RUCKSACK
Re: RUCKSACK
ich kann den Boblbe-e aaabsolut empfehlen, der is vom TÜV als Rückenprotektor zertifiziert, sieht (meiner meinung nach) wirklich spitze aus und naja, er is halt net ganz günstig.
neu gibts den für ~160€, bei ebay geht er i.d.R. für 75€ übern Tisch
neu gibts den für ~160€, bei ebay geht er i.d.R. für 75€ übern Tisch
- hegelvatter75
- SV-Rider
- Beiträge: 802
- Registriert: 13.06.2008 15:35
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: RUCKSACK
Mit dem Rücken stimmt schon, also die Gefahr beim Sturz.
Ich müßte ein paar hohe Arbeitsstiefel, eine Hose, ein Hemd, einen Pullover und eine Jacke reinbekommen, ohne daß das Hemd viele Falten wirft. Wie lange dauert es so einen Tankrucksack an und abzuschnallen? Oder es muß ein ganzer Rucksack in den Tankrucksack hineinpassen!
Ich müßte ein paar hohe Arbeitsstiefel, eine Hose, ein Hemd, einen Pullover und eine Jacke reinbekommen, ohne daß das Hemd viele Falten wirft. Wie lange dauert es so einen Tankrucksack an und abzuschnallen? Oder es muß ein ganzer Rucksack in den Tankrucksack hineinpassen!
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...
Re: RUCKSACK
...also wenn man nen vernümpftigen rückenprotektor (dainese oder sowas) unter der kombi trägt, dürfte das gepäck im rucksack doch eigentlich kein probelem sein. fahre zwar auch immer nur mit tankrucksack...
oder meint ihr jetzt hier mit straßenkleidung aufm weg zur arbeit? (da kann man trotzdem nen gescheiten rückenprotektor drunter ziehen...)
oder meint ihr jetzt hier mit straßenkleidung aufm weg zur arbeit? (da kann man trotzdem nen gescheiten rückenprotektor drunter ziehen...)
Re: RUCKSACK
nen richtiger tankrucksack haftet über magneten oder aber hat ne halterung und ist meisten schnell drauf und wieder ab.
Re: RUCKSACK
also ich habe einen Rückenprotektor von alpinestars , welcher auch noch als nierengurt dient.Einzigster Nachteil ist das es dann eine kleine fummelarbeit ist den Reisverschluss meiner kombi zwischen hose&jacke zuzumachen , aber auch das geht.Ganz erhlich das was da oftmals als "eingarbeitete Protektoren" vertickt wird in den Kombis ist wohl mehr als n witz, ne scheibe schaumstoff kommt den dinger schon recht nahe.
zum thema tankrucksack kann ich nur sagen das die meisten einfach nur auf den tankgelegt werden und man dann noch die magneten "ausrichtet" so das sie gut aufliegen...sollten halt auf "flacheN" stellen liegen. und runter kann man dann einfach "ziehen" ... beides dauert vielleicht so lange wie wenn man seine handschuhe anzieht
Halten tun sie bombenfest ...anfangs hat man da noch seine bedenken , gibt aber auch noch tankrucksäcke welche zusätzlich mit einer schnalle um das lenkkopflager befestigt werden können.
zum thema tankrucksack kann ich nur sagen das die meisten einfach nur auf den tankgelegt werden und man dann noch die magneten "ausrichtet" so das sie gut aufliegen...sollten halt auf "flacheN" stellen liegen. und runter kann man dann einfach "ziehen" ... beides dauert vielleicht so lange wie wenn man seine handschuhe anzieht

Halten tun sie bombenfest ...anfangs hat man da noch seine bedenken , gibt aber auch noch tankrucksäcke welche zusätzlich mit einer schnalle um das lenkkopflager befestigt werden können.
Re: RUCKSACK
meistens ists aber auch nur ein Fach zum NACHRÜSTEN eines RP. ^^ Das lustige ist das diese dann einer Plastikplatte ähneln und genauso wenig bringen. Nen verkäufer sagte mir mal "die in den Jacken sind ganz nett und schaden tut es nicht, aber drauf verlassen kann man sich nicht weil nur sonen Dainese-artiger Rückenpanzer wirklich hilft."sv_mo hat geschrieben:also ich habe einen Rückenprotektor von alpinestars , welcher auch noch als nierengurt dient.Einzigster Nachteil ist das es dann eine kleine fummelarbeit ist den Reisverschluss meiner kombi zwischen hose&jacke zuzumachen , aber auch das geht.Ganz erhlich das was da oftmals als "eingarbeitete Protektoren" vertickt wird in den Kombis ist wohl mehr als n witz, ne scheibe schaumstoff kommt den dinger schon recht nahe.
Re: RUCKSACK
Dazu kann ich was erzählen: im Oktober 2007 hat's mich in einer Linkskurve geworfen. Speed ca. 40 km/h, Vorderrad weggerutscht. Ich habe eine Jacke von den großen 3 getragen, mit "CE-Protektoren". Nun, auf dem Schulterprotektor bin ich auch gelandet (das zeigen die Schleifspuren), mit folgendem Ergebnis: Schlüsselbein gebrochen, Schulterblatt gebrochen, 9. Rippe gebrochen und Milzruptur (die OP war mit großem Abstand das Ekligste, was ich je erlebt habe, und ich habe viele Narben und schon einiges Metall im Körper gehabt). Was ich sagen möchte: wirksame Protektoren helfen, aber können die Physik auch nicht austricksen. Ich mache da auch Niemandem einen Vorwurf, hätte man mich aus 10 m Höhe auf die Schulter fallen lassen, wäre das Ergebnis wohl ähnlich gewesen. Die Erfahrung zeigt aber: was nicht da ist, kann auch nicht weh tun. Insofern, was sich am Mopped unterbringen lässt, das sollte man auch dort unterbringen. Selbst ein Handy in der Innentasche der Jacke sorgt für schöne Dias, an denen sich Generationen von heranwachsenden Medizinern in der Vorlesung ergötzen können. Weil die Bruchkanten der Rippen so bemerkenswert glatt sind.
Gruss,
Gunter
Gruss,
Gunter
Re: RUCKSACK
völlig richtig , jedes mitgeführte objekt kann zu schäden führen. lässt sich vergleichen mit schlecht verstautem gepäck bei nem autounfall.
Also immer... weniger sachen mitnehmen ist manchmal mehr. Nur Schutzkleidung darf es soviel sein wie man will ^^
Also immer... weniger sachen mitnehmen ist manchmal mehr. Nur Schutzkleidung darf es soviel sein wie man will ^^
- hegelvatter75
- SV-Rider
- Beiträge: 802
- Registriert: 13.06.2008 15:35
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: RUCKSACK
ok, vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Re: RUCKSACK
Ich habe auch einen Rucksack gesucht, um damit hauptsächlich zur Arbeit zu fahren.
Habe mich für diesen hier entschieden: "Vanucci Race"
http://www.louis.de/_10262a80b7cf45e547 ... r=10025350
Bin sehr zufrieden damit. Sieht super aus und sitzt auch auf längeren Strecken sehr gut, kaum spürbar.
Habe mich für diesen hier entschieden: "Vanucci Race"

Bin sehr zufrieden damit. Sieht super aus und sitzt auch auf längeren Strecken sehr gut, kaum spürbar.
Gruß Steffen.