Lederkombi


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Drachenbruder


Re: Lederkombi

#16

Beitrag von Drachenbruder » 20.01.2012 7:09

Was man aber auch machen kann wenn man auf Nummer sicher gehen will ist, die Kombis in denn Geschäfte anprobieren und dann Online zu kaufen.
Genau, und wenn was nicht in Ordnung ist, dann geht man wieder zum Fachhändler hin, der sich die Kombi hingehängt und Dir zum Testen zur Verfügung gestellt hat, der die Zeit aufgewandt hat, Dich zu beraten - die natürlich nix kostet, da ja die Leute eh da sind - und drückt dem die Reklamation mit allen dadurch entstehenden Kosten aufs Auge. So kann man's auch machen

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#17

Beitrag von Ace » 20.01.2012 9:41

da musse ich drake zustimmen
ich bin zwar knapp bei kasse aber nen guten ansprechpartner zu haben und freundlichen service ist oft den aufpreis wert. hab auch meinen helm bei louis gekauft war zwar etwas teurer dafür hat mich der verkäufer mit seiner beratung vor nem riesen fehlkauf bewahrt. unterm strich also doch billiger

hab zwar auch selbst schon dinge im laden probiert und dann online geordert aber da gings um gamepads/bücher und 50% preisunterschied weil der laden ewig den alten preis gehalten hat.

wennst passen soll muss mans anprobieren!
ich hab aber nurnoch 2 motorradläden in der nähe bei denen ich noch nich war und noch keine kombi unter 750€ gefunden die halbwegs gefällt und gut passt/schützt, was wohl daran liegt dass nicht sehr viele männliche fahrer so klein sind wie ich. daher werd ich früher oder später vermutlich das internet bemühen müssen.

Drachenbruder


Re: Lederkombi

#18

Beitrag von Drachenbruder » 20.01.2012 10:50

Aloha :)

Wenns ein guter und engagierter Händler ist, nimmt er sich des Problems auch an und kümmert sich. Natürlich kauf ich auch im Netz, aber wenns um Bekleidung geht, geht nix am Handel vorbei, auch nicht bei Jeans oder Hemden. Ich hab ne versaute Figur und muss das Zeug anprobieren. Und ganz besonders, wenns um so teure Sache geht, da will ich keine Kompromisse. Man sieht es ja immer wieder an den üblichen Treffpunkten, wer ne gute Kombi mit guter Beratung gekauft hat, und wer sie bestellt hat... wenn die Kombi hängt wie ein Sack, am Hintern noch 3 Windeln reinpassen und das Ganze noch mehr Falten hat als ein chinesischer Hund, dann braucht man nicht lange zu fragen. Und wirklich schützen kann sowas auch nicht, und das ist der Lebenszweck ner Kombi.

Was die Kosten angeht, kochen alle nur mit Wasser. Da keiner das Material oder die Arbeitszeit geschenkt bekommt, sollte man sich ernsthaft fragen, weshalb manche eine Kombi für 300 Euros anbieten können, und man sollte sich darüber im Klaren sein, dass hier irgendwas auf der Strecke geblieben sein muss. Das Leder kanns nicht sein, das ist vollzählig vorhanden. Bleibt nur die Verarbeitung und die restlichen Materialien, wie z.B. Reissverschlüsse oder Protektoren. Geht mal zu nem Fachhändler und vergleicht die Verarbeitung und die Protektoren von ner Dainese-Kombi und einem anderen Hersteller, und es werden sich erhebliche Unterschiede auftun. Ne Dainese Avro oder Draken, die es im Übrigen auch in Zwischengrössen gibt, sind keinesfalls schlechter verarbeitet als ne Arlen Ness Multiplex - auch in Zwischengrössen erhältlich - , und die preislich in einer Liga spielen. Und wenn man beim Fachhändler fragt, sind die in aller Regel auch flexibel genug, um den Preis in einem für beide Seiten erträglichen Rahmen zu gestalten.

Grüssle und viel Erfolg bei der Suche :)

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#19

Beitrag von Ace » 20.01.2012 12:38

war grade bei motodiscount und hab mir die valentia pro von difi angeschaut.
der händler hat mir aus dem lager noch die Black Star II von arlen ness gebracht. damit erhöht sich die anzahl der passenden kombis von 1 auf 3.
war also alles in allem ein erfolgreicher ausflug jetzt nur die frage welche kaufen.

black star II 699€
vanucci comprtizione III 650€ (wenn ich sie im Februar kaufe wegen rabatt aktion weniger )
Difi Valencia Pro 549€

falls einer erfahrung mit den modellen und oder den vorgängern / herstellern hat würd ich mich über feedback freuen

Drachenbruder


Re: Lederkombi

#20

Beitrag von Drachenbruder » 20.01.2012 13:05

Mahlzeit :)

Sieht doch nicht ganz so schlecht aus... zur Vanucci kann ich nix sagen, auch nicht zur Arlen Ness. Die Difi kenn ich, ist m.E. kein schlechter Griff, gute Verarbeitung. Die Protektoren sind etwas weich und m.W. im Futter vernäht, was ich persönlich suboptimal finde, weil sie im Ernstfall unter dem Leder verrutschen können. Ansonsten ist die Verarbeitung, unter Anderem mit Kantenumnähern an den Arm- und Beinabschlüssen, gut gemacht. Wie gesagt, ich empfehle auch mal nen Blick auf ne Dainese, z.B die T.Avro Div., die es in 9 verschiedenen Farbkombis und ab Grösse 44 gibt... und mit 749 Euronen liegt sie nur gering über der Arlen Ness

