Seite 1 von 4

Airbagwesten

Verfasst: 04.04.2021 20:58
von superhelmut
So mittlerweile sollten die Airbagwesten ja erschwinglich werden. Tun sie aber nicht.
Habe eher das Gefühl, dass die Preise künstlich hoch gehalten werden.

Jetzt sehe ich auf AliExpress, dass dort Airbagwesten ab 70 € angeboten werden.

Ob ich vertrauen in so eine extrem günstige Weste hätte, denke nach einem positiv ausgefallenen Test schon.

Aber 400-500 € ist mir definitiv zu teuer.

Habe mal nach Tests der "Billigwesten" gegoogelt, aber nix gefunden.

Wie seht ihr das ganze Thema?

Oder hat wer eine günstige Weste und kann dazu was sagen?

Bild

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 9:01
von snoopyx
Scheint sich wohl um eine Kopie der Helite Turtle zu handeln. Bei dem Preis von 73€ einfach mal bestellen und ausprobieren. Die Turtle laesst sich wohl vom Konsumenten selber wieder herstellen nach dem ausloesen. Man muss diese nicht zum Hersteller schicken.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 9:46
von Pat SP-1
Ausprobieren tut aber weh und ist teuer. :wink:
Ganz im Ernst: Bei Schutzkleidung will ich eine Bestätigung -z.B. durch ein Zertifikat über die Erfüllung einschlägiger Normen- das sie auch etwas taugt.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 11:36
von HolKor
Pat SP-1 hat geschrieben:
05.04.2021 9:46
Ausprobieren tut aber weh und ist teuer. :wink:
Ganz im Ernst: Bei Schutzkleidung will ich eine Bestätigung -z.B. durch ein Zertifikat über die Erfüllung einschlägiger Normen- das sie auch etwas taugt.
Man muss ja nicht durch Sturz testen, Du kannst ja auch so an der Reißleine ziehen. Dann weißt Du wenigstens, ob sich alles mit Luft füllt und
der Füllvorgang so schnell ist, dass das Auge nicht mitkommt oder ob Du mit Mundstück schneller aufblasen könntest.

Also ich habe meine Helite Turtle bereits mehrfach auf der Renne getested und selbst mit neuer Patrone erfolgreich wieder funktionsfähig gemacht. Die sind ihr Geld wert.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen würde ich nicht sparen.

Selbst wenn diese Billig-Westen aus dem gleichen Werk kommen würden, wie die Original-Helite-Westen, so heißt das noch lange nicht, dass sie mit den gleichen Materialqualitäten hergestellt werden. Die Produktionskosten werden erheblich günstiger, wenn man höhere Ausfallquoten in Kauf nimmt.
Bei einem Blinker oder USB-Speicher ist das ärgerlich ums Geld, aber wenn es an die Gesundheit geht :?: :?: :?:

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 12:21
von superhelmut
Vielleicht testet ja mal eine der renommierten Fachzeitschriften die Markenprodukte gegen die preiswerten Mitbewerber.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 13:08
von Kolbenrückholfeder
Ich würde kein Nachbau aus Chinaland in dieser Disziplin verwenden (wie auch viele andere Dingen aus dem Reich der Mitte). Das wäre mir sicherheitstechnisch zu heikel und auch wirtschaftlich gesehen nicht richtig (ganz pers. Meinung).
Ich gebe doch nicht Geld für das Mopeddesign oder Verbesserungen der Fahreigenschaften von renomierten Herstellern aus und hinterfrage dann den Wert eines bewiesen brauchbaren Stücks Sicherheit - wenn man mit so einem Teil anziehtechnisch leben kann.
Meine Erfahrung mit einer Weste ist bisher durchweg positiv. Allerdings ist das Teil noch nie seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt worden.

