Preiswerte Anfängerstiefel


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#31

Beitrag von Kölsche_Jung » 08.05.2012 10:24

http://www.polo-motorrad.de/de/review/p ... gory/2729/

die da hab ich damals beim Polodrom für 100€ erstanden!

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#32

Beitrag von michka » 08.05.2012 16:04

Also ich hab auch die SMX-4 von Alpinestar, sind super leicht, sehr bequem und auch nach langem fahren schwitzt man nicht drin. Hatte Sie vor 2 Jahren bei Louis für 125€ gekauft. Würde ich mir jederzeit wieder holen
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

chasin


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#33

Beitrag von chasin » 10.05.2012 19:45

So, wie versprochen....es sind Alpinestars geworden SMX4 und die ersten 500km hab ich mit denen runtern und ich muss sagen.....das war ne gute Wahl

roland-dieter


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#34

Beitrag von roland-dieter » 16.05.2012 16:24

probiker find ich auch richtig gut! ewig hält sowieso nix, aber die halten recht lange. war bisher zufrieden =)

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#35

Beitrag von Kölsche_Jung » 16.05.2012 23:18

wie oft wechselt ihr denn eure Schuhe? Also hab meine jetzt die 3. Saison und noch keine Anzeichen von Verschleiß.
Sehen zwar nicht mehr aus wie neu :) aber das Material ist noch neuwertig.
Wenn das so weiter geht, halten die ja ewig ;) bier

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Sauerländer


Preiswerte Anfängerstiefel

#36

Beitrag von Sauerländer » 17.05.2012 7:21

Meine letzten waren Probiker, die waren nach 2 Jahren im Eimer, da löste sich dann die Sohle ab. Die habe ich dann ein paar mal kleben lassen. Jetzt im März habe ich mir dann ein paar schicke Daytona zugelegt und bereue keinen einzigen Cent. Die Passen wie angegossen, nichts drückt oder scheuert. Echt ein krasses gegenteil zu den "billigen". Davon mal abgesehen haben mich die Daytona knappe 200€ gekostet und die Probiker meiner Freundin, sie wollte unbedingt so komische Stiefel mit irgendwelchen Verzierungen, haben 139€ gekostet. Naja...

zottelkopf


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#37

Beitrag von zottelkopf » 18.05.2012 13:52

ik hab im winter für ca. 130eur tourenstiefel von büse gekauft. bisher keine klagen... halten warm und trocken auch bei dauerregen (ca 2 stunden fahrt - füße immernoch knochentrocken) aber bei wärmeren temperaturen die wir ja jetzt auch schon hatten ist es auch okay. naja so okay wie es eben bei 30 grad in moppeddkluft sein kann, nehme ich mal an :mrgreen:


gruß tine

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#38

Beitrag von Dieter » 18.05.2012 14:39

Ich habe 10 Jahre die Membranstiefel von probiker gefahren, waren am Ende immer noch dicht, ich trage sie immer noch z.b. beim Zelten. Wie Sicher sie sind durfte ich zum Glück nicht testen, kann ich also nix zu sagen.
Seit 2 Jahren habe ich Daytona, die habe ich bei so einer 15% aktion gekauft. Die sind spitze, möchte sie nicht mehr hergeben...

Benutzeravatar
Mikai
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 25.03.2012 1:51

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#39

Beitrag von Mikai » 19.05.2012 0:25

Kölsche_Jung hat geschrieben:http://www.polo-motorrad.de/de/review/p ... gory/2729/

die da hab ich damals beim Polodrom für 100€ erstanden!

LG
Hab die auch und kann mich nicht beklagen. Alpinestars SMX4 habe ich auch anprobiert gehabt aber die waren leider vorne zu eng und hinten bin ich rausgerutscht.

Antworten