Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#16

Beitrag von IMSword » 23.07.2009 15:06

Solang du dir kein Tuch oder Ähnliches drunter packst, kratzen die Tankrucksäcke trotz Ihres weichen Bodes dennoch etwas am Lack.
Ist aber nur minimal (meines Erachtens)
Aber eigentlich musst du dabei keine Bedenken haben.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#17

Beitrag von hegelvatter75 » 23.07.2009 17:39

sandra hat geschrieben: Hat jemand von euch dieses Teil ?
Oder ne bessere Empfehlung ?
Ich hab den, aber ist noch unbenutzt, also auch keine Erfahrung!
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

jacksparrow


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#18

Beitrag von jacksparrow » 29.07.2009 2:26

Servus !!!

Also was ich genial finde sind die Teile die am Tankdeckel befestigt werden. Nie mehr Kratzer im Tank und schnell drauf und runter. Ich hab das Variosystem von Held. Bodenplatte mit kleinem Staufach und Kartentasche,großer Rucksack mit Kartentasche wird mit Reißverschluß obendrauf gezippt. Ist halt nicht so stylisch und etwas teurer.
Billiger und stylischer ist das Q-Backsystem von Polo. Ein kleiner und ein mittlerer Rucksack zum aufeinander schnallen,im Moment für 50 Euro im Angebot.Kleinen gibts auch einzeln für 30 Euro. Hat halt keine Kartentasche. Das Problem hab ich aber auch gelöst. Hab einfach ne billige Kartentasche für 5 Euro mit Riemen genommen,Riemen passend abgeschnitten alles mit Druckknöpfen versehen und schon funzzts. Sieht auch prima auf Blau aus. So hats jetzt meine Freundin auf ihrer blauen GSR. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Marco !!! :) cross

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#19

Beitrag von sandra » 29.07.2009 8:27

jacksparrow hat geschrieben:Servus !!!

Hat halt keine Kartentasche. Das Problem hab ich aber auch gelöst. Hab einfach ne billige Kartentasche für 5 Euro mit Riemen genommen,Riemen passend abgeschnitten alles mit Druckknöpfen versehen und schon funzzts. Sieht auch prima auf Blau aus. So hats jetzt meine Freundin auf ihrer blauen GSR. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Marco !!! :) cross

Ja das hab ich mir auch schon überlegt, ne Kartentasche zu nehmen und einfach drauf schnallen.

Die Vario Systeme sind klasse.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

jacksparrow


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#20

Beitrag von jacksparrow » 29.07.2009 14:15

Hallo !!!

Nicht drauf schnallen,das hab ich versucht,geht nicht gut. Hinten am Rucksack sind ja schon 2 Druckknöpfe am Navihalter,einfach noch einen in den Deckel vorne machen und die Gegenstücker an der Kartentasche befestigen. Dann kannst du sie einfach auf und ab knöpfen.

Gruß Marco !!! :) cross

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#21

Beitrag von sandra » 29.07.2009 15:54

jacksparrow hat geschrieben:Hallo !!!

Nicht drauf schnallen,das hab ich versucht,geht nicht gut. Hinten am Rucksack sind ja schon 2 Druckknöpfe am Navihalter,einfach noch einen in den Deckel vorne machen und die Gegenstücker an der Kartentasche befestigen. Dann kannst du sie einfach auf und ab knöpfen.

Gruß Marco !!! :) cross

Ja weiß ich bescheid.
Werd ich dann auch so machen :D

Grussi Sandra
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

Andry


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#22

Beitrag von Andry » 29.07.2009 16:12

jacksparrow hat geschrieben:Servus !!!

Also was ich genial finde sind die Teile die am Tankdeckel befestigt werden. Nie mehr Kratzer im Tank und schnell drauf und runter. Ich hab das Variosystem von Held. Bodenplatte mit kleinem Staufach und Kartentasche,großer Rucksack mit Kartentasche wird mit Reißverschluß obendrauf gezippt. Ist halt nicht so stylisch und etwas teurer.
Billiger und stylischer ist das Q-Backsystem von Polo. Ein kleiner und ein mittlerer Rucksack zum aufeinander schnallen,im Moment für 50 Euro im Angebot.Kleinen gibts auch einzeln für 30 Euro. Hat halt keine Kartentasche. Das Problem hab ich aber auch gelöst. Hab einfach ne billige Kartentasche für 5 Euro mit Riemen genommen,Riemen passend abgeschnitten alles mit Druckknöpfen versehen und schon funzzts. Sieht auch prima auf Blau aus. So hats jetzt meine Freundin auf ihrer blauen GSR. Kann ich nur empfehlen.

Gruß Marco !!! :) cross

Hmm, also für 50 EUR finde ich da nix bei Polo im Q-Bag System....

Der kleine "S" ist auf 29,95 EUR reduziert- der Aufsatz M ebenfalls....und da kommt noch der Basisadapter mit etwa 20 EUR und der Befestigungsring für den Tankdeckel ca 20 EUR auch noch dazu!


