Lederkombi , welche ?
- gummistiefl
- SV-Rider
- Beiträge: 550
- Registriert: 09.02.2014 14:11
- Wohnort: Vorarlberg
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
DWK hat geschrieben:Danke schonmal für die Infos. Bei FC-Moto habe ich gute Angebote gefunden, aber da kann ich nur online bestellen ohne Anprobe, macht keinen Sinn.
Ich werde mir mal ein paar Adressen raus suchen in meiner Nähe und dann mal schauen was die so haben.
Vielleicht wird es auch der unfähre Weg der Anprobe und dann Onlineshopping.

Ich sag normal nichts bez. Rechtschreibung, aber "unfähre" ??
Zündapp KS 50 WC (noch in Besitz) --> KTM 640 LC4 --> Suzuki SV 650S BJ1999 --> Suzuki SV 1000S BJ 2004
Loud pipes save lives! =)
Es ist mit Reifen wie mit Frauen, man liebt sie bis sie sich einen Ausrutscher erlauben =)
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
Zustimmung. Die ansässigen Händler haben schließlich Kosten durch den Laden und wenden Zeit für die Beratung auf. Gerade der letzte Teil kann ja auch recht lange werden, wenn man noch gar keine Ahnung hat, was man will/braucht.gummistiefl hat geschrieben:DWK hat geschrieben:Danke schonmal für die Infos. Bei FC-Moto habe ich gute Angebote gefunden, aber da kann ich nur online bestellen ohne Anprobe, macht keinen Sinn.
Ich werde mir mal ein paar Adressen raus suchen in meiner Nähe und dann mal schauen was die so haben.
Vielleicht wird es auch der unfähre Weg der Anprobe und dann Onlineshopping.
damit bin ich raus, das kann ich gar nicht leiden...
Ich sag normal nichts bez. Rechtschreibung, aber "unfähre" ??
Davon abgesehen hat es auch für einen selbst handfeste Vorteile, wenn man bei einem kleinen Händler Stammkunde ist. Dann bestellen die einem auch mal was unverbindlich zur Anprobe in den Laden oder machen einen guten Preis oder hängen sich bei Reparaturen rein, damit es schnell geht (oder erledigen Kleinigkeiten mal eben so, ohne etwas dafür zu verlangen) oder machen ähnliche Service-Dienste, die Online eher nicht gehen.
- svfritze64
- SV-Rider
- Beiträge: 4686
- Registriert: 17.08.2014 21:24
- Wohnort: OWL
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
+1Pat SP-1 hat geschrieben:Zustimmung. Die ansässigen Händler haben schließlich Kosten durch den Laden und wenden Zeit für die Beratung auf. Gerade der letzte Teil kann ja auch recht lange werden, wenn man noch gar keine Ahnung hat, was man will/braucht.gummistiefl hat geschrieben:DWK hat geschrieben:Danke schonmal für die Infos. Bei FC-Moto habe ich gute Angebote gefunden, aber da kann ich nur online bestellen ohne Anprobe, macht keinen Sinn.
Ich werde mir mal ein paar Adressen raus suchen in meiner Nähe und dann mal schauen was die so haben.
Vielleicht wird es auch der unfähre Weg der Anprobe und dann Onlineshopping.
damit bin ich raus, das kann ich gar nicht leiden...
Ich sag normal nichts bez. Rechtschreibung, aber "unfähre" ??
Davon abgesehen hat es auch für einen selbst handfeste Vorteile, wenn man bei einem kleinen Händler Stammkunde ist. Dann bestellen die einem auch mal was unverbindlich zur Anprobe in den Laden oder machen einen guten Preis oder hängen sich bei Reparaturen rein, damit es schnell geht (oder erledigen Kleinigkeiten mal eben so, ohne etwas dafür zu verlangen) oder machen ähnliche Service-Dienste, die Online eher nicht gehen.
Gruß
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Fritz
just because you´re breathing - doesn´t mean you are alive
Re: Lederkombi , welche ?
Hallo,
nach den Feiertagen will ich nach HH fahren und mir einige Angebote ansehen und anprobieren. Ich habe einen Shop gefunden wo es IXS-Kombies im Angebot gibt. Ist diese Marke zu empfehlen oder gibt es eher negatives Feedback?
nach den Feiertagen will ich nach HH fahren und mir einige Angebote ansehen und anprobieren. Ich habe einen Shop gefunden wo es IXS-Kombies im Angebot gibt. Ist diese Marke zu empfehlen oder gibt es eher negatives Feedback?
MfG Gunther
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
Von denen gibt es auf jeden Fall gute Sachen, die auch im professionellen Rennsport genutzt werden. Inwieweit das auf die Consumer-Produkte übertragbar ist, weis ich allerdings nicht. Alpinestars ist ja auch im Rennsport ganz groß und die Consumer-Produkte finde ich nicht sehr überzeugend (zumindest nicht für den Preis)...
Re: Lederkombi , welche ?
Für schmalere, große Lulatsche (wie mich
) werfe ich mal IXS ins Rennen. Gibt es in Langgrößen, sind preislich attraktiv und von der Verarbeitung her kann ich bisher nicht meckern.
Einziges Manko: sie ist kaum mitgewachsen. Mit 72 Kilo gekauft und bei aktuell 78 spannt es beim tief durchatmen. Aber ein guter Anreiz etwas Sport zu machen

