Seite 4 von 4

Re: Protektorenweste

Verfasst: 24.11.2010 15:23
von Skeletor
Ich hab' mir diese Saison die Buese Belluno guenstig neu auf ebay geschossen und bin damit vollends zufrieden.
Ist eine sehr bequeme Weste mit integriertem Nierengurt.
Sie passt auch relativ gut unter eng anliegenden Klamotten. Natuerlich sollte man trotzdem immer mit ganzer Montur in den Laden und anprobieren.
Es gibt auch noch guenstige, aber nicht minder schlechte Alternativen von Vannuci und Polo.
Ich habe mich trotzdem fuer die Belluno entschieden, weil sie bei der Anprobe einfach am besten sass.
Und wenn du ueber den Winter Zeit hast, wuerde ich auch gemuetlich nach einem guten Angebot (z.B. Auktion) Aussschau halten. Meine neue Belluno war im Netz nicht teurer als die Hausmarken der grossen Drei.
Das einzige, was ich machen musste, war den Klett auf der Innenseite des Gurtes zu erweitern. Dass kann aber im Prinzip jeder schnell selbst. Oder wie ich, die Freundin fragen :wink:
Die Gurte der anderen Westen haben uebrigens genauso wenig gepasst. Scheinbar wird da entweder immer vom dt. Biermuskel oder vom duerren Nerd ausgeganen.

Soviel zu den Westen.
Mit "Schildkroetenpanzern" habe ich pers. noch keine Erfahrungen gemacht.

Gruss

Re: Protektorenweste

Verfasst: 24.11.2010 21:46
von Zero Fast
Skeletor hat geschrieben:Mit "Schildkroetenpanzern" habe ich pers. noch keine Erfahrungen gemacht.

Gruss
Da kann ich etwas zu berichten.
Ich habe einen AXO Hardprotector, passt auch wunderbar unter die Lederkombi. -Trotz Höcker.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Der rutscht halt auch mal gerne nen bischen hoch (allerdings nur abseits vom Bike), sonst sitzt er wie eine 1.
der "Bauchgurt" reicht an Warmen Tagen vollkommen als Nierengurt und falls es mal kühler ist kann ich ohne Probleme noch einen drunter anziehen.
Vergleiche habe ich nicht zu Westen, so wie sie Skeletor trägt.
grüsse zero

Re: Protektorenweste

Verfasst: 25.11.2010 13:22
von Geue
Ich fahre mit diesem Rückenprotektor von Vanucci
http://www.louis.de/_20bdf79f8095152de7 ... _gr=208907

Bin eigentlich sehr zufrieden. Besonders wenn es mal schnell in die Eisdiele gehen soll o.ä. ist das ratz fatz auch unter andere Jacken gezogen. In der Kombi verrutscht da nix. Auch ist die Weste nicht so warm wie ich gedacht hatte. Selbst im Sommer bei 30 Grad kam ich nicht mehr ins Schwitzen als ohne. Der eingebaute Nierengurt ist ideal für die kälteren Tage, kann bei Bedarf aber auch abgenommen werden.
Einzige Fummelei ist die Steißverlängerung. Die kann separat nach oben geklappt werden. Bei meiner Zweiteiler-KOmbi ist das beim Anziehen immer so ne Sache das Ding immer in die Hose reinzustopfen hinten. Das Problem hab ich aber nur wenn ich offen fahre, also ohne den Verbindungsreißverschluss.

Ansonsten kann ich das nur empfehlen. Bei der %-Aktion sogar recht günstig zu erstehen, wie ich finde.

Re: Protektorenweste

Verfasst: 25.11.2010 20:03
von pepesimon
Nabend....
Also schon mal vielen Dank für die Rückmeldungen und Erfahrungen.
Hätte da noch eine Frage bezüglich der Büse Weste:
Wird durch die Weste auch der Brust- und Schlüsselbeinbereich geschützt?
Hab irgendwie immer nur vom Steißbein gelesen.
MFG Simon

Re: Protektorenweste

Verfasst: 25.11.2010 20:17
von Geue
Also ich denke die Büse Weste ist genauso aufgebaut wie die Vanucci...
Die von Vanucci hat im Bereich des Schlüsselbeins eine Art längliche Verstärkung. Keine direkten Protektoren, aber wir ne Art Hartgummi oder irgend ne Art härteren Schaum. Genau in dem Bereich wo das Schlüsselbein liegt. Die Brust direkt ist nicht gepolstert, dort ist lediglich der Stoff der Weste. Da hat dann meine Jacke jedoch die Protektoren ;)

Re: Protektorenweste

Verfasst: 25.11.2010 23:02
von Skeletor
Jap, die Büse hat auch solche Hartschaumprotektoren für Schlüsselbein. Und auch noch handflächengroße auf den Rippen (seitlich).
Falls du allerdings mit dem Gedanken spielen solltest, dir noch so einen separaten Brustprotektor zu kaufen, der i.d.R. beim Anziehen nur eingeschoben wird, sollte da eine Weste auch von Vorteil sein. Hab's zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sich so einer super unter der Weste plazieren lässt und durch den engen Sitz und den Nierengurt nicht großartig verrutscht.

