Eine Frage....


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
frosch


Eine Frage....

#1

Beitrag von frosch » 20.06.2009 11:12

Hallo Leute,
mein Problem ist, dass mir mein Motorradhelm schon 2 x aus Versehen runtergefallen ist. Einmal aus der Hand gerutscht und einmal vom Lenker gefallen. Nun wurde mir gesagt ich müsse mir einen neuen kaufen, weil dieser nun bei einem evtl. Unfall nicht mehr sicher ist. Stimmt das denn ? Ich denke das ist bestimmt anderen auch schon mal passiert. Was würdet Ihr mir raten ? So ein Helm ist ja auch nicht gerade billig. Stimmt das denn dass der Helm davon schon kaputt gehen kann?
Gruß

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Eine Frage....

#2

Beitrag von Jonny » 20.06.2009 11:16

So ne Frage wurde erst vor ner Woche hier gestellt:

Es wird einem dazu GERATEN, einen neuen Helm anzuschaffen, da minimalste Risse nicht erkennebar schon die Sturzabsorbtion mildern können. Da man aber nicht mal ebend 300€ fürn neuen Helm parat hat und solche Helmstürze nicht ganz selten passieren, wäre es schwer zuzumuten, dir eigentlich jeden Monat nen neuen Helm zuzulegen.

Analysiere den Helm mal genau und geh mal die komplette Außenschale durch. Falls du selbst mit großer Vorsicht nichts erkannt hast, kannste den eigentlich weiter benutzen. So oder so bestimmt aber der Geldbeutel im Endeffekt, ob man sich nen neuen zulegt oder nicht.

MFG Jonny

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Eine Frage....

#3

Beitrag von Laurent » 20.06.2009 13:56

Jonny hat geschrieben:Es wird einem dazu GERATEN, einen neuen Helm anzuschaffen, da minimalste Risse nicht erkennebar schon die Sturzabsorbtion mildern können. Da man aber nicht mal ebend 300€ fürn neuen Helm parat hat und solche Helmstürze nicht ganz selten passieren, wäre es schwer zuzumuten, dir eigentlich jeden Monat nen neuen Helm zuzulegen.
Wieso passieren die nicht selten? Man kann auch sorgfältig mit dem Helm umgehen - gerade wenn man einen teuren Helm hat... :P

Und welches Risiko man sich selbst zumuten MÖCHTE, muss man dann schon selbst entscheiden. Es macht auch nen Unterschied ob der Helm aus 1 m auf Wiese fällt oder aus 1,5 m auf Beton.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Eine Frage....

#4

Beitrag von Jonny » 20.06.2009 14:01

Genau. Aber eben die Sorgfalt lässt mit der Zeit nach, das ist bei allem und jedem so. Am Anfang achtet man sehr darauf, nach und nach passieren einem dann doch Fehler und am ende ist man relativ unsorgsam.

MFG Jonny

frosch


Re: Eine Frage....

#5

Beitrag von frosch » 23.06.2009 11:17

Habe den Helm genau nachgeschaut sind an einer Stelle kleine Macken drin. Aber wirklich klein.

Gusi81


Re: Eine Frage....

#6

Beitrag von Gusi81 » 23.06.2009 11:19

scheiß drauf. mein helm hat auch macken. keine ahnung woher. kann mir nicht jede saison nen neuen helm kaufen

Tomato


Re: Eine Frage....

#7

Beitrag von Tomato » 23.06.2009 11:48

Bei den offiziellen Tests wird ein 1Kg schwerer Klotz aus 1 Meter Höhe drauf fallen gelassen um zu gucken ob die genug aushalten... Jetzt rechne dir mal kurz das Gewicht des Helmes und die Höhe aus der er gefallen ist aus...

Ich persönlich würde mir nen neuen holen, das ganze als Lehrgeld abschreiben und ab sofort besser aufpassen ;)

Man hat schließlich nur einen Kopf, aber es gibt ja beispielsweise auch immer wieder welche die in Jeans und Shirt fahren... muss halt jeder selber wissen was man sich wert ist!

Benutzeravatar
riemaer
SV-Rider
Beiträge: 2487
Registriert: 12.02.2009 11:16

SVrider:

Re: Eine Frage....

#8

Beitrag von riemaer » 23.06.2009 11:52

.... was beschützt der Helm? Bei manchen mehr bei manchen weniger?! Ich glaube, wenn ein Helm beim Unfall kaputt geht, brauchste nie wieder einen!!!
:) Angel
4 Räder bewegen den Körper....2 beflügeln die Seele..


...von dr Knubbel über Gixxer zur neuen SV650A 2017 in schwarz

JoeyRR


Re: Eine Frage....

#9

Beitrag von JoeyRR » 23.06.2009 13:14

Heikles Thema finde ich. Es kommt auch ein bisschen drauf an wie teuer der Helm war. Ich hatte Anfang dieser Saison nen 100 Euro Helm von Shark und der ist mir einmal aus knapp 1,5m runtergefallen und hatte von aussen auch nichts. Da ein Bekannter in ner Firma arbeitet die so ein Microskop/Scanner Aperillo haben, hat er ihn mal angeschaut und tatsächlich hatte der Helm risse und zwar nicht gerade klein.

Ich tendiere daher lieber einen gescheiten zu kaufen, die auch besser verarbeitet sind und besser darauf aufzupassen.

