Leder oder Textil


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Gelöschter Benutzer 14732


Re: Leder oder Textil

#76

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 26.05.2010 14:44

Weise Entscheidung!

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9212
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#77

Beitrag von Black Jack » 26.05.2010 14:51

Ich hab den Link nicht gesehen/angeklickt, kann es mir aber denken...
...und genau darum leg ich mir jetzt auch eine Lederkombi zu, zu Textil fehlt mir auf dauer das Vertrauen...
Gruß Jürgen

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Leder oder Textil

#78

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 26.05.2010 15:03

Als Fahrer so eines Geschosses, sollte es einem Wert sein, ein paar Hunder Euro auzugeben und ein wenig zu schwitzen, dafür aber eine wesentlich höhere Sicherheit zu haben.

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Leder oder Textil

#79

Beitrag von Rumpel84 » 28.05.2010 15:25

Rumpel84 hat geschrieben:uuletzt geändert von heikchen007 am 26.05.2010 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt, solche Links sind hier im Forum unerwünscht
Ich will ja jetzt hier im Thread nicht mehr als nötig vom Thema ablenken, aber einen Link , der doch bei einigen positive Resonanz hervorruft, einfach zu entfernen ist nicht die feine Art. Mir ist schon klar, dass es sich bei der Seite um alles andere als eine motorradfreundliche Seite handelt. Kritik oder ungewollte Wahrheiten einfach auszublenden ist aber schlicht Zensur.
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#80

Beitrag von Geue » 28.05.2010 15:38

Zensur, jein. Ich denke jeder kann sich denken was dort verlinkt wurde und wer solche Fotos sehen möchte findet diese auch im Internet. Diverse Suchmaschinen machen es möglich.
Das Problem ist einfach, das dies ein offenes Forum ohne jegliche Alterskontrollen ist. Diverse Fotos sind einfach nicht für 12jährige Augen bestimmt, ob nun belehrend, erschreckend oder aufweckend gemeint.

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#81

Beitrag von Lemming » 31.05.2010 13:17

@ p_steve hab beim durchlättern im Tred nicht mitbekommen, ob Du Dir jetzt schon was zugelegt haßt.
Ich habe ebenfalls die Auswahl zwischen Leder oder Textil und bin sehr zufrieden damit!
Wo schwitzt man mehr?
Dank der städigen Weiterentwicklung in diesen Bereich, haben einige Herrsteller sinnvolle Materialen rausgebracht.
Bei Leder gibt es eine Beschichtung die auf dem Leder ist ,die sich bei Sonneneinstrahlung nicht aufheizt :arrow: allerdings sicher nur bei Anfertigungen
(z.B. bei Schwabenleder)

Und bei Textil hat sich die Firma Rukka ebenfalls was einfallen lassen, damit sich die Fahrkleidung nicht so aufheizt(TFT Cool Black).
Jacke Rukka Armadillo
http://www.rukka-online.de/rukkaarmapro ... index.html
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Leder oder Textil

#82

Beitrag von Rumpel84 » 31.05.2010 19:18

Ich war heute im Louis und habe eine Vanucci Rüstung anprobiert: Louis (mit entsprechender Hose).

Ist schon beengender und wärmer, aber gut, das soll sich wohl geben. Frage mich jetzt nur ob es Sinn macht, noch weiter zu tingeln und etlich andere anzuprobieren oder einfach zuzuschlagen.
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

Hecktriebler


Re: Leder oder Textil

#83

Beitrag von Hecktriebler » 01.06.2010 10:57

ich bin am letzten Samstag bei Landstraßentempo vom Mopped geflogen und hatte meine Lederkombi an!

Wenn man bei 100 km/h + X in Textilkombis abfliegt und danach aufsteht als wenn nichts gewesen wäre- dann würd ich auch Textil empfehlen!
Ich habe nach dem Sturz nicht einen blauen Fleck, keine Prellung und nichts dergleichen! Außer dem Schock war alles okay!

Die Textilklamotten habe ich auch noch im Schrank- trag ich glaub ich nie wieder ;) :) Angel

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#84

Beitrag von Metalhead71 » 01.06.2010 22:01

Moin,

so, hab mir heute die Lederkombi Probiker PRX-5 bestellt (Einteiler). Restposten bei Tante Luise. Ich weiß, gabs Anfang des Jahres schonmal günstiger, aber 239 Euro ist immer noch ein guter Kurs.

Sobald ich das Teil (bestellt in Gr.52 - bin 1,87m bei 82kg) habe werde ich berichten.

