Wenn du mir auch verrätst warum, kann ich da evtl mal drüber nachdenken. Bis jetzt komme ich nämlich super zurecht und habe an den Hebeln keine Probleme.RedLaw hat geschrieben:Wenn die Handschuhe an den Fingerkuppen durch sind, würde ich mir mal über die Hebel Einstellung nen Kopf machen![]()
Meine zwoi Cent
Handschuhpflege
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Handschuhpflege
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Handschuhpflege
Weil für meine ergonomische Einstellung die Hebel für die Fingerlänge zu weit weg gestellt sind, fahr ja jetzt auch nicht gerade wenig (15 - 25.000 km /Jahr )auch ab und an Kringel, aber durchgerubbelte Fingerkuppen hab ich jetzt echt noch nie gesehen.Drifter76 hat geschrieben:Wenn du mir auch verrätst warum, kann ich da evtl mal drüber nachdenken. Bis jetzt komme ich nämlich super zurecht und habe an den Hebeln keine Probleme.RedLaw hat geschrieben:Wenn die Handschuhe an den Fingerkuppen durch sind, würde ich mir mal über die Hebel Einstellung nen Kopf machen![]()
Meine zwoi Cent
Meine Hebel sind so eingestellt, das die Fingergelenke von vorne gesehen der Hebel zwischen dem ersten und zweiten Fingerglied zum liegen kommt, quasi wie ein Haken.
Vielleicht liegt es auch daran, das ich eigentlich meistens nur mit einem Finger kupple, bremsen meist mit zwei .
Greetz RedLaw
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Handschuhpflege
Sorry, aber da muss ich dir widersprechen. Die Hebel habe ich mit Absicht so eingestellt, dass ich die Kupplung nur mit den Fingerkuppen anlupfen muss. Die Kupplung kommt sehr spät (absichtlich), So muss ich die Kupplung nicht bis zum Ende ziehen, dass sie trennt. Auch die Bremse greift schön früh. In den Fingerkuppen habe ich wesentlich mehr Gefühl als wie im Klammergriff.
Ach ja, der Sturz in Hockenheim kann sein übriges dazu beigetragen haben, dass sie an den Kuppen kaputt sind...
Ach ja, der Sturz in Hockenheim kann sein übriges dazu beigetragen haben, dass sie an den Kuppen kaputt sind...

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
Re: Handschuhpflege
Naa ja, so wie die Fingerkuppen aussehen greifst Du anscheinend sehr gerne mit drei Fingern zu, bei mir muss das wie schon geschrieben einer, ganz, ganz selten zwei Finger erledigen, gefühlvoller geht's glaub nimmer
Außerdem ist für mich die Abrutschgefahr so gut wie erledigt.
Wenn bei mir ein Handschuh durch ist, dann an der Gashand zwischen Zeigfinger und Daumen...da wo s Gas rechts ist, Hüpfleder von Held .
Fürn Kringel empfehle ich Dir übrigens ein paar Handschuhe wo der kleine Finger mit dem Ringfinger verbunden ist...hat schon so mancher den "kleinen" übelst malträtiert


Außerdem ist für mich die Abrutschgefahr so gut wie erledigt.
Wenn bei mir ein Handschuh durch ist, dann an der Gashand zwischen Zeigfinger und Daumen...da wo s Gas rechts ist, Hüpfleder von Held .
Fürn Kringel empfehle ich Dir übrigens ein paar Handschuhe wo der kleine Finger mit dem Ringfinger verbunden ist...hat schon so mancher den "kleinen" übelst malträtiert

Greetz RedLaw
- Grutze
- SV-Rider
- Beiträge: 1223
- Registriert: 08.09.2003 16:09
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Handschuhpflege
Ich wasch meine Handschuhe 1-2 mal im Jahr mit Lederwaschmittel und fette sie nachm Trocknen ein. Durchgescheuert hab ich noch keine. Laut Held müssen Handschuhe regelmäßig gewaschen werden, weil man an den Handflächen recht stark schwitzt und den direkten Kontakt zum Leder hat. Kànguruhleder soll übrigens besonders schweißempfindlich sein!
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...
Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...
Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.
Re: Handschuhpflege
Also ich Wasche meine im Sommer jeden Monat ein mal und nach dem Fahren stecke ich die Toilettenpapierrollen oder Zeitungspapier rein damit es die Feuchtigkeit rauszieht
Re: Handschuhpflege
Ihr wascht eure Handschuhe richtig? Da zieht sich doch das Leder zusammen und werden enger...
Ich reibe sie höchstens mit einem angefeuchteten Tuch zwischenzeitlich ab und ansonsten Imprägnierspray und Lederfett.
Ich reibe sie höchstens mit einem angefeuchteten Tuch zwischenzeitlich ab und ansonsten Imprägnierspray und Lederfett.
- sandra
- SV-Rider
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.06.2009 15:16
- Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg
-
SVrider:
Re: Handschuhpflege
Na regelmäßiges Waschen sollte schon gemacht werden.
Hände schwitzen ja in den meisten Fällen im Sommer, beim fahren.
Und das ist dann auch ziemlich eklig solch verschwitzte Handschuhe anzuziehen...
Hände schwitzen ja in den meisten Fällen im Sommer, beim fahren.
Und das ist dann auch ziemlich eklig solch verschwitzte Handschuhe anzuziehen...
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------