Sonderposten Helite Turtle 1, vielleicht ist ja was passendes dabei (Bei der Turtle 2 wurde lediglich das Design überarbeitet, nicht die Funktion).
https://www.helite.de/Sonderposten-Einzelstuecke

Meine pers. Meinung
;) bier

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 14:07
von superhelmut
Ich hatte nach eurer Meinung gefragt

Re: Airbagwesten

Verfasst: 05.04.2021 19:08
von Kolbenrückholfeder
superhelmut hat geschrieben:
05.04.2021 14:07
Ich hatte nach eurer Meinung gefragt BildBild
Schau dir beispielsweise die HP von Duhan an. Die schmeißen mit Allgemeinplätzen nur so um sich.
Z.B. "in der Moto-GP sind Airbags seit 2018 vorgeschrieben" oder "die französische Motorrad-Polizei trägt auch Airbagwesten", sogar mit Foto.
Nur dass auf dem Bild die Westen eines, man glaubt es kaum, französischen Herstellers abgebildet sind.....
Die Informationsflut von Durhan zu dem Produkt ist erdrückend, die technischen Einzelheiten sind hochdetailiert zusammengefasst auf einer leeren Seite. Jedes Modehaus bringt mehr Infos zu seinen Produkten was Funktion, Qualität, Materialbeschaffenheit, Haltbarkeit, Pflege .............

Meine Meinung: Das ist definitiv eine Strong Buy Position - wenn man seiner Fantasie freien Lauf lässt. 8)

Re: Airbagwesten

Verfasst: 06.04.2021 1:07
von Gelöschter Benutzer 26799
Die von Helite find ich auch zu teuer.

Was auffällt bei den Chiadingern, die haben nur ne 33cm³ Gaskartusche, die von Helite mindestens 60cm³.

Und ob die Westen wirklich was bringen...
Grade auf der Renne sehe ich da einen sehr großen Nachteil, sie decken die Kühlöffnungen der Lederkombi ab.

Ne Airbag-Lederkombi ist da sicher was gaaanz Anderes.
Leider aber auch sehr sehr teuer.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 06.04.2021 8:29
von SV_1nk0gn1t0
Keiler hat geschrieben:
06.04.2021 1:07
Die von Helite find ich auch zu teuer.

Was auffällt bei den Chiadingern, die haben nur ne 33cm³ Gaskartusche, die von Helite mindestens 60cm³.

Und ob die Westen wirklich was bringen...
Grade auf der Renne sehe ich da einen sehr großen Nachteil, sie decken die Kühlöffnungen der Lederkombi ab.

Ne Airbag-Lederkombi ist da sicher was gaaanz Anderes.
Leider aber auch sehr sehr teuer.
Ich hab die Helite GP-Air und auch letztes Jahr 2mal unfreiwillig auf dem Kringel getestet. 1x Lowsider, 1x Highsider.

Beim Lowsider ist der Airbag zwar aufgegangen, wäre aber nicht nötig gewesen.

Bei dem Highsider hingegen hat mir die Weste den Arsch oder besser gesagt die Halswirbelsäule gerettet. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich zuerst mit dem Kopf Bodenkontakt (Helm hat einen Riss in der Schale). Auf Fotos sieht man, wie der Airbag mit dem aufgeblasenen Kragen den Helm von unten stützt. Hatte am Oberkörper keinerlei Blesssuren vom Sturz.

Auch, dass man mit der Weste mehr schwitzt, kann ich nicht bestätigen. Bin letztes Jahr im August in Rijeka bei 30° damit gefahren und könnte nicht sagen, dass ich mehr geschwitzt habe, als ohne Weste.

Großer Vorteil der Helite ist, dass man sie für 25€ (+Einsatz eines Inbus-Schlüssels) noch an der Renne wieder einsatzbereit machen kann.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 06.04.2021 12:41
von Gelöschter Benutzer 26799
Also ich merk schon den Unterscheid zwischen gelochter und ungelochter Kombis sehr deutlich.
Von daher kann ich mir kaum, vorstellen das das keinen Unterschied macht.
Hinzu kommt das die GPAir sehr dick aufträgt.