Damit hängt dann neben Textil auch wieder Leder im Schrank. Ich bezweifel aber nach wie vor, dass ich bei ner 4Std. Tour bei etwa 11 Grad diese Lederkombi tragen werde.

Rock on - Metalhead71
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#85

Beitrag von Metalhead71 » 04.06.2010 10:09

So, gestern kam meine Einteiler von Tante Luise.

Funktionsunterwäsche angezogen, Rückenprotektor und dann die Kombi : nicht anbekommen. Diverse male probiert, war nichts zu machen. Also Rückenprotektor ab und neuer Versuch. Hat dann irgendwann mit hängen und würgen (fast wörtlich zu nehmen) geklappt aber aufrecht stehend spannte die Kombi zu sehr. Und da ich das Teil ja mit Rückenprotektor fahren will geht das Ding heute den Gang zurück zur Tante.

Weitere Überlegung : ich werd mir wohl keine Nummer größer bestellen. Hab das Leder mal verglichen mit meiner alten Schuh-Kombi (hatte 1995 etwa 500 DM gekostet) - ist kein Vergleich von der Verarbeitung.

Beim nächsten Kauf werde ich nix bestellen sondern vor Ort anprobieren !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Andry


Re: Leder oder Textil

#86

Beitrag von Andry » 04.06.2010 10:34

Metalhead71 hat geschrieben:So, gestern kam meine Einteiler von Tante Luise.

Funktionsunterwäsche angezogen, Rückenprotektor und dann die Kombi : nicht anbekommen. Diverse male probiert, war nichts zu machen. Also Rückenprotektor ab und neuer Versuch. Hat dann irgendwann mit hängen und würgen (fast wörtlich zu nehmen) geklappt aber aufrecht stehend spannte die Kombi zu sehr. Und da ich das Teil ja mit Rückenprotektor fahren will geht das Ding heute den Gang zurück zur Tante.

Weitere Überlegung : ich werd mir wohl keine Nummer größer bestellen. Hab das Leder mal verglichen mit meiner alten Schuh-Kombi (hatte 1995 etwa 500 DM gekostet) - ist kein Vergleich von der Verarbeitung.

Beim nächsten Kauf werde ich nix bestellen sondern vor Ort anprobieren !
Vor Ort sollte man sowieso ausprobieren, gerade bei ner Kombi kann man schlecht nur mal aufs Geradewohl schätzen ob sie passt, oder nicht.

Ach ja, das mit dem Klemmen im Schritt beim Aufrechtstehen ist aber bei einem Einteiler nichts unnormales....aufgrund des Schnitts kneift es bei einem Einteiler im geschlossenen Zustand aufrecht immer etwas in den
Glocken, deswegen öffnet man beim Stehen dann den Reißverschluss - dann entspannt sich das ganze etwas.



Gruss

Andy

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#87

Beitrag von Metalhead71 » 04.06.2010 11:33

Der Rückenprotektor (Büse Beluno) soll aber drunter passen. Und das war gestern beim besten willen nicht möglich ! Vielleicht mit 2 weiteren Händen zur Hilfe. Aber wenn ich mir die Kombi nicht alleine anziehen kann hat das ganze doch keinen Wert !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Andry


Re: Leder oder Textil

#88

Beitrag von Andry » 04.06.2010 11:49

Klar muss der Protektor drunter passen(ich trage übrigens auch die baugleiche Vanucci Protektorenweste drunter)- ist halt so ne Sache mit den Lederkombis.

Am Anfang soll sie ja richtig fest und enganliegend sitzen, die trägt sich dann nach einer Weile noch etwas ein und passt dann perfekt.

Ich denke mal dass es aber auch vom jeweilgen Nutzer abhängt, ich sehe manche denen passt Ihre Lederkombi meiner Meinung nach gar nicht richtig- schlabberig und viel zu weit am Körper.

Ausprobieren, geht halt nix drüber.


Gruss

Andy

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#89

Beitrag von Metalhead71 » 04.06.2010 12:09

Hab jetzt Arlen Ness im Auge. Aber wo soll man die anprobieren ? Am günstigsten beim FC Moto. Aber ganz nach Aaachen runter........höchtens mal wenn ich mir nen Heimspiel von Mönchengladbach anschaue !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Geue
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 04.11.2009 16:49

SVrider:

Re: Leder oder Textil

#90

Beitrag von Geue » 04.06.2010 12:56

Ja das ist leider das Problem. Hab auch schon seit längerer Zeit eine Arlen Ness Kombi im Auge, jedoch hat die keiner der örtlichen Händler hier im gewünschten Modell auf Lager. Polo hat sie ja leider auch nicht mehr im Sortiment.

Antworten