Preiswerte Anfängerstiefel


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#16

Beitrag von Schumi-76 » 25.04.2012 21:03

Nun, in der Vergleichtests war Buell ja auch nie der Winner. :wink:
Hab gerade ein schönes Zitat von Motorrad gefunden:
„An letzte Plätze ist man bei Buell gewöhnt, daher wird dieses Ergebnis nicht schockieren. Wer auf schräge Vögel steht, wird mit der XB12 glücklich werden. Aber gut ist anders.“
Du fährst dein Motorrad doch auch in der Überzeugung dass es besser ist als die SV, und die war nun mehrfach Testsieger in ihrer Klasse. Somit sind doch auch Vergleichstest immer mit Vorsicht zu genießen, denn am Ende entscheiden doch die subjektiven Empfindungen. Soll heißen, wenn der Stiefel gut passt und nicht drückt ist er gerade für den Anfang gut. Die Erfahrung wird Ihn schon noch auf ein höherpreisiges und sicher auch besseres Produkt bringen. Soll er in Turnschuhen fahren? Er hat sich sein Mopped erspart und Schutzkleidung gekauft. Er wird sich im Moment keine Daytonas leisten können, und zumindestens zählen auch "billige" Motorradstiefel zur Schutzkleidung.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Martin650


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#17

Beitrag von Martin650 » 25.04.2012 21:15

Schumi-76 hat geschrieben:Nun, in der Vergleichtests war Buell ja auch nie der Winner. :wink:
Hab gerade ein schönes Zitat von Motorrad gefunden:
„An letzte Plätze ist man bei Buell gewöhnt, daher wird dieses Ergebnis nicht schockieren. Wer auf schräge Vögel steht, wird mit der XB12 glücklich werden. Aber gut ist anders.“
Du fährst dein Motorrad doch auch in der Überzeugung dass es besser ist als die SV, und die war nun mehrfach Testsieger in ihrer Klasse. Somit sind doch auch Vergleichstest immer mit Vorsicht zu genießen, denn am Ende entscheiden doch die subjektiven Empfindungen. Soll heißen, wenn der Stiefel gut passt und nicht drückt ist er gerade für den Anfang gut. Die Erfahrung wird Ihn schon noch auf ein höherpreisiges und sicher auch besseres Produkt bringen. Soll er in Turnschuhen fahren? Er hat sich sein Mopped erspart und Schutzkleidung gekauft. Er wird sich im Moment keine Daytonas leisten können, und zumindestens zählen auch "billige" Motorradstiefel zur Schutzkleidung.

Gruß Patrick
Aha, jetzt geht das Thema in Richtung Schlammschlacht. Wie ärmlich ist das denn, wenn man im Thema nichts mehr weiß, dann greift man eben auf einem anderen Gebiet an.
Obwohl ich mich frage, was an meiner Buell weniger sicher und bequem ist als an deiner SV ?

dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#18

Beitrag von dm1988 » 25.04.2012 21:21

Hatte am Anfang mal kurze Schuhe von Bullson, die waren sehr bequem und taten auch was sie sollte, die wurden aber aus dem Programm genommen und die nächste Preisstufe saß gar nicht und war viel zu klobig.

Als neue her mussten, habe ich den Fehler gemacht die SMX-5 von Alpinestar anzuziehen. Bester Tragekomfort überhaupt und dazu noch wirklich sicher! Hab mir dann mal die WaterProof Version geleistet und auch wenns weh tat im Geldbeutel, war jeden cent wert! Kosten in nicht Wasserfest 200€ bei Louis, vllt kommt bald mal wieder 15-20% rabatt, dann haste für 170 bzw 160 € richtig gute Stiefel die man problemlos am Mopped tragen kann, mit denen man aber auch beim Laufen nicht wie der letzte depp aussieht ^^



Und Motorräder würd ich hier mal außen vor lassen, das hat ja nichts damit zu tun.

Beim stiefel gibt es schließlich folgende Kriterien zu beachten:
- Sitz der Schuh? (Seeeeehr wichtig!!!!)
- Kann man damit auch normal laufen? (Wichtig wenn man nicht nur zum Mopped fahren damit unterwegs ist)
- wie sicher ist der stiefel? (Das ist nichts subjektives! Wenn der Stiefel beim Test verkackt, kann man ihr ganz einfach vergessen!)
-Was kostet der Stiefel? (Ist eigentlich kein Entscheidungskriterium sondern eher 2Kann ich mir den stiefel jetzt leisten oder spare ich noch bevor ich Scheiße kaufe?")

