
Ich werde jetzt, wie ihr vorgeschlagen habt, den Shark Speed-R, den Shoei XR1000/1100 und den HJC R-PHA 10 testen.
Den Schuberth S1, werde ich mir auch mal anschauen.
Ich bin ihn Probe gefahren und fand, dass man sich da recht schnell dran gewöhnt.Kaltfeuer hat geschrieben:einziger Nachteil beim Speed-R soll aber die Visieröffnung mit Handschuh sein. Jedenfalls muss man sich daran erst gewöhnen anscheinend.
Hab auch vor mir den zu holen, aber die Probefahrt damit noch vor mir (auf 20%-Angebot von Louis und passendes Wetter warten -..- )
Ging mir ähnlich. Der Speed-R hat mir schon designtechnisch am besten gefallen und im Netz sehr gute Kritiken gekriegt. Als ich ihn dann bei Polo aufgesetzt hab die große Enttäuschung: Passt leider so gar nicht auf meinen Schädel. Ebenfalls die Druckstelle an der Stirn, und zwar so stark, dass ich gar nicht erst an ne Probefahrt gedacht habe. Jetzt ist es der wie schon geschrieben der R-PHA 10 geworden...cruysen hat geschrieben:Wäre da nicht beim Helm absetzen diese Druckstelle an der Stirn gewesen, ich hätte ihn direkt mitgenommen.Kaltfeuer hat geschrieben:...Speed-R...
So habe ich mich dann für den HJC R-Pha 10 entschieden.
Das problem besteht durch die baender die verhindern das der helm beim unfall abgestreift wird die halten den kinnriemen zurueck, bei mir hilfts diese nach oben zu schiebenheikchen007 hat geschrieben:Ich hatte heute den Schuberth S2 auf und finde gerade den Ratschenverschluss sehr praktisch. Bei mir drückte da zum Glück auch nix am Hals. Wobei laut den Kritiken ein Teil der Leute damit anscheinend wirklich Probleme haben.
Für mich steht aber der S2 als Nachfolger für meinen S1 fest. Wenn man einen guten, leisen Helm mit Pinlock und als MUSS auch eine Sonnenblende und wenn möglich ohne Doppel-D will, stehen auch nicht viele Helme zur Auswahl. Hatte noch den X-Lite 702 auf, aber der passte nicht so recht auf meine Rübe. Hab wohl nen Schuberth-Kopf...
Das naechste war, meiner war 3 tage nach Kauf eingeschickt verklebung/fertigungs fehler bei Schuberth. Meine Helmkante war nicht richtig verklebt und fuehrte zu starkem pfeifen geraeuschenheikchen007 hat geschrieben:Ok, gut zu wissen. Das Problem scheinen ja auch eher die Männer aufgrund des Adamsapfel zu haben... Bei mir drückte jedenfalls zum Glück nix.