Einziges Manko: sie ist kaum mitgewachsen. Mit 72 Kilo gekauft und bei aktuell 78 spannt es beim tief durchatmen. Aber ein guter Anreiz etwas Sport zu machen

To be a rock and not to (t)roll.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
Entweder ist sie bei ihm gut mitgewachsen oder er hatte zu aktiven Zeiten schon nicht die typische Rennfahrerstatur
(http://www.vtr1000.de/forum/showthread. ... 98&page=15 Beitrag 358)

Re: Lederkombi , welche ?
Danke erstmal für die Tips. Ich werde mich wohl morgen mal nach HH begeben und probieren. Ich werde weiter berichten.
MfG Gunther
Re: Lederkombi , welche ?
Heute war ich in HH im Biker Fashion shoppen. Meine Vorauswahl war erstmal die Camaro. Größe 48 war zu eng, 50 ging auch nicht (da hätte ich keinen Nierengurt und Rückenprotecktor rein bekommen). Der Verbindungsreisverschluß war bei beiden alleine kaum zu ziehen. Größe 52 war aber gut passend. Dann gab es noch die Ray in der 52 und die ist es dann geworden. Die gefiel mir auch besser, da sie noch Kappen an Schulter und Ellenbogen hatte und die Knieprotecktoren sind von außen zugänglich. Strech ist beides verarbeitet. Danke für die vielen Tipps, jetzt muss nur noch das Frühjahr kommen.
MfG Gunther
Re: Lederkombi , welche ?
Das wichtigste hatte ich noch vergessen, beim bezahlen sagte die Verkäuferin das ich den Onlinepreis bekomme. Das waren nochmal €100. Mit den Protektoren habe ich knapp 500 Euro bezahlt.
MfG Gunther
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
Das klingt doch super.
Re: Lederkombi , welche ?
Die Hose sieht jetzt etwas faltig aus,aber in Fahrposition ist sie recht glatt. Das werde ich erstmal testen und eventuell ändern lassen. Das gute an dem Shop ist, das die eine eigene Änderungsschneiderei haben.
MfG Gunther
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Lederkombi , welche ?
Wenn man die Knie anwinkelt, wird die Hose ja gestreckt. Wichtig ist ja, dass die Kombi auf dem Moped gut sitzt und die Protektoren im Falle eines Sturzes nicht verrutschen.
Re: Lederkombi , welche ?
Die Ray habe ich auch
Ist im Sommer schön luftig und die Sache mit dem Verbindungsreißverschluss wird mit der Zeit auch leichter

Ist im Sommer schön luftig und die Sache mit dem Verbindungsreißverschluss wird mit der Zeit auch leichter
To be a rock and not to (t)roll.