Ich arbeite zwar kann mir aber auch nicht jedes Jahr nen neuen Kaufen. Da muss man halt aufpassen oder nen neuen kaufen. Auf teure Sachen wie Moped oder Auto passt man doch auch auf und geht net fahrlässig damit um.

Lehrgeld ist teuer!!

frosch


Re: Eine Frage....

#10

Beitrag von frosch » 23.06.2009 14:57

O.K. ich bin jetzt überzeugt: Ein neuer muss her. Habe auch beim Fahren irgendwie ein ungutes Gefühl.
Der alte war zwar erst 2 Jahre alt, aber habe den relativ billig auf einer Motorradmesse bekommen. War ein Caberg Klapphelm. Es tut aber im Geldbeutel schon weh. Bin jedoch selbst Schuld.
Es wird auf jeden Fall wieder ein Klapphelm. aber welcher ? Na mal sehen. Vielleicht kann mir jemand einen empfehlen ?
Danke für eure Meinungen bis jetzt. :) Angel

JoeyRR


Re: Eine Frage....

#11

Beitrag von JoeyRR » 23.06.2009 15:22

Schubert ist aber das teuerste was es gibt. Von Shoi gibt es auch Klapphelme und sind in Unilackierung günstig zu haben gerade.

El-pusta
SV-Rider
Beiträge: 133
Registriert: 18.01.2009 19:24
Wohnort: Bad Buchau

SVrider:

Re: Eine Frage....

#12

Beitrag von El-pusta » 02.07.2009 9:41

Ich hab den Schuberth R1 - gibts auch zum klappen, heisst dann aber C1 glaub ich :?: :!: :roll:

habe den Supergünstig auf der Motorradmesse in FN gakuft. Würd mir nen Helm auf jeden Fall auf ner messe kaufen. zum messepreis noch ein bissel feilschen und du hast rucki-zucki Asche gespart! bei mir waren das Knapp 230 Flocken :mrgreen:
Ein Traum ist kein Versprechen ...

Soulmanager


Re: Eine Frage....

#13

Beitrag von Soulmanager » 02.07.2009 22:08

Tomato hat geschrieben:Bei den offiziellen Tests wird ein 1Kg schwerer Klotz aus 1 Meter Höhe drauf fallen gelassen um zu gucken ob die genug aushalten... Jetzt rechne dir mal kurz das Gewicht des Helmes und die Höhe aus der er gefallen ist aus...
Das schon, aber die wollen den Helm damit nicht zerstören sondern messen nur, wieviel Energie der Helm absorbiert (also wieviel von dem 1 kg am Sensor noch ankommt)
Wenn der Helm bei einem Sturz aus 1 Meter Höhe ernsthafte Schäden nehmen würde, wovor würde er dann bei nem Aufprall mit 50 km/h meinen Kopf noch schützen wollen? Da könnt ich dann auch mit ner Lederkappe fahren. Brei wäre mein Schädel so oder so.

Der Rat den Helm zu tauschen beruht im Wesentlichen darauf, das ein Aufprall auf einen Spitzen Gegenstand oder eine harte Kante die Helmschale reißen lassen kann. Dann sieht man aber üblicherweise an der Aufschlagstelle auch eine deutliche Kerbe oder Verformung. Die "Macken" sind nur kleine Kratzer von Sandkörnern/Steinchen.

Ein Experte sagte mal, man solle den Helm mit nem rohen Ei drin aus 1 Meter Höhe auf ne Holzplatte fallen lassen (Holz wegen der Kratzer die er sonst bekäme). Ist das Ei noch ganz, ist alles OK. Ist das Ei kaputt, würdest Du den Helm eh nicht mehr aufsetzen wollen :lol:

Kein Ahnung ob da was dran ist. Mein Helm ist mir schon mindestens 5 Mal runtergefallen und ich trag den immer noch ohne mir ernsthaft Sorgen zu machen.

AF1_freak
SV-Rider
Beiträge: 46
Registriert: 30.03.2007 20:54
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Eine Frage....

#14

Beitrag von AF1_freak » 03.07.2009 18:04

Bei mir hat ne nahe Verwandte den Helm zu Fall gebracht. Er lag satt auf dem Tisch und ZACK bleibt die besagte Person beim Vorbeigehen daran hängen. Er fiel aus ca. 1 m Höhe, voll auf den Fließenboden. Zu dem Zeitpunkt war der Helm 2 Wochen alt :( hell .

Da er keine äußeren Beschädigungen hat und man als Azubi mal nicht eben wieder 200 € für nen Neuen auf den Tisch legt, trag ich ihn immer noch. Sobald es aber finanziell wieder besser aussieht, kommt definitiv ein Neuer her.

Sollte hier aber jemand ne Idee haben, wo ich den mal "röntgen" lassen kann, dann könnte er das ja mal hier posten :wink:
Der optimale Weg einer Motorradfahrerkarriere:

Motobécane Mofa -> Suzuki TS 50 -> Aprilia AF1 125 -> Honda MTX 200 R -> SV 650 N

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Eine Frage....

#15

Beitrag von Mad Marc » 05.07.2009 9:16

AF1_freak hat geschrieben:Bei mir hat ne nahe Verwandte den Helm zu Fall gebracht. Er lag satt auf dem Tisch und ZACK bleibt die besagte Person beim Vorbeigehen daran hängen. Er fiel aus ca. 1 m Höhe, voll auf den Fließenboden. Zu dem Zeitpunkt war der Helm 2 Wochen alt :( hell .
Also mir hätte die Haftpflicht der Verwandten einen neuen Helm gekauft...

Antworten