Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#16

Beitrag von Hasenfuß » 20.01.2009 12:56

SV Taz hat geschrieben:
Tomato hat geschrieben:Was mir noch einfällt, Einteiler geht nur wenn du die perfekten Körpermaße hast, ansonsten sitzt er schnell schlecht. Da hat man mit Zweiteiler halt mehr Auswahl, weil man verschiedene Größen für Hose und Jacke nehmen kann.
Das kann man so pauschal auch nicht sagen :roll: Wenn Du unterschiedliche Grössen mischst bekommst Du Probleme mit dem Verbindungsreissverschluss :x Die beiden Teile sind dann nämlich an Jacke und Hose unterschiedlich lang :!:
schon mal was von Universal-Verbindungsreißverschlüssen gehört???
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Martin650


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#17

Beitrag von Martin650 » 20.01.2009 14:44

Haha, probier mal ne Hose in 52 mit einer Jacke in 54 zu kombinieren. Da ist der umlaufende Reißverschluss der Jacke einfach länger als der der Hose, und das passt dann eben nicht

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#18

Beitrag von Mad Marc » 20.01.2009 17:22

Martin650 hat geschrieben:Haha, probier mal ne Hose in 52 mit einer Jacke in 54 zu kombinieren. Da ist der umlaufende Reißverschluss der Jacke einfach länger als der der Hose, und das passt dann eben nicht
Ist Herstellerabhängig, gibt Hersteller die extra damit werben das Jacken und Hosen verschiedener Größen zusammen passen. Büse zum Beispiel hat Kombis im Angebot wo man mischen kann.

Martin650


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#19

Beitrag von Martin650 » 20.01.2009 17:25

Kann ich mir nicht vorstellen, dass der Hosenumfang oben und der Jackenumfang unten bei verschiedenen Grössen gleich sein soll. Zusammenzippen kann mans natürlich, aber es gibt dann eben vorne eine Falte

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#20

Beitrag von Mad Marc » 20.01.2009 18:45

Zitat von der Büse-Seite:
Büse Zolder Kombi

Die Tourenkombi mit schier unglaublichen Kombinationsmöglichkeiten
Sie brauchen Jacke und Hose in unterschiedlicher Größe? Kein Problem. Die Zolder Lederkombi kann – dank des einheitlichen Verbindungsreißverschlusses – in unterschiedlichen Größen und Zwischengrößen kombiniert werden. Auch, wenn Sie nur eine Größe brauchen, können Sie die Hose mit unterschiedlichen Jackenfarben kombinieren. Je nach Lust und Laune!

Martin650


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#21

Beitrag von Martin650 » 20.01.2009 18:50

Und wie sieht das aus ? Wahrscheinlich so wie die FLM die ich beim Polo in Jacke 56 und Hose 54 anhatte. Der Verkäufer meinte "Passt doch". Mir es nicht gefallen, daß von der Jacke noch 3 cm Reissverschluss übrig waren und ich ne Wurst vorne hatte. Alles Ansichtssache.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass verschiedene Grössen die gleichen Umfangsmasse haben auf Höhe des Reissverschlusses. Aber gut, Versuch macht kluch. Ich habe mich dann für FLM in 26 entschieden

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#22

Beitrag von Mad Marc » 20.01.2009 19:00

Martin650 hat geschrieben:von der Jacke noch 3 cm Reissverschluss übrig waren
Da steht: "einheitlichen Verbindungsreißverschlusses" - da bleibt nichts übrig! Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das die bei Büse so schlau sind die Reißverschlüsse dann auch entsprechend festzunähen das sich eben kein Wurst bildet.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#23

Beitrag von Hasenfuß » 20.01.2009 19:57

So hatte ich das mit den Universalreißverschlüssen auch in Erinnerung. Jacke und Hose haben die selbe Länge Reißverschluss. Unabhängig von der Größe... Universal halt.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

SteyrianBiker81


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#24

Beitrag von SteyrianBiker81 » 21.01.2009 14:26

Vielleicht meinen die mit einheitlichem Verbindungsreißverschluss auch nur, dass die teile nur hinten zusammengezipt werden und man somait nicht mit den unterschiedlichen längen bei einem kompletten Umlauf zu kämpfen hat. (wenn ich mich nicht irre hab ich das System mal bei den BMW-Kevlarsachen gesehen, meine BMW Jean hat auch nur hinten den Zip.)

