ich mir auch nichtSunnyFrani hat geschrieben: Apropos MotoGP, hier spielt auch viel Geld eine Rolle, die kriegen ja alles gestellt, ist IMHO nicht wirklich ein Kriterium.

Re: Dainese Qualität??
Hab mir vorletztes Jahr auch ne neue Dainesekombi geholt, weil meine alte wohl beim waschen eingelaufen ist
die hatte auch schon einige Jahre auf dem buckel und hat immer ihren Dienst getan und war damals von der Quali auch gut. Also wollt ich ne neue Dainesekombi kaufen. Gesagt getan, hatte mich dann für die Prof. Kirishima Racing (Einteiler. Der mangel an bequemlichkeit, wenn man sich wo reinsetzten will macht der Fahrkomfort mehr als wett, das teil sitzt wie angegossen) entschieden (listenpreis 1,3k€) Also vom sitz und der bewegungsfreiheit echt spitze. Nur paar Nähte hatten sich nach nichtmal 2 Monaten verabschiedt. zum nachnähen ins werk zurückgeschickt übern händler. Gut, dacht ich mir kann ja mal vorkommen. Hmm, nach 2 Monaten das selbe spiel, wieder 2 Nähte im argen, aber dafür andere. Den Händer wo ich die gekauft habe hab ich natürlich gleich mal zur schnecke gemacht. Da haben wir dann alles, was uns beim ansehen nur irgendwie seltsam vorkam markiert und wieder retour geschickt, ne Woche später war sie weider da, zusammen mit nem Entschuldigungschreiben wegen der Umstände (ein gutschein wäre mir lieber gewesen
).
Mittlerweile hält alles so wie es von anfang an hätte sein sollen
Hält, sitzt und ist bequem. Bleibt nur zu hoffen, dass Dainese sich etwas an die Nase fasst und die Quali ihrer Produkte wieder zu altem standart bringt



Mittlerweile hält alles so wie es von anfang an hätte sein sollen

Re: Dainese Qualität??
seit ~40tkm fahr ich einen 2-Teiler von Alne. Es zwickt nix und es hat sich auch niemals eine Naht oder sonstiges verabschiedet. Ausgemessen hat mich der Meister persönlich vor Ort, Maßschneidern kostet kein Aufpreis.Katanatoa hat geschrieben:ist die warscheinlich zu weit, aber ich könnte noch http://www.alne-leder.de/ empfelen.
da hab ich meine Lederhose her.
mfg Katanatoa
Im Herbst/Winter gibts eig immer Rabatte, s. HP.
Re: Dainese Qualität??
...das problem mit den nähten hatte ich bei meiner dainese laguna seca auch! hab sie dann wieder verkauft und mit eine (viel günstigere) vanucci kombi gekauft, qualitativ kann ich da ehrlichgesagt keine großen unterschiede feststellen und bin sehr zufrieden mit der jetztigen! (es muss nicht immer alles teuer sein! )