Motorrad bekleidung


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Antworten
Gusi81


Motorrad bekleidung

#1

Beitrag von Gusi81 » 28.05.2009 12:16

moin,
da wir schon offene thread themen haben wie: was trinken wir, was hören wir für musik und der ganze regio talk interessiert mir der offene talk über klamotten.
was ist euer favorit, leder kombis, textil leder oder mix. wie fahrt ihr im winter schutzt euch vor minustemperaturen? pflege eure klamotten?
was last ihr euch das kosten, welche marken legt ihr besonders wert?

ich fahr ne 1000erkante, und hab überwiegend ne schnurrenleder buchse an. uralte aber bequeme springerstielel, ne roleff leder textil mix jacke und fingerfreie leder handschuhe.
ich fahre auch viel im winter, hab dan die selben klamotten an. dann nur ein paar socken mehr, rollkragen pulli, sturmhaube und vernunftige handschuhe.
lederkombi ist nix für mich. fühle mich mit ner einfachen lederbuchse die man auch privat tragen kann am wohlsten.
meine pflege sieht so aus da im regen schon alles wieder sauber wird. danach bißchen babyöl auf leder passt schon.
wie siehts bei euch aus.
mich interessiert pro und contra zu lederkombi´s

short


Re: Motorrad bekleidung

#2

Beitrag von short » 28.05.2009 15:16

Tach zusammen
hab nen renn kombi von vanucci.
Hab ich am liebsten an. Im Winter fahr ich nicht.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad bekleidung

#3

Beitrag von Mad Marc » 28.05.2009 18:32

Von Kopf bis Fuß:

Helm: Schuberth S1 mattschwarz
Lederkombi Sommer: Büse Motegi
Lederkombi Winter: Alpinestars SG-1 (eine Nummer größer ;-)) mit Windblocker Unterwäsche
Stiefel Sommer: Sidi Vertigo Corsa
Stiefel Winter: Daytona Travelstar GTX

V2A


Re: Motorrad bekleidung

#4

Beitrag von V2A » 28.05.2009 22:40

wer das nicht eher was für die Umfrage ??????

aber egal...
sommer
shoei xr 1000 schwarz matt mit verlaufendem viesier
2 teiler vanucci art XI
held merlin race stiefel
held 70 jahre louis hanschuhe

wens kühler ist
germot textil mit innen futter
und gans dünne handschuhe drunter

pflege
daitona leder pflege und nach fast jeder fahrt ausbürsten oder mit nem schwämchen sauber machen(kanns nicht haben wen das zeug so versüft ausssieht)
textil reiniger und inpregnirung von lois
helm einfach nur feuchte zewa lappen drauflegen einweichen lassen abwüschen fertig

pro kontra

leder gibt mir viel mehr sicherheit und mitlerweile find ichs auch bequemer und selbst wen ich beim textil das innen futter rausnehme find ich im sommer das leder "kühler"
forteil textil ist wärmer

svleo


Re: Motorrad bekleidung

#5

Beitrag von svleo » 28.05.2009 22:53

Helm Uvex Helix RS750 Carbon
Lederkombi von Probiker im Winter einfach die Regenkombi Jacke drüber die ist auch Winddicht
Handschuhe Held 70 Jahre Louis
Stiefel Daytona Evo Sport GTX seit meinem Knöchelbruch

Pflege beschränkt sich auf 1 mal im Jahr einfetten der Kombi und putzen der Schuhe

Ich fahre nach einigen Abflügen ohne Leder in jungen Jahren nur noch in Leder ;) bier

matthes


Re: Motorrad bekleidung

#6

Beitrag von matthes » 29.05.2009 10:44

Nach nem leichten Sturz mit anschließend nicht mehr gut aussehender Textilkombi jetzt mit Arlen Ness Lederkombi. Ist einfach sicherer.

@Gusi: fingerfreie Lederhandschuhe 8O würd ich auf KEINEN Fall machen, bei nem Sturz sind die Finger schneller im Eimer als dir lieb ist :?

Grade an der Sicherheitsausstattung würd ich nicht mehr sparen. Wenn du dich bei nem Sturz ernsthaft verletzt, was hättest du dann lieber für bessere Klamotten ausgegeben?

Andry


Re: Motorrad bekleidung

#7

Beitrag von Andry » 29.05.2009 10:56

Helm: Schuberth S1 Pro Design "Furios Grey"- nach jeder Fahrt 2 Zewa Tücher(nass) auflegen.nach ner Stunde abwischen, fertig.Ab und an mal mit Lackpflege ans Finish
Lederkombi:Probiker PXR-3 gunmetal,schwarz,weiss-mattes Leder- nach jeder Fahrt kurzes Abwischen der Fliegenleichen mit leicht feuchtem Microfasertuch-ab und an Pflege fürs Leder mit IXS Pflegelotion.
Schuhe:Sidi Vertigo schwarz/weiss/silber-WD40 zur Pflege
Handschuhe:Held Thrux schwarz weiss silber- selbe Pflege wie bei der Kombi.


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Motorrad bekleidung

#8

Beitrag von Lemming » 29.05.2009 14:01

Klamotten für den Übergang und die kalte Jahreszeit

Jacke :
Rukka-die Marke ist teuer, aber ihr Geld wert,100% wasserdicht,sehr guter Tragequomfort+Verarbeitung
Hose :
von Rukka, da rausgewachsen und wegen optischer Schwächen gegen :arrow: Polo Mohawk MVS-1 getauscht/Ledertextilmix-kleine Schwäche für kräftige Waden zu eng geschnitten. Ich muß den Reißverschluß am Bein offen lassen , wenn das Futter eingezogen ist.
Helm :
Schubert S1 Pro-super Helm leider etwas groß im äußeren Umfang, aber ansonsten tadellos
Handschuhe :
Büse Cooper( mit Membran), nicht alle Modelle sind wasserdicht. Ich habe schon 2x einen Garantietausch vorgenommen.
Schuhe:
Daytona Lady Star GTX- Super Schuh

Sommerkleidung
Lederzweiteiler-Schwabenleder
Handschuhe Held 2220-schlecht geschnittener Handschuh,die Finger der Handschuhe sind unterschiedlich groß an den Fingern geschnitten.Bei einer Hand sind die Finger zu groß geschnitten und bei der anderen sitzen die Finger zu eng,leider erst bei der Probefahrt bemerkt.

Zur Pflege Textil wird in der Waschmaschiene gewaschen+Spezialwaschmittel für die Membran .
Leder wird nach der Fahrt mit Spüli/Sensitiv und Bürste oder Tuch abgewischt+sofort mit LederÖl vom Schwaben gepflegt.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Antworten