Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#16

Beitrag von heikchen007 » 28.02.2009 21:30

Der Link führt nur zur Homepage von HG, schreibt doch am besten mal die Artikelnummer... :?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

graffman


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#17

Beitrag von graffman » 01.03.2009 10:16

hoppla. ich find die nr nirgendwo, der artikel heisst aber:
Hein Gericke Craig II Sheltex� Hose

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#18

Beitrag von heikchen007 » 01.03.2009 13:41

@ graffmann

Na mit 180 € ist mir diese Hose für ne Überziehhose inner Stadt doch etwas zu teuer... :?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

graffman


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#19

Beitrag von graffman » 01.03.2009 14:26

ja das war auch zunächst meine überlegung. ich stand schön des öfteren im laden davor, aber argumente die dafür sprechen sind ganz klar, dass unscheinbare alltägliche design und das lockere tragegefühl. naja mal sehen. zunächst werde ich wohl in eine lederkombi investieren ums in der eifel mal ein wenig krachen lassen zu können ;) so in normaler kleidung ists mir viel zu gefährlich

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#20

Beitrag von heikchen007 » 01.03.2009 14:57

graffman hat geschrieben: zunächst werde ich wohl in eine lederkombi investieren ums in der eifel mal ein wenig krachen lassen zu können ;) so in normaler kleidung ists mir viel zu gefährlich
Gute Entscheidung!

Ich suche ja wirklich nur ne günstige "Stadthose", da ich bereits ne komplette Textil- und ne komplette Lederkombi für Touren und Rennstreckenausflüge habe...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

graffman


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#21

Beitrag von graffman » 01.03.2009 15:48

Muss es bezüglich Rennstreckennutzung Leder sein, oder darf man auch mit Textilkombi dort fahren? gruss malte

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#22

Beitrag von heikchen007 » 01.03.2009 20:09

Auf der Rennstrecke sollte Lederkombi Pflicht sein! Die (meisten) Anbieter bestehen meines Wissens auch darauf.
Für ein Kurventraining mag ja noch ne gute Textilombi gehen, aber spätestens bei richtigem Rennstreckentraining sollte es die Lederkombi sein. Es geht um deine Sicherheit!
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

graffman


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#23

Beitrag von graffman » 01.03.2009 20:15

ja recht hast du ja schon! aber zunächst muss erstmal die sv wieder laufen bevor ich mir über die lederkluft gedanken mache ;D

Antworten