Zero Fast hat geschrieben:
Vergleiche habe ich nicht zu Westen, so wie sie Skeletor trägt.
Vielleicht sollten wir einfach zu Angang einer Tour mal für ein kurzes Stück tauschen, um zu sehen, wie sich's so trägt. Größen sollten halbwegs passen.

Gruß

Protektorenweste Entscheidungshilfe

Verfasst: 25.06.2015 21:39
von tibibi
Hallo

Ich bin am überlegen eine Protektorenweste anzuschaffen.

Zur Wahl stehen

1. Super Shield ärmellos bei Louis für 99 Euro. Gibts im moment für 20 euro weniger dank gutscheincode

2. Büse Belluno II ca. 150 Euro

Wer hat oder kennt vll beide und kann was empfehlen?

Re: Protektorenweste Entscheidungshilfe

Verfasst: 26.06.2015 7:29
von Gelöschter Benutzer 21772
wenn schon Protektoren Weste dann auch mit Ärmeln .. :wink:

Re: Protektorenweste Entscheidungshilfe

Verfasst: 26.06.2015 8:00
von Arminator650
Also ich hab die Supershield von Louis und bin hochzufrieden. Passt super und trägt sich angenehm auch auf längeren Touren.
Ich finde es kommt bei der Weste auch auf die Jacke drauf an. Meine Tourenjacke ist an Armen und Schultern relativ gut mit Protektoren ausgerüstet, sodass ich mich gegen eine mit Ärmeln entschieden habe.

Gruß ;) bier

Re: Protektorenweste

Verfasst: 26.06.2015 13:06
von sandra
Bei reinen Westen Rückenprotektoren (Schildkröte) kann ich von Dainese empfehlen.
http://www.dainese.com/de_de/motorrad/schutz.html

Ich trage den Wave Air. Super leicht.

Sorry, hatte mich verschrieben, danke für den Hinweis :).

Re: Protektorenweste

Verfasst: 26.06.2015 14:05
von Skeletor
Hi Sandra,

Der Wave Air ist doch eigentlich keine Weste, sondern eine 'Schildkröte'.

Habe beide, den Wave Air und die Belluno.
Die Belluno sitzt perfekt eng anliegend und der Protektor ist weich und großflächig, über die Schulterblätter bis zum Steiß. Allerdings kann es darunter schon recht warm werden. Gut perforiertes Leder ist da schon gut. Und der Nierengut fällt immer sehr weit aus. Entweder hat man von Haus aus einen Bierbauch oder näht sich noch etwas Gegenklett dran.

Der Wave Air ist da ganz anders. Im Prinzip ist das ein Hartprotektor, der durch seine Wabenstruktur jedoch hoch luftdurchlässig und relativ flexibel bleibt. Wenn der erstmal anliegt, merkt man ihn kaum, besonders wegen des frischen Luftzuges an der Wirbelsäule entlang ( zumindest bei gebückter Haltung). Der Nierengurt lässt sich perfekt einstellen. Allerdings ist der Protektor im Vergleich zur Belluno recht schmal umd deckt lediglich die Wirbelsäule vom Halsansatz bis zum Steiß.

Re: Protektorenweste

Verfasst: 26.06.2015 14:39
von Gelöschter Benutzer 21772
mir würde sowas
https://www.cs-bikewear.de/forcefield-pro-shirt-x-v-mit-rueckenprotektor[/url]
oder
https://www.cs-bikewear.de/forcefield-pro-shirt
http://www.polo-motorrad.de/de/all-in-p ... shirt.html

gefallen. Gerade jetzt im sommer. Protectoren Weste an , ein leichtes Jäckchen drüber , und ab gehts ohne gleich in seine normalen Jacke gebraten zu werden.

Re: AW: Protektorenweste

Verfasst: 27.06.2015 13:06
von tibibi
Habe gerade gesehen dass der super shield nur level 1 ist. Trotzdem ok oder besser finger weg?