Daytona Stiefel


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#16

Beitrag von Laurent » 13.08.2008 22:06

Ich hatte seit 2 Jahren ein paar günstige Stiefel von Daytona (Runner oder so...) bei denen hat sich in letzter Zeit etwas abgelöst. Also zum HÄndler damit und eingeschickt.

Heute das Ergebnis: Daytona hat nicht repariert, sondern NAGELNEUE Stiefel des Nachfolgemodells geschickt! :D

Da hab ich beim Händler ein wenig drauf gelegt und mir die wasserdichten Road Star GTX geholt - besser geht es nicht!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#17

Beitrag von heikchen007 » 06.09.2008 18:48

Mal ne Frage:

Kennt jemand den Unterschied zwischen den Touring Star GTX- Stiefeln und den Road Star GTX- Stiefeln ?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#18

Beitrag von Teo » 06.09.2008 22:24

Tante Louise gibt dafür Folgendes an:

Sondermodell, baugleich mit dem zahlreich ausgezeichneten daytona Road Star GTX. Exklusiv bei Louis.

Allerdings wird mit keinem Wort etwas zu eventuellen Unterschieden gesagt...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#19

Beitrag von heikchen007 » 06.09.2008 22:30

Teo hat geschrieben:Tante Louise gibt dafür Folgendes an:

Sondermodell, baugleich mit dem zahlreich ausgezeichneten daytona Road Star GTX. Exklusiv bei Louis.

Allerdings wird mit keinem Wort etwas zu eventuellen Unterschieden gesagt...
Hhhmmm. Überlege nämlich, mir mal so n paar schicke Stiefel zu gönnen. Und den Road Star gibts bei ebay deutlich günstiger als den Touring Star bei Louis (selbst mit der Rabatt-Aktion)...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#20

Beitrag von Teo » 06.09.2008 22:33

Zugreifen!!! Das Dytona-Zeugs ist aus meiner Sicht unschlagbar! Und der Service auch...
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#21

Beitrag von heikchen007 » 06.09.2008 23:41

Habe gerade nochmal die Forums-Suche benutzt, da wird :arrow: hier gesagt, dass beim Touring Star (nur?) die Sohle verändert wurde. Wenn das der einzige Unterschied ist, hole ich mir den bei ebay günstigeren Road Star.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#22

Beitrag von Laurent » 08.09.2008 0:49

Ich hab den RoadStar im örtlichen Fachhandel laut Listenpreis schon 10 EUR billiger bekommen als den TourStar bei Louis - soviel zum Thema "Louis ist billig..." ;)

Verhandlungsspielraum ist dann auch noch drin gewesen...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#23

Beitrag von heikchen007 » 14.09.2008 12:37

So, habe mir jetzt den Daytona Road Star GTX bei ebay geholt (217,00 inkl. Versand).
Nach dem ersten Test gestern sehr zufrieden. Regentest war (zum Glück) noch nicht dabei, aber beim anschließenden Einkaufen hat der Stiefel den Lauftest schon mal bestanden.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

StefanW.


Re: Daytona Stiefel

#24

Beitrag von StefanW. » 22.11.2008 10:40

Hi

Hab mir als ich vor gut 4 Jahren mit dem Motorradfahren angefangen hab auch Daytona Schuhe gekauft, aber so relativ einfahre. War froh das ich mir überhaupt neben dem Führerschein auch gleich Ausrüstung kaufen hab können , weil das Geld knapp war als Lehrling.

Anfang dieses Jahres hab ich mir wieder eine neue Ausrüstung gekauft und hab mir dabei gesagt, wenn ich mir eine neue Ausrüstung kauf, dann investierste gleich richtig.

Also kam neben einen Berik Lederkombi, Held Phantom Handschuhe auch gleich der Daytona Security Evo Schuh mit.

Wenn ich irgendwann wieder einen neuen Schuh brauch, dann ein Daytona.


Gruß
Stef

SV-988
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 24.01.2005 10:00
Wohnort: Freudenstadt

SVrider:

Re: Daytona Stiefel

#25

Beitrag von SV-988 » 22.11.2008 15:56

Habe mir die Security Evo leider erst nach einem üblen Abflug in Hockenheim gekauft . Ich fahre diese Stiefel immer wenn ich auf dem Moped sitze , egal ob Urlaubsfahrt , Alltag oder Rennstrecke . Bei einem Sturz vor 2 Jahren sind die Knöchel dieses mal heil geblieben . Habe einen neuen Satz Außenschuhe gekauft , weil diese ziemlich verschliffen waren . Die Innenschuhe haben inzwischen ca 120000 km auf dem Buckel und sind immer noch einwandfrei in Ordnung . Ich kann die Stiefel ohne Einschränkung weiter empfehlen .

Antworten