Macht 70 EUR für die kleine Ausführung ohne den grösseren Aufsatz...teurer Spass muss ich sagen- muss mir das mal an meiner SV live anschauen wie das ganze optisch zu meiner Kante YC2 passt.


Gruss

Andy

Benutzeravatar
Blutspender
SV-Rider
Beiträge: 45
Registriert: 30.04.2009 12:08
Wohnort: nähe Dortmund
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#23

Beitrag von Blutspender » 29.07.2009 22:38

Hi, ich hab heute von Bag Connection den Daypack II montiert - wollte was kleineres - und finde der macht sich ganz gut auf der Kante. Kostet aber auch ~70 €. die Q-Bags fand ich nicht ganz so toll, hatte mir die auch angeschaut.

MfG

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#24

Beitrag von sandra » 30.07.2009 13:43

Blutspender hat geschrieben:Hi, ich hab heute von Bag Connection den Daypack II montiert - wollte was kleineres - und finde der macht sich ganz gut auf der Kante. Kostet aber auch ~70 €. die Q-Bags fand ich nicht ganz so toll, hatte mir die auch angeschaut.

MfG

Die Bag Connection, sind mir auch schon so in den Sinn gekommen.
Wie sind da die Kartenfächer ? Habe leider keine Chance mir so eine Tasche vor Ort bei mir in der Gegend anzuschauen.

Für kleine Touren reicht der Daypack vollkommen aus.
Zudem durch das Quick Lock System, zerkratzt der Tank nicht.
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

jacksparrow


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#25

Beitrag von jacksparrow » 30.07.2009 14:45

Also die Q-Backs gabs als Paket S und M für 50 Euro im Angebot. Weiß nicht wie lange das gültig war. Der Basisadapter ist da mit dabei. Dann brauchst du nur noch den Tankdeckeladapter für 20 Euro. Ich find das günstig,vor allem sind die Wasserdicht,ist schon getestet. Wenn du dann noch das mit der Kartentasche machst hast du ein variabeles System. Frag noch mal bei Polo nach. Ich find sie auch etwas hübscher wie die Bagsconnection. Wenn ich nicht das Heldsystem hätte würd ich mir die auch kaufen.

Gruß Marco !!! :) cross

Andry


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#26

Beitrag von Andry » 30.07.2009 15:05

Hier bei uns weiss man von diesem Kombipack nix- hast du da ne Artikelnummer oder ähnliches zur Hand?

Einzelpreise hier: 29,95 EUR für Q Bag S und 29,95 EUR für Erweiterung Q-Bag M- ohne Basisdapter!

Deswegen habe ich auch dankend abgelehnt- da kommen ja noch über 40 EUR für den Plastik Basisdapter und den Tankring dazu!Das finde ich zu teuer für so ein bisserl Plastik....

Wenn der Basisadapter wenigstens dabei wäre- aber wie gesagt, hier weiss man nix von solch einem Kombiangebot.


Gruss

Andy

Andry


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#27

Beitrag von Andry » 30.07.2009 15:15

Edit:

Stop- habe eben bei einem anderen Polo Shop angerufen- dort gibts das Set für 50 EUr!

Denke mal da werde ich zuschlagen- sieht optisch nämlich auch ganz gut aus- und mit dem Extra Aufsatz recht universell anwendbar.


Gruss

Andy

jacksparrow


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#28

Beitrag von jacksparrow » 31.07.2009 1:36

Ja eben das denk ich auch. Wir haben halt noch 60 Euro bezahlt aber egal. Und der Adapter der an den Rucksack kommt ist immer dabei,lass dich da ja nicht verarschen wenn die dir was anderes erzählen wollen. Bei den Bagsconection ist der nämlich auch immer dabei,sind aber teurer. Wenn du dann noch das mit der Kartentasche für 5 Euro und den Druckknöpfen machst wird er richtig variabel. Viel Spaß damit.

Gruß Marco !!! :) cross

Andry


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#29

Beitrag von Andry » 31.07.2009 13:34

Sodele, habe im hiesigen Polo Shop das Set gekauft- in Verbindung mit der Erweiterung finde ich den Preis jetzt echt ok.

Muss noch die Basisplatte am Q Bag S befestigen- dann schaun wir mal.


Was ist das mit der Kartentasche für 5 EUR?Da habe ich bei Polo nix gefunden...



Gruss

Andy

jacksparrow


Re: Bezahlbarer Tankrucksack in gutem Design- welchen?

#30

Beitrag von jacksparrow » 31.07.2009 14:21

Hatte es weiter oben schon mal beschrieben. Hab bei Polo noch ne billige Kartentasche mit Riemen für 5Euro erstanden. Da am Q-Back S hinten schon 2 Druckknöpfe für den Navihalter sind hab ich in die Riemen 2 Gegenstücke gemacht den Rest der Riemen abgeschnitten,dann vorne in die Tasche und in den Deckel des Tankrucksacks noch einen. Beim Q-Back M muß halt alles in den Deckel da sind ja noch keine Druckknöpfe dran. So kannst du die Kartentasche immer nach belieben auf und ab knöpfen,und kost en Appel und en Ei.

Gruß Marco !!! :) cross

Antworten