
Funktionsunterwäsche nur im Winter?
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Warum probierst Du auch immer Sommer Winterklamotten an 

- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Weil Funktionsunterwäsche ja auch Winterklamotten sindPat SP-1 hat geschrieben:Warum probierst Du auch immer Sommer Winterklamotten an

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man nicht jeden Thread zumüllen

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Man kann sowas auch das ganze Jahr tragen. Dann schwitzt man halt mehr, kann dafür aber die Kombi leichter ausziehen.
Und was das Thema „keine Ahnung“‘angeht: ich glaube Dir ja gerne, dass Du die Werbeprospekte der Klamottenhersteller besser kennst als ich. Aber wie sieht es mit der Praxiserfahrung aus? Ich fahre an der Mehrzahl der Arbeitstage Motorrad und decke dabei den Temperaturbereich von -10 bis +35 Grad ab. Damit bilde ich mir ein, gewisse Erfahrungen zu haben, was wann gut oder schlecht ist.
Und was das Thema „keine Ahnung“‘angeht: ich glaube Dir ja gerne, dass Du die Werbeprospekte der Klamottenhersteller besser kennst als ich. Aber wie sieht es mit der Praxiserfahrung aus? Ich fahre an der Mehrzahl der Arbeitstage Motorrad und decke dabei den Temperaturbereich von -10 bis +35 Grad ab. Damit bilde ich mir ein, gewisse Erfahrungen zu haben, was wann gut oder schlecht ist.
Zuletzt geändert von Pat SP-1 am 28.06.2018 9:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Es war in der Tat eine "leicht wärmende Funktionswäsche". Das habe ich aber erst hinterher im Kleingedruckten gesehen
Und ja, man schwitzt bei hohen Temperaturen mehr, aber dafür ist das Kombi Tragen ansich schon angenehmer, weils nichts klebt.
Sorry, nun genug OT.

Und ja, man schwitzt bei hohen Temperaturen mehr, aber dafür ist das Kombi Tragen ansich schon angenehmer, weils nichts klebt.
Sorry, nun genug OT.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Nö, kenne mich mit den Prospekten Null aus.Pat SP-1 hat geschrieben:Man kann sowas auch das ganze Jahr tragen. Dann schwitzt man halt mehr, kann dafür aber die Kombi leichter ausziehen.
Und was das Thema „keine Ahnung“‘angeht: ich glaube Dir ja gerne, dass Du die Werbeprospekte der Klamottenhersteller besser kennst als ich. Aber wie sieht es mit der Praxiserfahrung aus? Ich fahre an der Mehrzahl der Arbeitstage Motorrad und decke dabei den Temperaturbereich von -10 bis +35 Grad ab. Damit bilde ich mir ein, gewisse Erfahrungen zu haben, was wann gut oder schlecht ist.
Aber ich trage die speziell, und zwar nicht als Unterwäsche, sondern direkt unter den Moppetklamotten im Sommer.
Die Ableitung des Schweißes funktioniert einfach besser (daher ja auch der Name

Den ins Schwitzen kommt man auch mit "normaler" Bekleidung

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Da nutz ich doch gleichmal den Thread
Habe bereits eine Lederkombi aber noch keine Funktionsunterwäsche
Das rausschälen geht zwar aber ich denke mir mit Funktionsunterwäsche wär das ganze doch angenehmer
Die Preise sind teilweise doch relativ hoch irgendwie, hab aber auch noch nicht SO das Internet durchstöbert, was für Funktionswäsche fahrt ihr denn? Gibts irgendwie nen preislich moderaten "Geheimtipp"?
E: Falls das hier zu OT is kann ich das auch wieder rausnehmen
Habe bereits eine Lederkombi aber noch keine Funktionsunterwäsche
Das rausschälen geht zwar aber ich denke mir mit Funktionsunterwäsche wär das ganze doch angenehmer
Die Preise sind teilweise doch relativ hoch irgendwie, hab aber auch noch nicht SO das Internet durchstöbert, was für Funktionswäsche fahrt ihr denn? Gibts irgendwie nen preislich moderaten "Geheimtipp"?
E: Falls das hier zu OT is kann ich das auch wieder rausnehmen
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ich hab ein Kurzarmshirt eines namhaften Herstellers und Die Langversion vom Lidl.
Beim Lidl muss man halt gucken, wann die dort im Angebot ist.
Funzt beides und haben hier auch mehrere im Einsatz
Beim Lidl muss man halt gucken, wann die dort im Angebot ist.
Funzt beides und haben hier auch mehrere im Einsatz

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Finde untenrum ist eigentlich ohne auch ok aber obenrum kanns schonmal ein ganzschönes gefutzel werden. Ist ein merkbarer Unterschied vom Marken zum Lidl zeug?grosSVater hat geschrieben:Ich hab ein Kurzarmshirt eines namhaften Herstellers und Die Langversion vom Lidl.
Beim Lidl muss man halt gucken, wann die dort im Angebot ist.
Funzt beides und haben hier auch mehrere im Einsatz
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Naja, auch eine Hose klebt schonmal gerne.
Ich für meinen Teil bin mit dem Markenshirt genauso zufrieden wie mit der Lidl-Ware.
Habe beides schon einige Jahre im Einsatz
Ich für meinen Teil bin mit dem Markenshirt genauso zufrieden wie mit der Lidl-Ware.
Habe beides schon einige Jahre im Einsatz

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9209
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ich kenne das Lidl Zeug nicht.
Ich trage X-Bionic im Sommer wie im Winter! (Shirt und Hose)
Im Winter wärmt es, im Sommer kühlt es, das heißt es reguliert die Temperatur.
Andere Thermowäsche habe ich auch, trag ich aber nicht mehr.
Das X-Bionic ist nicht ganz billig, aber das ist es wert.
Ich trage X-Bionic im Sommer wie im Winter! (Shirt und Hose)
Im Winter wärmt es, im Sommer kühlt es, das heißt es reguliert die Temperatur.
Andere Thermowäsche habe ich auch, trag ich aber nicht mehr.
Das X-Bionic ist nicht ganz billig, aber das ist es wert.
Gruß Jürgen
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Eigentlich ist es völlig offensichtlich: jede Lage Klamotten wärmt. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind sehr weite luftige Gewänder bei extrem hohen Temperaturen (Beduinenkleidung). Die ist aber fürs Mopedfahren nicht geeignet.
Funktionswäsche hilft, dass die Kombi nicht so klebt, wenn man schwitzt. Deshalb trage ich sie im Sommer auf der Rennstrecke, da ich da eh stark schwitze und anfange zu stinken (auch ein Problem von Synthetikklamotten). Sonst lieber ohne, ich möchte ja im Büro nicht die Kollegen verkraulen. Wenn es kühl ist trage ich dann ein oder mehrere Lagen Funktionswäsche, z.T. aus verschiedenen Materialien.
Funktionswäsche hilft, dass die Kombi nicht so klebt, wenn man schwitzt. Deshalb trage ich sie im Sommer auf der Rennstrecke, da ich da eh stark schwitze und anfange zu stinken (auch ein Problem von Synthetikklamotten). Sonst lieber ohne, ich möchte ja im Büro nicht die Kollegen verkraulen. Wenn es kühl ist trage ich dann ein oder mehrere Lagen Funktionswäsche, z.T. aus verschiedenen Materialien.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
So sehe ich das auch.Black Jack hat geschrieben: Im Winter wärmt es, im Sommer kühlt es, das heißt es reguliert die Temperatur.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Man könnte ja die Beduinenklamotte über die Kombi tragenPat SP-1 hat geschrieben:Eigentlich ist es völlig offensichtlich: jede Lage Klamotten wärmt. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind sehr weite luftige Gewänder bei extrem hohen Temperaturen (Beduinenkleidung). Die ist aber fürs Mopedfahren nicht geeignet.
Funktionswäsche hilft, dass die Kombi nicht so klebt, wenn man schwitzt. Deshalb trage ich sie im Sommer auf der Rennstrecke, da ich da eh stark schwitze und anfange zu stinken (auch ein Problem von Synthetikklamotten). Sonst lieber ohne, ich möchte ja im Büro nicht die Kollegen verkraulen. Wenn es kühl ist trage ich dann ein oder mehrere Lagen Funktionswäsche, z.T. aus verschiedenen Materialien.
Das is dann wie Madmax

Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
Ich habe die günstige von Louis und nur die, habe also keine Vergleiche. Allerdings sehe ich es ehrlich gesagt nicht ein, 50, 70 oder noch mehr € für EIN Teil der Funktionsunterwäsche auszugeben.
Ich werde mir jetzt noch einen Satz von Fastway (Louis) kaufen, mit 25€/Teil gerade so an der Schmerzgrenze.
Ich werde mir jetzt noch einen Satz von Fastway (Louis) kaufen, mit 25€/Teil gerade so an der Schmerzgrenze.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- +Martin650+
- SV-Rider
- Beiträge: 1057
- Registriert: 07.08.2016 17:43
- Wohnort: bei Backnang
-
SVrider:
Re: Funktionsunterwäsche nur im Winter?
oldschool, Unterhose aus Baumwolle und TShirt aus dem selben Material. Leder ausziehen ist etwas erschwert, ja, aber es geht. Wenn ich 5 Tage in die Berge fahr kann ich doch nicht 5 Garnituren Funktionswäsche mitnehmen nur weils ausledern angenehmer ist
Grüßle Martin
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet
Eigentlich wollte ich die Welt retten, aber es regnet