Mit dem Motorrad ins Büro?
- Suzidriver
- SV-Rider
- Beiträge: 264
- Registriert: 12.04.2014 17:58
-
SVrider:
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Also bei sommerlichen Wetter über 25 Grad fahre ich auch mit Biker Jeans. (Highway 1 Louis)
Dazu eine Lederjacke oder wenn´s noch wärmer wird eine dünne Textiljacke mit Protektoren.
Richtig schnell sein sollte man damit nicht, aber die Konzentration bleibt erhalten und die ist ja beim Motorradfahren nicht unwichtig.
Ich hab auch nicht das Gefühl das im Falle des Falls die Protektoren verrutschen werden.
In der Firma kann ich mich umziehen.
Dazu eine Lederjacke oder wenn´s noch wärmer wird eine dünne Textiljacke mit Protektoren.
Richtig schnell sein sollte man damit nicht, aber die Konzentration bleibt erhalten und die ist ja beim Motorradfahren nicht unwichtig.
Ich hab auch nicht das Gefühl das im Falle des Falls die Protektoren verrutschen werden.
In der Firma kann ich mich umziehen.
Du musst deinen eigenen Weg gehen, nur ist es gut die Anderen zu verstehen.
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Da hättest du das auch "Zentrum der Gesundheit" verlinken können.Gacko hat geschrieben:Dazu hilft vielleicht folgender Link: https://www.motorradonline.de/motorradj ... 46182.htmlPat SP-1 hat geschrieben:Ganz im Ernst: was ist der Sinn und Zweck dieser Kevlar-Jeans?
Ist ähnlich seriös.



Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Ich habe eher das Problem, dass meine Hände extrem schwitzen und es unter der Mütze extrem heiß wird. Die Klamotten sind da das geringere Übel. Klar ist ne luftige Sommerkombi angenehmer, aber auch da steigt dir die hitze unter den Helm und an einer Ampel oder stärker befahrenen Kreuzung mit entsprechender Standzeit steigt die Motorwärme auf.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Hattest Du nicht mal gesagt, dass Du keine ungefütterten Handschuhe hast? Könnte es da einen Zusammenhang gebensaihttaM hat geschrieben:Ich habe eher das Problem, dass meine Hände extrem schwitzen

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Ich kriege immer einen schwitzigen Rücken unter dem Rückenprotektor (so ein
); den Rest der Belüftung regle ich über die Geschwindigkeit.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Mir ging es jetzt nicht unbedingt um die Seriösität der Quelle, ich war nur zu faul das mit dem Schmelzpunkt und der Abriebfestigkeit alles aufzuschreiben.Ferengi hat geschrieben:Da hättest du das auch "Zentrum der Gesundheit" verlinken können.
Ist ähnlich seriös.![]()
![]()

Mein PERSÖNLICHES Fazit:
Die Jeans sitzt auf dem Bock perfekt, die Protektoren alle da wo sie hin gehören - das war bei meiner Textilhose nicht immer der Fall.
Ich kann sie den ganzen Tag tragen ohne das es irgendwo zwickt oder scheuert.
Für den Stadtverkehr und meinen Weg zur Arbeit fühle ich mich ausreichend geschützt.
Und wenn ich mich auf dem kleinen Stück A5, dass ich jeden Tag fahren muss, lang mache sind Schürfwunden bei dem herrschenden Verkehr wohl eh eher meine kleinere Sorge.
Wie erwähnt ziehe ich aber bei Ausflügen in die kurvigeren Gegenden - gerade die die ich nicht gut kenne - immer die Lederkombi an.
Dann ziehe ich mich ggf. auch im Büro um, wenn die Feierabendrunde vorher abgesprochen war.
Edit: In jungen Jahren hat's mich mit der Simme ein paar mal gelegt und die Jeans (ohne Kevlar) waren manchmal das einzige was noch ganz war. Denim hält schon viel aus. Seinerzeit haben halt die Proetektoren gefehlt um die Beulen unter der Hose zu dämpfen...

vrooom vrooom!
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Das ist ein gefährlicher Irrtum.Gacko hat geschrieben:
Edit: In jungen Jahren hat's mich mit der Simme ein paar mal gelegt und die Jeans (ohne Kevlar) waren manchmal das einzige was noch ganz war. Denim hält schon viel aus.
Jeans hält gar nichts aus.
Im Gegenteil, wenn sie reißt, dann ist das ungefähr so als wenn dir einer ne Motorsäge ins Bein haut.
Für mich kommt bei Hosen nur Leder in Frage.
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Das sind meine persönlichen Erfahrungen und meine Meinung dazu.
Ich habe nie geschrieben das du auf dem Moped unbedingt ne Jeans ausprobieren/benutzen sollst.
Wie ich in meinem vorherigen Post schon geschrieben habe, jeder soll das anziehen worin er/sie sich sicher fühlt.
Ich habe nie geschrieben das du auf dem Moped unbedingt ne Jeans ausprobieren/benutzen sollst.

