1ROD hat geschrieben:SVAnwärter hat geschrieben:
Auch ich fahr manchmal kurze Distanzen ohne Schutz, aber das sind dann die Distanzen zur Tanke, oder zur Werkstatt 2-5 km. Diese mache ich aber nur alleine.
Ich denk mal die Länge der Strecke ist da echt wumpe . Wenn es einen abwirft dann machts keinen Unterschied ob nach 900 m oder 120 km .

die wahrscheinlichkeit, dass in 3 h fahrt was passiert ist wohl höher, als wenn man nur 10 min fährt, wenn wir davon ausgehen dass es zufällig eintritt .... also statistisch betrachtet ^^
Ich fahre auch oft nur mit Helm, Handschuhen und ner Textilkombijacke (mit schulter, ellenbogen und rückenprotektor). Ob jetzt wirklich meine Textiljacke so wenig schutz bietet kann ich nicht sagen, ich denke jedoch, das es besser ist als eine normale straßenjacke.
Die oben genannte kombination fahre ich halt wenn ich in der stadt unterwegs bin. Durchschnittgeschwindigkeit dürfte wohl da um die 40 km/h laut navi sein, viel stehen, ein bisschen zwischen autos lang schlängeln, ein schneller start an der ampel und dann wieder mit 40 mit dem verkehr mitfließen.
Wenn ich weiß, dass ich auf die Landstraße gehe und bissle am gas zupfen werde und auch länger fahre, dann zieh ich noch meine textilhose und lederstiefel an. Fühle mich dann halt sicherer und weiß, dass ich halt nicht gleich wo landen werde, wo es anstrengend ist in vollmontur rum zu laufen.
komplett sicher und bequem ist wohl technisch noch nicht möglich, oder zumindest nicht so leicht finanzierbar. wird natürlich interessant wenn sie es schaffen spinnenweben synthetisch herzustellen und damit dann kleidung zu schneidern.