Leder oder Textil
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Leder oder Textil
Hab den Octane selber und bin vollauf zufrieden.
wo hast du den 2teiler für 500 gefunden? bei fc moto etc kostet der 549.
hab meinen damals hier bestellt klick
super laden! kombi konnte in allen farben und größen nachbestellt werden.
den Laguna Seca gibts dort auch, dieser soll ja auch top sein. klick
wo hast du den 2teiler für 500 gefunden? bei fc moto etc kostet der 549.
hab meinen damals hier bestellt klick
super laden! kombi konnte in allen farben und größen nachbestellt werden.
den Laguna Seca gibts dort auch, dieser soll ja auch top sein. klick
Re: Leder oder Textil
Der richtige Link für den Laguna Seca Pro Einteiler wäre der hier:
http://www.mlol.de/html/laguna_seca_prof.html
Gruss
Andy
http://www.mlol.de/html/laguna_seca_prof.html
Gruss
Andy
Re: Leder oder Textil
Gabs vor paar Wochen mal bei www.motorradecke.de. Aber gut, 50€ mehr ist jetzt auch nicht wild für sone astreine Kombi
Gruß

Gruß

Re: Leder oder Textil
also von so Vanucci oder FLM Kombis ratet ihr ab?
Sollte schon ein 2-Teiler sein.
Wofür sind die Höcker eigentlich gut? Aerodynamic?
Sollte schon ein 2-Teiler sein.
Wofür sind die Höcker eigentlich gut? Aerodynamic?
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Leder oder Textil
ich dachte bisher, dass vanucci tatsächlich was ordentliches ist. ist es leider aber nicht. wenn es einem sehr gut passt, dann kann man sich ne vanucci zulegen. aber qualitativ hochwertiger sind marken wie dainese, ixs, arlen ness etc. ich dachte, ich werd mir so schnell keine lederkombi holen...jetzt hab ich ne dainese steel. preislich nicht viel teurer als vanucci aber im gegensatz zur louis-marke hat bei der alles gepasst und sie ist viel besser verarbeitet. und interessanterweise fühle ich mich in der lederkombi wohler, als in der textil. es liegt einfach alles besser an. aber wie gesagt, die erfahrung muß jeder selbst machen.
so nen höcker hat meine übrigens auch. soll neben der aerodynamicvorteile vorallem verhindern, dass dir bei nem crash der kopf mit helm zu weit in den nacken fliegt und du dir das genick brichst.
mein tipp: vanucci´s anprobieren, dann zu richtigen markenausstattern fahren und den unterschied selbst sehen bzw. fühlen. ich war erstaunt. und erst dann kaufen, wenn du dich richtig wohl fühlst, vorallem in der fahrposition
grüße
so nen höcker hat meine übrigens auch. soll neben der aerodynamicvorteile vorallem verhindern, dass dir bei nem crash der kopf mit helm zu weit in den nacken fliegt und du dir das genick brichst.
mein tipp: vanucci´s anprobieren, dann zu richtigen markenausstattern fahren und den unterschied selbst sehen bzw. fühlen. ich war erstaunt. und erst dann kaufen, wenn du dich richtig wohl fühlst, vorallem in der fahrposition

grüße
Re: Leder oder Textil
Basti80HH hat geschrieben:ich dachte bisher, dass vanucci tatsächlich was ordentliches ist. ist es leider aber nicht. wenn es einem sehr gut passt, dann kann man sich ne vanucci zulegen. aber qualitativ hochwertiger sind marken wie dainese, ixs, arlen ness etc. ich dachte, ich werd mir so schnell keine lederkombi holen...jetzt hab ich ne dainese steel. preislich nicht viel teurer als vanucci aber im gegensatz zur louis-marke hat bei der alles gepasst und sie ist viel besser verarbeitet. und interessanterweise fühle ich mich in der lederkombi wohler, als in der textil. es liegt einfach alles besser an. aber wie gesagt, die erfahrung muß jeder selbst machen.
so nen höcker hat meine übrigens auch. soll neben der aerodynamicvorteile vorallem verhindern, dass dir bei nem crash der kopf mit helm zu weit in den nacken fliegt und du dir das genick brichst.
mein tipp: vanucci´s anprobieren, dann zu richtigen markenausstattern fahren und den unterschied selbst sehen bzw. fühlen. ich war erstaunt. und erst dann kaufen, wenn du dich richtig wohl fühlst, vorallem in der fahrposition![]()
grüße
Kann ich so nur unterschreiben- auch ich habe die gleichen Erfahrungen bezuüglich Passform, Schnitt und Verarbeitungsqualität gemacht- Anfang erste Kombi Probiker, toller Preis, gute Protektoren(allerdings miserabel von der Befestigung her)- Lederqualität im nachheinein im Vergleich
zu meiner Dainese weniger gut- Passform: für meine Größe und Gewicht(1,78 m und ca. 73-74 kg) zu lange Ärmel und Beine.
Preis: 219 EUR
Zweite Lederkombi: Vanucci Profi 1- ähnlich wie die Probiker, etwas bessere lederqualität, Protektoren und Befestigung gleichwertig/gut-schlecht-Passform: engerer, sportlicherer Schnitt(allerdings kein Vergleich zu dem wirklich sportlichen Schnitt der Dainese Einteilerkombis), alsi immer noch zu lasch- immer noch zu lange Ärmel und Beine.
Preis: 229 EUR
Dritte Kombi: Dainese Flanker Einteiler- älteres Modell, aber fast alle Vorteile der aktuellen Dainese Kollektion, perfekt sitzende grosse Protektoren- ausser die Lederqualität- schon wesentlich besser als bei Probiker und Vanucci, Top Verarbeitung, Weichheit und Anschmiegsamkeit schlechter im Vergleich zu den aktuelleren Dainese Kombis.Passform: wie für mich gemacht!Sehr sportlicher Schnitt, der im Stehen bei geschlossenem Reißverschluss ganz schön heftig in die Ei*** zieht- allerdings beim Sitzen auf dem Motorrad wie ein Schlafanzug, bzw. zweite Haut- da zwickt gar nix mehr, sitzt sehr eng aber trotzdem überraschenderweise in Position kaum spürbar und man ist in keinster Weise dabei in irgendeiner Bewegung beeinträchtigt,Ärmel und Beine passen von der Länge her perfekt!
Preis- da älteres Modell: 400 EUR(Neupreis laut Dainese Preisschild- über 1000 EUR)
Aktuelle Kombi: Dainese Laguna Seca Pro Einteiler- alle Vorteile der Flanker+sehr hochwertig bearbeitetes weiches und anschmiegsames Leder, das beste was ich bisher an meinem "Body" an hatte.
Preis: 550 EUR im Abverkauf- da Modell 2009- bei Hein Gericke- UVP liegt bei 849-899 EUR
Ich habe es selbst erst erfahren und erfühlen müssen- für mich gibts da keine andere Überlegung mehr, auch wenn die Preise teilweise schon recht deftig sind- ich nutze meine Kombi oft und deswegen lege ich da auch lieber einige EUR mehr an und habe
dann auch eine hochwertige Qualität und Passform
Nichtsdestotrotz haben aber auch die Probiker und Vanucci Konsortenkombis Ihre Berechtigung, jeder Körperbau ist anders und ein anderer passt da eventuell dann perfekt rein- was aber auch letztendlich auch nichts an der Qualität und dem Rest der Kombi ändert- da stehe ich
absolut zu meiner Meinung und bisherigen Erfahrung.
Gruss
Andy
Re: Leder oder Textil
Dann hab ich wohl einfach Glück gehabt. Denn meine Vanucci passt super. Hatte danach noch eine Arlen Ness angehabt und die passte nicht ganz so gut... Womit wir wieder bei dem unerlässlichen Anprobieren wären...
Aber das "bessere Gefühl" in Leder hab ich auch
Aber das "bessere Gefühl" in Leder hab ich auch

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Leder oder Textil
Hallo zusammen
Für nächste Saison ist für mich auch etwas neues angesagt.
Ich fahre meine TZR bis jetzt meistens in Turnschuhen, Jeans und einer Spirit Motors Lederjacke mit Stufe 3 Protektoren (sind aus Gummi, nicht Hartplastik) keine Ahnung ob das jetzt besser ist usw...
Für die SV nächstes Jahr möchte ich etwas alltagstaugliches. Im winter hatte ich einfach bis jetzt Skihosen angezogen, damit ich bei Minustemps nicht friere in den Jeans. Ich bin täglich pro Weg 30 Minuten unterwegs.
Ich brauche etwas, welches ich z.b. in der Berufsschule herumtragen kann, ein Lederkombi kommt daher wohl nicht in Frage.
Ausserdem fahre ich in der Schweiz höchst selten über 120km/h und das fahre ich mit der TZR auch.
Ich dachte erneut an eine Lederjacke mit Protektoren z.b. von FLM mit einer Motorradhose sowie Motorradstiefel.
Für Regenfahrten führe ich immer ein Regenkombi mit mir, jedoch sollte ich auch ca. 30 Minuten ohne auskommen, falls es mal (mässig) regnen sollte.
Was könnt ihr mir im Rahmen bis zu 1000CHF in der Schweiz empfehlen?
PS:
Ich bin ein bequemfahrer und fahre deshalb auch in Jeans. Ich hatte schon einen Unfall in Jeans und hatte massive Verbrennungen + Schürfungen.
Für nächste Saison ist für mich auch etwas neues angesagt.
Ich fahre meine TZR bis jetzt meistens in Turnschuhen, Jeans und einer Spirit Motors Lederjacke mit Stufe 3 Protektoren (sind aus Gummi, nicht Hartplastik) keine Ahnung ob das jetzt besser ist usw...
Für die SV nächstes Jahr möchte ich etwas alltagstaugliches. Im winter hatte ich einfach bis jetzt Skihosen angezogen, damit ich bei Minustemps nicht friere in den Jeans. Ich bin täglich pro Weg 30 Minuten unterwegs.
Ich brauche etwas, welches ich z.b. in der Berufsschule herumtragen kann, ein Lederkombi kommt daher wohl nicht in Frage.
Ausserdem fahre ich in der Schweiz höchst selten über 120km/h und das fahre ich mit der TZR auch.
Ich dachte erneut an eine Lederjacke mit Protektoren z.b. von FLM mit einer Motorradhose sowie Motorradstiefel.
Für Regenfahrten führe ich immer ein Regenkombi mit mir, jedoch sollte ich auch ca. 30 Minuten ohne auskommen, falls es mal (mässig) regnen sollte.
Was könnt ihr mir im Rahmen bis zu 1000CHF in der Schweiz empfehlen?
PS:
Ich bin ein bequemfahrer und fahre deshalb auch in Jeans. Ich hatte schon einen Unfall in Jeans und hatte massive Verbrennungen + Schürfungen.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Leder oder Textil
Dann kauf dir doch einfach Motorradjeans, sind angenehm zu tragen und einigermaßen sicher.
Re: Leder oder Textil
Dann solltest du es ja eigentlich besser wissenAtreju hat geschrieben:Ich bin ein bequemfahrer und fahre deshalb auch in Jeans. Ich hatte schon einen Unfall in Jeans und hatte massive Verbrennungen + Schürfungen.

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Leder oder Textil
Bin früher auch in Jeans gefahren, aber jede 0815 Lederhose, schützt besser, nach einem kleinen Wegrutscher mit 50km/h, nur mehr in Leder!
Oder halt gutes Textil, wobei ich Leder bevorzuge, ziehe mich selbst täglich um, wenn ich in die Firma komme, geht natürlich Zeit drauf, aber das is es mir wert, fahre schliesslich 20 MInuten AB mit bis zu 180km/h...
Oder halt gutes Textil, wobei ich Leder bevorzuge, ziehe mich selbst täglich um, wenn ich in die Firma komme, geht natürlich Zeit drauf, aber das is es mir wert, fahre schliesslich 20 MInuten AB mit bis zu 180km/h...
Re: Leder oder Textil
Firma ist kein Problem. Dort kann ich es auch gescheit deponieren. Ein Lederkombi hätte ich gerne, jedoch kann ich das z.b. in der Schule nirgends deponieren und dann gehts genau 1 tag und es ist gestohlen.
Dazu kommt, im Ausgang ein Lederkombi.. da ist mein persönliches Befinden vor der Sicherheit..
Meint ihr sogenannte RockerJeans? sind die denn nicht sauteuer?
Ist eine Lederjacke mit Protektoren wie diese: (nur sinngemäss, von der art her)
Klick
Dazu solche hosen:
Klick
etwa solche Stiefel:
Klick
in etwa alltagstauglich und kann als Motorradtauglich bezeichnet werden?
Dazu kommt, im Ausgang ein Lederkombi.. da ist mein persönliches Befinden vor der Sicherheit..
Meint ihr sogenannte RockerJeans? sind die denn nicht sauteuer?
Ist eine Lederjacke mit Protektoren wie diese: (nur sinngemäss, von der art her)
Klick
Dazu solche hosen:
Klick
etwa solche Stiefel:
Klick
in etwa alltagstauglich und kann als Motorradtauglich bezeichnet werden?
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Leder oder Textil
Wer in Jeans fährt, verschafft dem Dermatologen Überstunden.
Zuletzt geändert von heikchen007 am 26.05.2010 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt, solche Links sind hier im Forum unerwünscht
Grund: Link entfernt, solche Links sind hier im Forum unerwünscht
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003
Re: Leder oder Textil
habe den link dennoch gesehen und ehrlich gesagt beim Foto mit dem Kommentar "Riding in Jeans" lief es mir kalt den rücken herunter, obwohl ich es bis zu einem bestimmten Grad ja selbst kenne...
Ich glaube mein Weg nach Hause führt zum Polo shop für ein Paar Motorradhosen... >.<
Ich glaube mein Weg nach Hause führt zum Polo shop für ein Paar Motorradhosen... >.<
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------