Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Andry


Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?

#1

Beitrag von Andry » 12.05.2009 16:45

Hallo,

habe mir vor 2 Wochen neue Sidi vertgo gekauft- diese sind ja bekanntlich nicht aus echtem Leder- sondern
aus "Lorica".

Nun stellt sich mir die Frage wie man dieses Lorica m besten pflegt und schützt?

Mit Lederpflege halte ich für Quatsch- ist ja kein "lebendes" Material, was soll ich also anstatt dessen nehmen?


Gruss

Andy


Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?

#3

Beitrag von 2blue » 12.05.2009 20:16

Hallo,
bei meinen Sidi Vertigo stand auf einem Beipackzettel man solle zur Pflege WD40 nehmen.


Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?

#4

Beitrag von Chrissiboy » 12.05.2009 20:44

Weiss nicht mehr was im Beipackzettel steht. Aber den muesstest du doch haben???
Einfach mal durchlesen.....denke ich
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?

#5

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.05.2009 15:38

2blue hat geschrieben:Hallo,
bei meinen Sidi Vertigo stand auf einem Beipackzettel man solle zur Pflege WD40 nehmen.


Gruß
Gerhard
Dito. Funktioniert wunderbar und hilft auch gegen quietschen.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Andry


Re: Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?

#6

Beitrag von Andry » 13.05.2009 15:49

Das heisst das ich einfach den Vertigo mit WD 40 einreiben solle, oder wie?

Gruss

Andy

Benutzeravatar
K.haos-Prinz
SV-Rider
Beiträge: 1756
Registriert: 11.03.2006 18:05
Wohnort: Nörten-Hardenberg

SVrider:

Re: Sidi Vertigo aus Lorica- wie pflegen?

#7

Beitrag von K.haos-Prinz » 13.05.2009 19:45

Ja. Einsprühen und dann mit nem Papier von der Küchenrolle verreiben. Die Plastikgelenke sollten auch was abbekommen, dann quietschen sie nicht so sehr. Soll auch wasserabweisend wirken. Ich sprühe meine aber nicht so oft ein. Aller paar Monate mal :oops:
Satzzeichen sind keine Rudeltiere

Antworten