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#21

Beitrag von Ace » 20.01.2012 13:12

hatte auch ne dainese an passen mir aber nich richtig
die protektoren sind in ner extratasche die ans leder genäht is also nich im futter da hab ich gestern mal hier im forum nen tipp bekommen da drauf zu achten und als student is man ja lernfähig... meistens.

schau mir grad alle aus stil gründen nochmal online an aber ich glaub die vanucci kann ich löschen ... die sieht irgendwie doof aus und hat auch von den 3 am schlechtesten gepasst

Clorell


Re: Lederkombi

#22

Beitrag von Clorell » 20.01.2012 13:50

Drachenbruder hat geschrieben:
Was man aber auch machen kann wenn man auf Nummer sicher gehen will ist, die Kombis in denn Geschäfte anprobieren und dann Online zu kaufen.
Genau, und wenn was nicht in Ordnung ist, dann geht man wieder zum Fachhändler hin, der sich die Kombi hingehängt und Dir zum Testen zur Verfügung gestellt hat, der die Zeit aufgewandt hat, Dich zu beraten - die natürlich nix kostet, da ja die Leute eh da sind - und drückt dem die Reklamation mit allen dadurch entstehenden Kosten aufs Auge. So kann man's auch machen

Wenn ein Artikel vollkommen egal welcher im Landen nicht selten 30-50% mehr kostet als Online, ist die von dir genannte Argumentation mit der du vollkommen recht hast ein Faktor der mir (und ich weiß das klingt etwas Assi) vollkommen egal ist.
Im Grunde genommen ist das nichts anderes wie wenn man in denn Mediamarkt geht, sich dort beraten lässt und das Videospiel oder die Bluray dann doch Online kauft weil man Online Geld sparen kann was mittlerweile sehr viele machen.

Drachenbruder


Re: Lederkombi

#23

Beitrag von Drachenbruder » 20.01.2012 14:12

Im Mediamarkt wird man beraten? Das hör ich zum ersten Mal... ;)

Letzten Endes muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab meine Erfahrungen mit Online-Handel gemacht, sowohl gute als auch schlechte, und wenns um hochpreisige Dinge geht, geht nix mehr ohne direkten Kontakt... der Verkauf ist das einfachste Geschäft, den Kunden danach zufrieden zu stellen sehr viel schwieriger. Versuch mal bei nem online-Händler ne Reklamation oder gar ne Kulanzlösung zu bekommen, dann weisst Du, was ich meine ;)

btw: wenn ein online-Händler ne Sache für 50% des Ladenpreises verkauft, dann gibt er sie in aller Regel - auf die Ausnahmen gehe ich gleich ein - unter Einstandspreis ab, was handelsrechtlich verboten ist. Der EK einer Ware beläuft sich ja nicht auf 15% des Ladenpreises, der liegt dann doch etwas darüber. Dazu kommt noch die Märchensteuer mit 19%, und verdienen will der Gute auch was. Also kann sich jeder selbst ausrechnen, was es mit der Ware auf sich hat.
Die Ausnahmen sind genehmigte Ausverkäufe, die aber zuvor angemeldet werden müssen, nur dann darf man eine Ware unter EK abgeben. Oder abe es sind Rückläufer aus einer Reklamation, aus Insolvenzen oder Versicherungsschäden.

Natürlich versucht jeder, das optimale aus den finanziellen Ressourcen zu holen, aber man sollte es realistisch angehen.

Grüssle :)

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#24

Beitrag von Ace » 20.01.2012 16:52

bei computern oder anderer elektrik stimm ich dir voll und ganz zu Clorell, aber da geht der service auch immer über den hersteller und der händler hat da kaum was mitzureden ... von daher is dann auch der kontakt egal solange du ne rechnung bekommst.
aber grade bei höherwertiger ausrüstung kann der händler im normalfall beim hersteller mehr mitreden als der endkunde.
mir ist mal ein nitro board in der mitte durchgebrochen und mein händler hat mir n neues verschafft .... und weil ich den sprung auf video hatte gleich noch ne mini sponsor kiste mit t shirts mütze handschuhe und n bisschen zubehör dazu ^^

aber back to topic
ich such immer noch nach erfahrungen mit arlen ness und Difi

Clorell


Re: Lederkombi

#25

Beitrag von Clorell » 21.01.2012 21:39

Drachenbruder hat geschrieben:Im Mediamarkt wird man beraten? Das hör ich zum ersten Mal... ;)

Grüssle :)
OK da ist was dran :mrgreen:
Kommt auf die Abteilung und den Markt an!

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi

#26

Beitrag von Ace » 22.01.2012 20:13

and the winner is ........
ich hab mich jetzt nach nochmaligem probetragen gestern nachmittag
und absprache mit meiner style agentin / freundin für die DIFI kombi entschieden.
im frühjahr werd ich mal nen erfahrungsbericht posten
bis dahin
Servus

Antworten