Lederkombi bei jeder Temperatur?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Benutzeravatar
NeoTrantor
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 04.06.2006 10:19
Wohnort: Bremer Umland

SVrider:

Re: Lederkombi bei jeder Temperatur?

#31

Beitrag von NeoTrantor » 09.02.2009 12:50

Also mit meiner Alpinestars Kombi brauch ich unter ~22° gar nich losfahren, gleiches Spiel wenns an die 30° geht - auch mit Thermozeugs, das hab ich grundsätzlich drunter. Mag sein dass ich Temperaturempfindlicher bin oder die Kombi ist für andere Temperaturen einfach ungeeignet. Perforierte Stellen hat sie nicht, nur Stretcheinsätze an Arm- und Kniebeugen. An kühleren Tagen trage ich ne etwas weiter geschnittene Textilkombi mit etlichen weiteren Schichten drunter und an richtig heissen Tagen so ne FLM Air Kombi - immerhin besser als T-Shirt und kurze Hose. Da muss man einfach ein vernünftiges Verhältnis zwischen passiver und aktiver Sicherheit abwägen. Mit nassgeschwitzter Lederkombi oder Eiszapfen am Rücken fährts sich auch nicht sicherer.

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lederkombi bei jeder Temperatur?

#32

Beitrag von Mad Marc » 10.02.2009 9:20

NeoTrantor hat geschrieben:Also mit meiner Alpinestars Kombi brauch ich unter ~22° gar nich losfahren,
Kann ich so jetzt nicht bestätigen, meine "Winterkombi" ist ne Alpinestars, hab genug drunter gezogen und ab dafür. Gibt kein falsches Wetter, gibt nur falsche Kleidung :)

Bluebird


Re: Lederkombi bei jeder Temperatur?

#33

Beitrag von Bluebird » 15.02.2009 16:52

Ich hatte die FLM Race, bin mit der ab 10- 15°C gefahren, dann aber mit Windstopper etc. drunter.
Die FLM wird jetzt aber nur noch auf der Bierkiste etc angezogen, die is ausrangiert. Wie es mit der Schwabenleder ist kan nich nocht nicht sagen, aber da die keine Löcher hat, könnte man wohl bei tieferen Temperaturen fahren

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Lederkombi bei jeder Temperatur?

#34

Beitrag von Chrissiboy » 24.02.2009 23:37

Martin650 hat geschrieben:So steif sind alle Lederkombis am Anfang, also keine Sorge. Wenn sie erst mal eingetragen ist, sitzt sie wie eine zweite Haut. Die gelochte FLM wird wohl die FLM Race sein. Sitzen muss die von Anfang an gut, denn die dehnt sich noch etwas. Also zieh dich so an wie du nachher auch fahren willst (Rückenprotektor nicht vergessen, wenn der nachher auch getragen wird) und geh damit anprobieren.
meinst du den, den man sich unter der kombi umschnallt? oder diese protektoren die man sich in die jacke steckt???
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Insanity


Re: Lederkombi bei jeder Temperatur?

#35

Beitrag von Insanity » 25.02.2009 0:05

Ich denke mal er meint die zum untendrunterschnallen. Die brauchen einiges an Platz. Bei mir hats zum glück gepasst weil der Kombi sich schon genug geweitet hat.

bikermichael


Re: Lederkombi bei jeder Temperatur?

#36

Beitrag von bikermichael » 14.03.2009 8:46

So, nun melde ich mich mal wieder :-)

Die IXS Kombi ist es nicht geworden. Ich habe bei Louis ein richtig gutes Schnäpchen gemacht. Ich konnte eine Held Swift Lederkombi mit TFT-Cool Leder für sagenhafte 160Euro schießen 8O . Sie war schon von 600 auf 200 Euro runtergesetzt und jetzt gibt es im Lagerverkauf nochma 20% Rabatt. Da konnte ich nicht mehr nein sagen und musste zuschlagen. Allerdings sind die Ärmel nen gutes Stück zu kurz aber hier in HH gibt es eine Firma (Leder Roth), die mir die Ärmel günstig anpasst.
Ich hoffe, ich kann demnächst die Kombi mal probefahren aber heute geht sie erstma zum Schneider.

MfG Michael

Antworten