Ich hatte lange Zeit damit geliebäugelt mir ne Weste zuzulegen.
Aber bei immer noch sehr hohen Preisen....
Ich denke mal ne gute Kombi, gute Unterwäsche, nen guter Rückenproktektor, gute Handschuhe, gutes Stiefel und nen guter Helm bringen schon ne Menge.

Wenn ich das Geld hätte würde ich auf jeden Fall ne Lederkombi mit Airbag nehmen!
Aber die kosten halt auch schnell mal 3.000€ und mehr.
Und da nun mal leider nicht jeder nen Geldesel hat, sollte man auch immer gucken wo man fürs Geld möglich viel Sicherheit bekommt.
Ne Schwabenleder Airbagkombi bringt nichts wenn man dann nen 50€ Helm und Schlappen dazu trägt. :wink:

Und günstig muss nicht immer schlecht sein.
Früher hatte ich z.B. die Held Phantom Handschuhe.
Waren mit 250€ sehr teuer.
Heute trag ich die Raccer HighRacer.
Sind von der Verarbeitung und der Schutzwirkung her vergleichbar, kosten aber nur die Hälfte.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 06.04.2021 13:00
von Pat SP-1
Keiler hat geschrieben:
06.04.2021 12:41
Wenn ich das Geld hätte würde ich auf jeden Fall ne Lederkombi mit Airbag nehmen!
Aber die kosten halt auch schnell mal 3.000€ und mehr.
Die beiden Franzosen, mit denen ich mich im Herbst in Chenevieres getroffen hatten, hatten jeweils eine D-Air der ersten Baureihe. Die hatten sie als Auslaufmodell relativ günstig bekommen (unter 1500€). Allerdings geht bei den Dingern ja die Entwicklung auch noch stark vorran, daher ist es da die Frage, ob es sich lohnt, ein altes Modell zu kaufen. Andererseits: wenn man eh eine neue Kombi braucht und sie so kaum teurer ist als eine "normale" in vergleichbarer Qualität, kann man das natürlich machen.
Keiler hat geschrieben:
06.04.2021 12:41
Also ich merk schon den Unterscheid zwischen gelochter und ungelochter Kombis sehr deutlich.
Auf jeden Fall. Auf der Straße ziehe ich die gelochte nur bei mindestens 25°C an, weil ich sonst friere. Auf der Rennstrecke geht es auch schon bei 20° aber darunter ziehe ich auf jeden Fall die nicht perforierte an.

Re: Airbagwesten

Verfasst: 06.04.2021 20:18
von Gelöschter Benutzer 26799
Um zum Thema zurück zu kommen.

Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=xrh9VSQjM3w
gibts ein Video von der Huan-Air.

Den Herstellerschriftzug kann man zum Glück abmachen,
wer will schon Huan auf der Weste stehen haben. :lol: :lol: :lol:

Ansonsten sieht die aber gar nicht mal schlecht aus.
Wahrscheinlich überlebt die den ersten Sturz nicht.
Dafür sieht sie aber sehr leicht und luftig aus.

Ob die über einen Lederkombi mit Höcker drüber paßt?

Re: Airbagwesten

Verfasst: 07.04.2021 7:28
von superhelmut
Da gibt es ja schon einige Videos zu den Aliexpress Westen. Auch, wo die Zeiten gemessen werden.

Mit den 400€ Westen können die nicht mithalten.

Auch wenn die nur einen Unfall aushält, so finde ich diese einfachen Westen doch besser als keine Weste.

Dennoch hoffe ich mal, dass eine renommierte Fachzeitschrift diese mal durch einen Crashtest jagt.

Gibt es keine Norm für Westen, so bei den Helmen?

Re: Airbagwesten

Verfasst: 07.04.2021 13:26
von Gelöschter Benutzer 26799
Glaub ich nicht das Zeitungen die Testen.
Stell dir mal vor die China-Dinger funktionieren gescheit.
Die werden doch nicht ihren Werbekunden ans Bein pissen. :wink: