Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#31

Beitrag von Seth » 29.10.2008 18:49

Mahoney hat geschrieben:fahre selber auf ganz kurzen Strecken mit jeans, doch wenn ich das schon lese..."halten gut"... "keine probleme".... ! habt ihr euch schon mal mit jeans auf die fresse gelegt? :lol:
Ja! Und? Hatte so ca. 30km/h drauf und hatte hinterher nur so ein paar blaue flecken und die jeans hatte ein interesantes "stonewashed" muster!:-) :D ;) bier

Tomato


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#32

Beitrag von Tomato » 30.10.2008 9:45

Ich habe eine von "Lindstrands", war damals die erste "billige" (140€ + 40€ Protektoren) Alternative zu der Levis Jeans (300€) und bin total zufrieden.

Man sieht ihr nichts an und es ist ein besseres Gefühl in der Stadt als ne normale Hose. Ist zwar dicker als eine normale Jeans aber trotzdem noch luftiger als meine Textilhose.

Mahoney


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#33

Beitrag von Mahoney » 07.11.2008 21:09

SvFaxe hat geschrieben:Außerdem sehe ich die jeans in besagtem Fall eher sekundär, wenns mich hinpackt, stehe dann in erster linie mal ich, und dann ist mir auch egal, ob die jeans en loch hat oder nicht. Schrammen wirds so oder so geben, da beisst die maus keinen faden ab.

Spätestens wenn die aus deiner Wampe ein Stück Haut rausschneiden müssen um sie an deiner Hüfte zu transplantieren, denkst du weiter. :)

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#34

Beitrag von SvFaxe » 08.11.2008 12:40

Mahoney hat geschrieben:
SvFaxe hat geschrieben:Außerdem sehe ich die jeans in besagtem Fall eher sekundär, wenns mich hinpackt, stehe dann in erster linie mal ich, und dann ist mir auch egal, ob die jeans en loch hat oder nicht. Schrammen wirds so oder so geben, da beisst die maus keinen faden ab.

Spätestens wenn die aus deiner Wampe ein Stück Haut rausschneiden müssen um sie an deiner Hüfte zu transplantieren, denkst du weiter. :)
naja, haut habe ich da ja genuch :mrgreen:

nee, also wenn ich mit jeans fahre, dann nur um etwas zu erledigen. ihr würdet euch doch auch nich in leder schmeissen, wenn ihr vergessen hab milch zu kaufen ?
im normalfall fahre ich immer mit leder, jetzt nich, das da ein falscher eindruck entsteht.
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Enniminator


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#35

Beitrag von Enniminator » 08.11.2008 15:14

SvFaxe hat geschrieben:
Mahoney hat geschrieben:
SvFaxe hat geschrieben:Außerdem sehe ich die jeans in besagtem Fall eher sekundär, wenns mich hinpackt, stehe dann in erster linie mal ich, und dann ist mir auch egal, ob die jeans en loch hat oder nicht. Schrammen wirds so oder so geben, da beisst die maus keinen faden ab.

Spätestens wenn die aus deiner Wampe ein Stück Haut rausschneiden müssen um sie an deiner Hüfte zu transplantieren, denkst du weiter. :)
naja, haut habe ich da ja genuch :mrgreen:

nee, also wenn ich mit jeans fahre, dann nur um etwas zu erledigen. ihr würdet euch doch auch nich in leder schmeissen, wenn ihr vergessen hab milch zu kaufen ?
im normalfall fahre ich immer mit leder, jetzt nich, das da ein falscher eindruck entsteht.
wenn dich jemand vom motorrad kickt, ist es wurscht ob du nur nen kilometer oder 150 kilometer fährst.

kumpel hat die erfahrung gemacht. jahrelang 2 km arbeitsweg mit jeans gefahren. irgendwann doch mal aus vernunftsgründen kombi angezogen. und schwups nen unfall und glück gehabt :) Angel

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#36

Beitrag von SV Taz » 09.11.2008 10:40

Also ich gebs zu dass ich für kleinere Besorgungsfahrten und für den Weg zur Arbeit auch in Jeans fahre :roll: Ich weiß um das Risiko, aber ändern werde ich meine Gewohnheiten nicht. Allerdings trage ich dann trotzdem immer Lederjacke und Handschuhe. Im T-Shirt oder Jeansjacke würds mir jetzt nicht in den Sinn kommen :evil:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Martin650


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#37

Beitrag von Martin650 » 09.11.2008 14:39

Mittlerweile fahr ich nix mehr ohne komplette Schutzkleidung. Ich habe in den letzten Jahren einfach zuviel gesehen. Ausnahmen gibts natürlich immer noch z.B. wenn ich am Gardasse bin und vom Hotel in die Altstadt isses zu weit zum Laufen. Dann sogar in TShirt und Shorts und Helm, aber mit Mofatempo und offenen Augen.

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#38

Beitrag von SV Taz » 09.11.2008 16:59

Ok hab ich am Gardasee auch schon gemacht :oops: weils mir ein Greul war in voller Montur durch Limone zu stapfen :x
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#39

Beitrag von shockin blue suzi » 02.03.2009 17:41

ich greif mal einfach den thread hier auf:

ich war heute bei louis und hab die neue estivo von vanucci angezogen. ich hab mich mal wieder sehr über die einheitslänge gefreut, die für mich natürlich viel zu lang war. :-P kürzen bringt da auch reichlich wenig, denn das kürzen rückt die protektoren auch nicht höher auf die kniescheibe.
bin danach rüber zu polo, hab da die held anprobiert. die saß schon besser, aber die protektoren müsste man extra kaufen und die waren recht klein (größere passen nicht rein). ausserdem fand ich die optisch nicht soooooo ansprechend. und der kevlareinzug ist bei der nur partiell an den "sturzstellen" (die estivo von louis ist komplett durchzogen).

was gibt es denn noch für alternativen in einem preislichen rahmen von max. 120 euro? :)

datobsen


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#40

Beitrag von datobsen » 04.03.2009 11:49

Das würde mich auch mal interessieren, spiele auch mit dem gedanken mir eine "Motorradjeans" zuzulegen, da ich zu faul bin fürn kurzen weg mich in die lederpelle zu werfen. :gaehn:

Hab bis jetzt die von Louis angehabt, aber gleiches Problem mit de Länge...meine Beine sind einfach zu kurz :cry:
Bei Hein-Gericke im Onlineshop gibts die Jeans von Icon auch nicht mehr, oder ich bin zu doof die zu finden :roll: ...werd die Tage aber trotzdem mal im Hein-Gericke Shop vorbei schauen und hoffen das vll noch was da ist!

Mel650S


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#41

Beitrag von Mel650S » 06.03.2009 10:10

Ich hab das problem so gelöst das ich mir eine günstige hose aus Nylon gewebe geholt hab (an die jüngeren , sowas wie die Dickies damals ;) )

Da dann protektoren drunter für die kniee und ich fühl mich da zumindest innerorts recht sicher mit , das einzige was am fahren in so leichten hosen stört ist das man beim bremsen doch teils schon recht hohen druck an den Juwelen spürt . . . sitz halt auch immer halb auf dem tank zwecks handling . . .

Zur sicherheit trägt das zwar auch nicht viel bei . . . aber zumindest der aufprall wird abgedämpft , trag die leichten sachen (hab obenrum dann auch nur protektorenjacke , so aus netzstoff, mit nem pullover drüber an und natürlich stiefel und handschuh . . ) aber auch echt nur wenn ich so durch die gegend tingel. ansonsten bin ich immer verantwortungsbewusst eingepackt wie ein michelin männchen ;)

Gruß,Mel

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#42

Beitrag von shockin blue suzi » 06.03.2009 11:59

ne dickies hab ich auch noch rumfliegen... ;) hat da schon jemand nen sturztest mit gemacht? :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#43

Beitrag von Skeletor » 06.03.2009 14:33

Hab' mich vor Jahren mit dem Roller und Jeans hingelegt. Bin quasi nur auf den Arsch gefallen und nichtmal ganz einen Meter gerutscht, doch die Hose war trotzdem sofort durch! :lol: (war damals glaub ich eine vom Levi)

Dimi


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#44

Beitrag von Dimi » 06.03.2009 15:00

Hallo Leute,
habe mir mal nur die letzten Beiträge angeguckt;Tip wenn Hose zu lang
oder Beine zu kurz:nehmt die Damengrösse!Ist nur 34Inch lang.
Ist jetzt wirklich kein Scherz.Habe vor 2 Wochen die Vanucci von Louis
in Damengrösse 42 geholt und passt super.Sitzt leicht Hüftbetont.Und der
"Verschließknopf" sitzt auf der anderen Seite.
Normal habe ich Grösse 52(180cm/75kg).
Louis hat sogar beim alten Modell der Vanucci-Jeans einen "ausverkauf"...
Gruß

Dimi
ps.falls jemand einen Scherz machen möchte das ich mir eine "Damenjeans"
geholt habe:ich kanns tragen und sieht gut aus... :chef:

fantaV2


Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion

#45

Beitrag von fantaV2 » 15.03.2009 14:40

Hallo,

ich plane auch mir eine Motorrad-Jeans für den Weg zur Arbeit zu kaufen.
Neulich habe ich die neue Jeans von Held "Ractor" entdeckt - die finde ich, zumindest auf dem Bild, in schwarz recht ansprechend.

Leider habe ich keine Ahnung, wo ich die herbekommen kann. Die Shop-Suche von Held listet für Hamburg nur Läden auf, die die Hose nicht führen.

Hat zufälligerweise schon jemand Erfahrungen mit dieser Hose gemacht und kann etwas über die Verarbeitung sagen? Ich würde die dann ggf. irgendwo in mehreren Größen bestellen.

Noch lieber wäre mir natürlich ein Tipp, wo man in Hamburg noch Held-Produkte kaufen kann.

Gruß,
Fabian


PS: Für Spaß-Fahrten zwänge ich mich natürlich weiterhin in Leder!
PPS: Link: http://www.held-biker-fashion.de/index. ... 69&lg=&lg=

Antworten