Hallo,
nach einer Odysee mit diversem Anprobieren und Ausprobieren von diversen Sportstiefeln- und keinem zufriedenstellendem Ergebnis- bin ich nun auf den
Daytona Evo Sports aufmerksam geworden.
Auch wenn er mir rein vom design her nicht so sehr zusagt, er besteht erstens aus echtem Leder und ist von einer renommierten Firma.
Jetzt ist meine Frage zu dem daytona- ich möchte ihn über meiner Dainese Laguna Seca Lederkombi tragen- wie wird der Daytona nun angezogen, da er ja einen separaten Innenstiefel hat?
Erst den Innenstiefel über die Kombi, dann den Aussenstiefel drüber oder wie?Ist der Innenstiefel denn auch soweit dehnbar dass er über einer Lederkombi getragen werden kann?Aufgrund der recht dicken
Schienbeinschützer der Dainese Kombis müsste der Stiefel auch eine grosse Wadenverstellbarkeit besitzen- wie siehts da beim Evo Sports aus?
Gruss
Andy
Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Re: Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Da ich den auch habe kann ich dir sagen das der sich genauso anziehen lässt wie ein normaler Schuh. Einfach anschauen dann erklärt sich das ganze von alleine.
Re: Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Also kommt dann defnitiv die komplette Kombi in den Innenschuh?Da bin ich mir noch nicht im klaren drüber....weil der Innenschuh- ist der denn auch anpassbar von der Wadenweite her?
Gruss
Andy
Gruss
Andy
Re: Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Jepp alles kommt in den Innenschuh. Schau mal hier
Ansonsten fahre zum Louis in Mainz der hat die Stiefel da. Schau sie dir an und alles erklärt sich von alleine
Ansonsten fahre zum Louis in Mainz der hat die Stiefel da. Schau sie dir an und alles erklärt sich von alleine

Re: Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Eih joh, werde morgen mal schaun- wollte halt nicht beim Louis kaufen, sondern beim biker-land.de , da würde ich mit etwas Glück die Goretex Variante für 360 EUR bekommen.
Muss ja aber soweiso erstmal anprobieren ob das alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle- mit der Dainese Kombi ist das nämlich schwerer als erwartet da nen passenden Stiefel zu finden wo ich mit Kombi und Unterschenkel
reinkomme.
Gruss
Andy
Muss ja aber soweiso erstmal anprobieren ob das alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle- mit der Dainese Kombi ist das nämlich schwerer als erwartet da nen passenden Stiefel zu finden wo ich mit Kombi und Unterschenkel
reinkomme.
Gruss
Andy
Re: Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Hallo , ich fahre seit 10 Jahren den Security Evo auf der Strasse und der Rennstrecke , der ist ja vom Aufbau gleich . Ich würde sagen es kommt darauf an , welche Dainese Kombi du trägst . Ich fahre momentan die " Laguna Seca " , Einteiler , und trage die Kombi über den Stiefeln , was sich dank des zweiten Reissverschlusses im Wadenbereich problemlos einstellen lässt . Die älteren Dainese Kombis ohne den zweiten Reisverschluss habe ich in den Stiefeln getragen , sprich innerhalb des Innenschuhs .
Re: Daytona Evo Sports- wie geht das mit dem Anziehen?
Nabend,
nun, ich fahre ebenfalls den Dainese Laguna Seca Einteiler
Habe dei Daytona Evo heute nochmals probegetragen und muss sagen ist schon eine feine Sache- habe den Innenschuh unter die Kombi- und dann den Aussenschuh über die Kombi angezogen- probeweise auch die Kombi in den Innenschuh und Aussenschuh komplett,
beides war gar kein Problem.Sind wirklich tolle Schuhe muss ich sagen- nur noch mein Geldbeutel muss die Ausgabe finanzieren können...
Mal nachrechnen.....es werden aber auf jeden Fall die Daytonas werden.
Gruss
Andy
nun, ich fahre ebenfalls den Dainese Laguna Seca Einteiler

Habe dei Daytona Evo heute nochmals probegetragen und muss sagen ist schon eine feine Sache- habe den Innenschuh unter die Kombi- und dann den Aussenschuh über die Kombi angezogen- probeweise auch die Kombi in den Innenschuh und Aussenschuh komplett,
beides war gar kein Problem.Sind wirklich tolle Schuhe muss ich sagen- nur noch mein Geldbeutel muss die Ausgabe finanzieren können...

Mal nachrechnen.....es werden aber auf jeden Fall die Daytonas werden.
Gruss
Andy