Wie ich in meinem vorherigen Post schon geschrieben habe, jeder soll das anziehen worin er/sie sich sicher fühlt.

vrooom vrooom!
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Gacko hat geschrieben: Ich habe nie geschrieben das du auf dem Moped unbedingt ne Jeans ausprobieren/benutzen sollst.![]()
Hab ich mal uf ner 50er Hercules.
Ging böse aus.
Rausgerissenes Fleisch wächst nur bedingt nach.


- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Ist eine Simme eine Simson? Falls ja, ist das halt ein Teil,das maximal 60 fährt.Gacko hat geschrieben:In jungen Jahren hat's mich mit der Simme ein paar mal gelegt und die Jeans (ohne Kevlar) waren manchmal das einzige was noch ganz war
Wenn Du sagst, dass Dir im Stadtverkehr eine Jeans Schutz genug ist, kann ich das verstehen. An den Beinen werden damit keine Abschürfungen entstehen, die wirklich gefährlich sind (schmerzhaft aber auf jeden Fall). Ich kann nur den Sinn von diesen Moped-Jeans mit Protektoren nicht so recht verstehen. Für mich vereinen die einfach nur die Nachteile von Motorradkleidung und normaler Kleidung (warm und unbequem wie Motorradsachen aber dafür viel weniger Schutzwirkung. Und das Geflatter, was an den Textilklamotten sowieso nervt auch noch). Aber solche Dinge sind ja gerade in Mode, sieht man z.B. ja auch an den ganzen SUVs (vereinen auch die Nachteile von Straßen- und Geländewagen ohne einen der Vorteile zu haben).
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Hast du dir in letzter Zeit mal eine solche Motorradjeans angeschaut?
Nichts mit warm , flatterig und unbequem.
Wie bei Textilklamotten auch, wenn man sie passend kauft, flattert da garnichts. Ganz im Gegenteil, die machen inzwischen einen recht schlanken Fuß
Würde ich regelmäßig nur Stadt fahren, wäre das das Mittel der Wahl. Nur hänge ich gerne ne Feierabendrunde an, deshalb nur Leder. In Textil fühle ich mich einfach nicht wohl, habe dort auch schon öfter gesehen, dass deren Abriebfestigkeit nicht allzu hoch ist. (Lederbesatz mal ausgenommen)
Nichts mit warm , flatterig und unbequem.
Wie bei Textilklamotten auch, wenn man sie passend kauft, flattert da garnichts. Ganz im Gegenteil, die machen inzwischen einen recht schlanken Fuß

Würde ich regelmäßig nur Stadt fahren, wäre das das Mittel der Wahl. Nur hänge ich gerne ne Feierabendrunde an, deshalb nur Leder. In Textil fühle ich mich einfach nicht wohl, habe dort auch schon öfter gesehen, dass deren Abriebfestigkeit nicht allzu hoch ist. (Lederbesatz mal ausgenommen)
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
nicht, wenn man gscheites material kauft. bin mit einer dainese-textilkombi mit 120 auf der autobahn abgeflogen (getriebeschaden), >50m frei gerutscht. hatte so gut wie nix abbekommen, kevlar und gscheiten protektoren sei dank.tesechs hat geschrieben: habe dort auch schon öfter gesehen, dass deren Abriebfestigkeit nicht allzu hoch ist.
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Ich bin mit meiner Bandit damals bei 100 sog den Asphalt und von 100m gerutscht/gekullert. Viel war da auch nicht durch. Mit der SV letztes Jahr bei 30 nen Lowsider, auch nicht viel durch. Das große Loch am Knie kommt vom Protektor, ansonsten wäre da wohl meine Kniescheibe dran gewesen. Sooo schlecht ist Textil also nicht, aber es hat an den Kontaktstellen direkt Löcher, wo Leder nur etwas Farbe verliert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Wenn Textil so gut wie Leder wäre dann würden die ganzen Rennfahrer der unzähligen Rennserien alle das bequeme und leichtere Textil fahren.
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Re: Mit dem Motorrad ins Büro?
Hallo an alle!
Im Frühling-Sommer-Herbst fahre ich am liebsten mit Motorrad zur Arbeit und für gewöhnlich in Lederkombi. Im Büro habe ich dann immer Klamotten zum Umziehen parat.
Da wir keinen Dresscode bei der Arbeit haben, habe ich mir für den Frühling-Herbst ein Paar Biker-Boots von LaShohe geholt und muss diese dann nicht im Büro ausziehen. Weniger Schlepperei und passen eben zu allem .


Im Frühling-Sommer-Herbst fahre ich am liebsten mit Motorrad zur Arbeit und für gewöhnlich in Lederkombi. Im Büro habe ich dann immer Klamotten zum Umziehen parat.
Da wir keinen Dresscode bei der Arbeit haben, habe ich mir für den Frühling-Herbst ein Paar Biker-Boots von LaShohe geholt und muss diese dann nicht im Büro ausziehen. Weniger Schlepperei und passen eben zu allem .


Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann.