nachdem der Fred von Sinalco mal kurzfristig ein wenig aus dem Ruder gelaufen ist

Einer meiner Kollegen in dem angesprochenen Thread meinte, ich wäre ein Schwarzseher... nun, vielleicht bin ich das, aber es hat auch seinen Hintergrund. Ich bin in Südbaden aufgewachsen, und im Nachbarort gab es eine neurologische Klinik, in der speziell Jugendliche, und davon eine grosse Anzahl Opfer von Verkehrsunfällen, behandelt und therapiert wurden. Diese kamen aus dem ganzen Bundesgebiet, und es waren sehr viele dabei, die Kopfverletzungen auf Grund schlechter Helme davongetragen hatten. Die Anblicke, die sich mitunter boten, waren mitunter verstörend, aber immer erschreckend, weil viele Jugendliche in meinem Alter dabei waren. Das war eine Erfahrung, die mich eben geprägt hat. Und die ich niemandem wünsche, erst recht nicht den Angehörigen, die damit eben auch leben müssen, nicht nur die direkt Betroffenen...
Dies nur zu meinen Beweggründen. Leider hatte ich die hier angehängten Bilder gestern nicht greifbar, sonst wären sie schon in den anderen Thread eingeflossen. Der Helm gehört einem Freund von mir, der letztes Jahr in Oschersleben lt. Datarecording bei etwas mehr als 170 abgestiegen wurde, weil sich einer direkt vor sein Mopped geworfen hat und er weder bremsen noch ausweichen konnte. Auf dem ersten Bild kann man sehr gut einen Riss in der Schale erkennen, die die erste Landung abgefangen hat, sehr schön an den nur kurzen Kratzspuren erkennbar. Danach ist er dann mit der Seite deutlich länger über den Asphalt gerutscht, das Fiberglass ist deutlich abeschliffen mit erheblichem Materialabtrag, aber trotzdem ist die Schale noch durchgängig vorhanden. Und auch mit dem Visier ist er über den Boden geschrabbelt, ohne, dass das Visier abgeflogen ist.
Der Gute ist am nächsten Tag mit einem leichten Brummschädel zur Arbeit erschienen, weitere Folgen waren nicht zu verzeichnen. Natürlich ist das nicht alleine der Verdienst des Helms, es war das Zusammenspiel aller Schutzelemente an und in der Bekleidung, und der Rückenprotektor von Dainese und die Airbag-Kombi haben ihren Teil dazu beigetragen. Nichtsdestotrotz ging der erste Schlag auf den Kopf, und der Helm hat einen guten Job gemacht. Es möge sich jeder selbst überlegen, ob man das von einem 150-Euro-Helm auch in dieser Form hätte sagen können. Wie gesagt, ich spreche hier nicht von Helmen, die wegen Modell- oder Kollektionswechsel reduziert angeboten werden.