So ist meine bescheidenene Meinung!

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#19

Beitrag von Schumi-76 » 25.04.2012 21:49

Martin650 hat geschrieben:
Aha, jetzt geht das Thema in Richtung Schlammschlacht. Wie ärmlich ist das denn, wenn man im Thema nichts mehr weiß, dann greift man eben auf einem anderen Gebiet an.
Obwohl ich mich frage, was an meiner Buell weniger sicher und bequem ist als an deiner SV ?
Darum geht es doch gar nicht. Du "unterstellst" anderen Forumsusern hier nicht objektiv zu seien weil sie die Stiefel empfehlen die Sie für gut empfinden. Meine Aussage zu dem Thema solltest Du dir vielleicht lieber noch einmal durchlesen :wink:
Aber um es noch einmal etwas deutlicher zu sagen: Was interessieren Test´s und Meinungen anderer wenn das eigene Empfinden was ganz anderes sagt.
Du bist glücklich mit deinem Motorrad und andere sind glücklich mit ihren Stiefeln. Für so etwas braucht es keine Tests sondern Emotionen und die sind meistens viel wichtiger als die Meinungen der anderen.
War also Null böse gemeint... ;) bier

Edit: Ich hätte zum selben Preis meiner Dainese auch ein paar ordentlicher Daytonas aus Leder mit Membran haben können. Da mir das Design nicht so zu gesagt hat habe ich mich halt für Lorica-Gummelstiefel entschieden. Da kann der Daytona von mir aus besser sein, meine sind für mich richtig klasse und ich habe absolut nichts daran auszusetzen. Hätte ich nur mit Verstand gekauft hätte ich jetzt warscheinlich Lederstiefel. :) empty
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
nelson
SV-Rider
Beiträge: 196
Registriert: 26.09.2007 20:17
Wohnort: Halle (Saale) / Eisenach

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#20

Beitrag von nelson » 25.04.2012 22:19

Martin650 hat geschrieben: Mal ne Frage an die, die hier Stiefel empfehlen. Habt ihr auch schon Erfahrungen habt ihr mit anderen Stiefeln gesammelt ?
Vor den SMX hatte ich ein Paar Noname Stiefel. Die waren noch aus meiner 125er Zeit.
Würde die in eine Klasse mit den "günstigeren" Polo etc. Stiefeln einordnen.
Im Vergleich zu den jetztigen furchtbar. Ich hatte immer das Gefühl auf Plateau-
schuhen zu laufen, weil die Sohle sehr hoch ausgefallen ist. Die Oberfläche war
nach einem Jahr abgegammelt, obwohl sie gut gepflegt wurden. Die Innenflächen
fühlten sich auch bei Zeiten irgendwie ausgenudelt an. Also mir haben diese
Erfahrungen gereicht. Und letzten Endes stimmt es was Schumi-76 schrieb.
Tests hin und her. Das eigene Empfinden machts.

dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#21

Beitrag von dm1988 » 26.04.2012 14:08

Gibt bei Louis gerade die SMX-4 für 159€!
Und die haben auch zwei Stiefel von Vanucci auf 149 € fgesenkt, das sollte gehen!

-Rätt-


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#22

Beitrag von -Rätt- » 26.04.2012 14:21

beim louis gibts die alpinestars smx-4 für 159€ :) , letztes jahr gabs die smx-4 für 149€ !

chasin


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#23

Beitrag von chasin » 26.04.2012 23:36

Wie schon erwähnt sind meine Probiker mal wieder nach kurzer Zeit kaputt.....morgen werd ich mal bei Louis vorbeigehen und schauen was die mir so anbieten können....werde berichten was es dann geworden ist.

chasin


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#24

Beitrag von chasin » 27.04.2012 13:49

Ich denk mal es werden Alpinestars........sidi war zu eng für meinen Fuß, Vanucci wollt ich nicht, ein drittes paar Probiker zu nehmen fand ich unnötig und die daytonas sind zwar super bequem aber wenn ich so viel Geld hinlege sollten sie mir auch optisch gefallen. jetzt hab ich mir die SMX-4 noch in ner Nummer größer bestellen lassen damit ich sie zum Vergleich anziehen kann und dann wird nächste Woche endgültig entschieden.

