Sturmhaube


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
mattis


Re: Sturmhaube

#16

Beitrag von mattis » 09.07.2010 13:29

heikchen007 hat geschrieben:Ich habe eine dickere Sturmhaube von Rukka mit Windschutz für die Brust
Dito. Die ist top.
Nur im Sommer einfach zu warm.

Welche dünne Sommer-Sturmhaube könnt ihr denn empfehlen?
Sollte gut passen und möglichst dünne oder gar keine Nähte am Kopf haben.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Sturmhaube

#17

Beitrag von heikchen007 » 09.07.2010 13:38

mattis hat geschrieben: Welche dünne Sommer-Sturmhaube könnt ihr denn empfehlen?
Sollte gut passen und möglichst dünne oder gar keine Nähte am Kopf haben.
Ich habe für den Sommer die Seidensturmhaube von Louis => Klick. Kann ich sehr empfehlen.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Sturmhaube

#18

Beitrag von Teo » 09.07.2010 13:40

Ich bin echt zu laaaaangsam... :oops:

Wollte die auch gerade empfehlen! Die Naht ist sehr dünn und beim Tragen nicht zu spüren. Kaufempfehlung! :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

mattis


Re: Sturmhaube

#19

Beitrag von mattis » 09.07.2010 13:54

Danke. Ich hab vor Jahren mal so eine Seiden-Haube gekauft.
Ist aber auch nix. Wirft Falten und die Naht ist zu dick --> Kopfschmerzen.
Werd ich mir mal anschauen.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturmhaube

#20

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.07.2010 14:19

Ich nehm im Sommer doch keine Sturmhaube.Viel zu warm.Ich hab nur ein Had.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mattis


Re: Sturmhaube

#21

Beitrag von mattis » 09.07.2010 14:28

Also gerade bei 'nem neuen Helm ist das imho ein Muss.
Der ist doch sonst, gerade im Sommer, nach kürzester Zeit total versifft.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturmhaube

#22

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.07.2010 15:06

Seh ich nicht so.Außerdem soll es Helme geben, bei denen man das Futter waschen kann.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Sturmhaube

#23

Beitrag von heikchen007 » 09.07.2010 16:17

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Seh ich nicht so.Außerdem soll es Helme geben, bei denen man das Futter waschen kann.
Ist eben deine Meinung, er hingegen (und ich im übrigen auch) möchte mit Sturmhaube fahren. Hier in dem Thread gehts um zu empfehlene Sturmhauben. Und eben nicht um die Diskussion, ob oder ob nicht... :roll:

Sowas nervt mich genauso, wie wenn jemand nach einer zu empfehlenden Ganganzeige fragt und ihm mindestens drei Leute erklären, SIE bräuchten keine und würden immer anhand von Geschwindigkeit und Drehzahl erkennen, in welchem Gang sie gerade sind. Sowas ist nicht zielführend...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Martin650


Re: Sturmhaube

#24

Beitrag von Martin650 » 09.07.2010 16:47

Ich fahr auch seit Jahren die Seidenhaube von Louis. Von "zu warm" hab ich bisher nix gemerkt, denn die Kühlung des helmes funktioniert ja trotzdem. Und bei 35°C kommt eben auch da nur 35°C warme Luft rein.
Und zum Schluss ein Tipp von mir: Sturmhauben drücken meist nur, wenn sie nicht auf links gedreht sind. Ich fahre die schon immer linksrum

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturmhaube

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.07.2010 18:30

heikchen007 hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Seh ich nicht so.Außerdem soll es Helme geben, bei denen man das Futter waschen kann.
Ist eben deine Meinung, er hingegen (und ich im übrigen auch) möchte mit Sturmhaube fahren. Hier in dem Thread gehts um zu empfehlene Sturmhauben. Und eben nicht um die Diskussion, ob oder ob nicht... :roll:

Sowas nervt mich genauso, wie wenn jemand nach einer zu empfehlenden Ganganzeige fragt und ihm mindestens drei Leute erklären, SIE bräuchten keine und würden immer anhand von Geschwindigkeit und Drehzahl erkennen, in welchem Gang sie gerade sind. Sowas ist nicht zielführend...

Deswegen wird es ja wohl erlaubt sein auch Alternativen anzuführen :roll: :roll: :roll:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Insanity


Re: Sturmhaube

#26

Beitrag von Insanity » 02.08.2010 15:12

Sturmhaube auf links ? .. das ich da net selbst drauf komm.. das muss ich beim nächsten mal testen.

Antworten