MfG

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#25

Beitrag von Hasenfuß » 21.01.2009 14:43

Viele haben auch zwei Reißverschlüsse. Meine Textilhose hat zB einen kurzen und einen langen...
Aber trotzdem hatte ich noch nie das Problem mit einer "Wurst".
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#26

Beitrag von Dieter » 21.01.2009 14:57

Das unterschiedlich Lange Reisverschlüsse dran sind muss ja so sein, wie soll denn jemand mit Gr. 60 den gleichen Umfang haben wie der mit 50?? Geht gar nicht. Als ich anno 1997 meine Kombi bei HG gekaugt hab in 52 und 50 war das auch so, da hat der Verkäufer mir angeboten es von ihrem Hausschneider ändern zu lassen fürn paar Mark wenns mich stören sollte... Mich hats nicht gestört...

Universal passend heisst nur das die Verzahnungen der Verschlüsse gleich sind...

Gruß Dieter

rhs90


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#27

Beitrag von rhs90 » 21.01.2009 15:40

Es gibt aber auch Hersteller bei den der lange Reisverschluss universell UND gleich lang ist
das geht dann halt nicht bei allen größen, des is klar aber wer braucht schon hose 48 und Jacke 56 :D
bei meiner kombi (Jacke 50 Hose 48) passt alles super

ich denke das man die Reisverschlüsse bei bestimmten größen schon gleich machen kann z.B Größe 48-52; 54-58 ect

Zitat von Luis:

* Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Männer in der Regel die Jacke eine Nummer größer brauchen als die Hose. Aus diesem Grund sind unsere Verbindungsreißverschlüsse so konzipiert, dass zum Beispiel eine Jacke Gr. 54 zu einer Hose Gr. 52 passt. Eine Ausnahme bilden die Randgrößen 46H und 68.

Also geht schon :-)

Tomato


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#28

Beitrag von Tomato » 22.01.2009 10:59

Also bei meiner Kombi von HeinGericke sind die gleich lang... bin ich mir mindestens zu 90% sicher ^^

Werde das heute Nachmittag nochmal zu Hause ausprobieren, aber beim anziehen passten sie bis jetzt immer perfekt!

P.S: Ja, sind unterschiedliche Größen in Hose und Jacke ;)

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#29

Beitrag von shockin blue suzi » 23.01.2009 0:14

hab momentan noch sowohl hose als auch jacke von probiker (louis). die haben beide 2 reisverschlüsse, benutze aber selber immer nur den langen. und das passt bei mir alles wunderbar, obwohl die hose nicht zur jacke gehört (unterschiedliche modelle) und die größen ebenfalls nicht identisch sind.
im zweifelsfall immer ausprobieren :)

svgegi


Re: Einteilige Lederkombi oder Zweiteilig?

#30

Beitrag von svgegi » 29.01.2009 7:42

Martin650 hat geschrieben:Und wie sieht das aus ? Wahrscheinlich so wie die FLM die ich beim Polo in Jacke 56 und Hose 54 anhatte. Der Verkäufer meinte "Passt doch". Mir es nicht gefallen, daß von der Jacke noch 3 cm Reissverschluss übrig waren und ich ne Wurst vorne hatte. Alles Ansichtssache.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass verschiedene Grössen die gleichen Umfangsmasse haben auf Höhe des Reissverschlusses. Aber gut, Versuch macht kluch. Ich habe mich dann für FLM in 26 entschieden
Das Problem mit der Wurst vorne hab ich auch. Bei mir kommt das aber vom Essen.

Gries
svgegi

Antworten