Doc Holiday


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#25

Beitrag von Doc Holiday » 28.04.2012 22:57

IMSword hat geschrieben:Probiker taugen hinten & Vorn nix. Sei es Stiefel, Handschuhe oder sonstwas von dem Dreck.
DAS Sind zumindest meine Erfahrungen. Hab da schon einiges durch & In keinster Weise ist da was gut bei weggekommen.
Mal abgesehen vom Preis.

Wasserundichtigkeiten
Abfärbungen
Gerissene, offene Nahtstellen bei Neuware & im Laufe der Benutzung sowieso ...
Nicht Winddicht, Kältedicht.
Für meine Ansprüche recht knatschig (unbeweglich)
.
.
.

Und und und.
Letzten Endes kann ich dir leider nichts empfehlen in der Preisregion, da ich nach meinen "Erfahrungen" gleich jede Menge Stufen hochgekrabbelt bin in Richtung Daytona.
dem muss ich wiedersprechen.habe winterhandschuhe,top.stiefel und lederkompi hat jetzt meine tochter,alles noch top.pflegen das zeug :wink:

JulMue


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#26

Beitrag von JulMue » 02.05.2012 1:09

Also ich habe mir nun die daytona shorty rausgesucht und getestet. Sie sind eig das was ich suche doch ich Weise nicht ob es in dem preisspektrum etwas besseres gibt. Was haltet ihr von denen und weiss jemand wie lange die halten?
Welche sind besser, die daytona oder soll ich etwas mehr zahlen und dir alpinestar kaufen?

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#27

Beitrag von Schumi-76 » 02.05.2012 18:10

130 Euro? bessere Qualität als Daytona gibt es eh kaum. Nun gut, dass ist wahrscheinlich so ziemlich das günstigste was es von denen gibt, aber Sie hätten einen Ruf zu verlieren. Ich persönlich kann von solch kurzen Stiefelchen nur abraten. Als Zweitpaar für die kurze Citytour unter der Kevlarjeans sicher echt toll, aber als Hauptpaar was auch für Touren herhalten soll sind sie halt IMHO etwas ungeeignet. Es kann bei 160kmh schon ganz schön unangenehm an den Knöcheln ziehen wenn es abends abkühlt. Erfahrungen habe ich selbst mit Daytona keine, aber Du solltest Sie auf jeden Fall mal anprobieren und Dir dein eigenes Bild von machen.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

JulMue


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#28

Beitrag von JulMue » 03.05.2012 14:00

Ja eben die habe ich schon gefahren und von ziehen wenns etwas kalt ist kann ich nichts sagen. sie gehen ja schon gute 5 cm über den Knöchel.
Ich suche mal weiter vielleicht hol ich mir auch die Alpinestar smx

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#29

Beitrag von hifi-linsi » 04.05.2012 9:25

Hi, alles klar. Gut angekommen ? Kann mich nur den Vorrednern anschliessen. Kurze Stiefel für die kurze Tour bei gutem Wetter. Hab selber ein paar günstige, die ich aber max. 2 mal im Jahr benutze. Für große Touren nutze ich meine Daytona Stiefel.
Wenns in die Übergangszeit geht ziehts halt mit den Kurzen.

Lass dir doch z.B. v. Louis 3 bis 4 verschiedene Stiefel schicken. hab ich auch so gemacht und am Schluß wurdens wieder die Daytona.
Meine ersten hielten 12 Jahre bis die Sohle durch war. Geschätzt so ca. 90.000 KM und machten 4 Motorräder durch und kamen durch halb Europa.

Grüße

Uwe

SV650S_Killer


Re: Preiswerte Anfängerstiefel

#30

Beitrag von SV650S_Killer » 08.05.2012 7:10

http://www.louis.de/_10f36f85a5e46156bf ... _gr=202650

Diese habe ich - sind gut. Werde mir aber demnächst "richtige" Rennstiefel (Sidi zB) kaufen, da ich auf die RS gehe... außerdem sind die einfach noch besser. Die Probiker kosten in der Werbung 49€.

Antworten