Selbsttönendes Visier Shoei
Selbsttönendes Visier Shoei
Hi,
Hat da jemand Erfahrung mit?
Was ich so gelesen habe ist, daß dieser Effekt mit der Zeit nach lässt?
Gruß, Flo
Hat da jemand Erfahrung mit?
Was ich so gelesen habe ist, daß dieser Effekt mit der Zeit nach lässt?
Gruß, Flo
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Ich habe meins seit Frühjahr 2019 und kann als einzige negative Erfahrung sagen, dass es mir bei trübem Wetter manchmal zu dunkel ist.
Ich finde das Teil klasse!
Ich finde das Teil klasse!
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Danke!
Ich versuche grade nen nxr zu schnappern. Der 2er kommt ja jetzt dann raus, vielleicht hab ich Glück.
Einziges Manko zum gt air ist halt die Sonnenblende.
Ich versuche grade nen nxr zu schnappern. Der 2er kommt ja jetzt dann raus, vielleicht hab ich Glück.
Einziges Manko zum gt air ist halt die Sonnenblende.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Am GT Air gab es zwei Punkte, die mich gestört hätten: der Verschluss und die Sonnenblende.
Eine Sonnenblende ist zwar eigentlich super, aber dadurch baut der Helm oben dicker, was die Sicht einschränkt. Auf einem Supersportler ist das schon auf der Landstraße ein Problem und spätestens wenn Du auf der Rennstrecke Hang-Off fährst, ist es ein extremes Problem. So weit kann man den Helm gar nicht hochschieben, dass man dann noch etwas sieht...
Eine Sonnenblende ist zwar eigentlich super, aber dadurch baut der Helm oben dicker, was die Sicht einschränkt. Auf einem Supersportler ist das schon auf der Landstraße ein Problem und spätestens wenn Du auf der Rennstrecke Hang-Off fährst, ist es ein extremes Problem. So weit kann man den Helm gar nicht hochschieben, dass man dann noch etwas sieht...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Meine Sonnenblende beschlägt auch schnell. Antibeschlagspray hilft auch nicht wirklich. Dachte damals Sonnenblende is ne coole Sache aber nächste Helm dann wieder ohne und lieber ne eng anliegende Sonnenbrille oder halt das selbsttönende Visier.
Ich schiele auch schon Lange nach dem NXR. Der Sichtbereich ist einfach riesig aber Rabatte hab ich noch keine gefunden
Ich schiele auch schon Lange nach dem NXR. Der Sichtbereich ist einfach riesig aber Rabatte hab ich noch keine gefunden

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Kommt immer aufs Dekor an. Als ich meinen gekauft habe, gab es bei Louis zufälligerweise eins der Dekore, die mir am besten gefallen haben, für 350€. Andere haben 500€ gekostet.
Edit: habe gerade mal auf die Louis-Seite geschaut. Da kostet er je nach Dekor 349-399€.
Edit: habe gerade mal auf die Louis-Seite geschaut. Da kostet er je nach Dekor 349-399€.
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Der Verschluss ist OK, wenn man das visier penibel einstellt, das mit dem Sichtfeld ist mir ganz ehrlich auch sehr negativ bei den trackdays aufgefallen. Deswegen guck ich aktuell.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑13.09.2021 14:24Am GT Air gab es zwei Punkte, die mich gestört hätten: der Verschluss und die Sonnenblende.
Eine Sonnenblende ist zwar eigentlich super, aber dadurch baut der Helm oben dicker, was die Sicht einschränkt. Auf einem Supersportler ist das schon auf der Landstraße ein Problem und spätestens wenn Du auf der Rennstrecke Hang-Off fährst, ist es ein extremes Problem. So weit kann man den Helm gar nicht hochschieben, dass man dann noch etwas sieht...
Also die nxr's findet man teilweise für 350 mit dekor. Größenauswahl ist halt bescheiden.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Das verstehe ich jetzt nicht. Vielleicht meinten wir zwei verschiedene Dinge. Ich meinte den Verschluss des Kinnriemens. Da hat der GT Air so einen komischen Ratschenverschluss anstatt einem Doppel-D-Ring. So richtig habe ich das mit den Verschlüssen eh noch nie verstanden: Ein Doppel-D-Ring ist am sichersten, bietet den höchsten Komfort und müsste eigentlich am billigsten sein. Komischerweise haben aber gerade billige Helme oft andere Verschlüsse, die viel komplizierter sind.
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
aso... hab ich mich dran gewöhnt. Den Riemen kann man ja immer noch bissi verstellen und die Ratsche hat 3 oder 4 Einrastpunkte.
Hatte bissl Probleme mit dem Verschluss vom Visier. Ewig dran rumgedoktert, bis ich das Ding dicht und sauber einrastend hatte.
Hatte bissl Probleme mit dem Verschluss vom Visier. Ewig dran rumgedoktert, bis ich das Ding dicht und sauber einrastend hatte.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Mahlzeit!
Wie schnell wird denn sowas wieder hell?
Ich meine, wenn man flott in nen Tunnel reinsaust und dann im Dunklem steht ist das nicht so toll.
Deswegen fahre ich nie mit Sonnenbrille, ne selbst tönende Brille kommt mir auch nicht auf die Nase.
Ich hab einen Helm mit Sonnenvisier zum runterschieben (HJC IS 17), das funktioniert halbwegs, bei dem Helm geht es nur schlecht wieder hoch.
Der Vorgänger (HJC IS 16) war da deutlich besser, einmal oben auf den Auslöseknopf getippt und das Ding ist nach oben gesaust.
ciao, Jockel
Wie schnell wird denn sowas wieder hell?
Ich meine, wenn man flott in nen Tunnel reinsaust und dann im Dunklem steht ist das nicht so toll.
Deswegen fahre ich nie mit Sonnenbrille, ne selbst tönende Brille kommt mir auch nicht auf die Nase.
Ich hab einen Helm mit Sonnenvisier zum runterschieben (HJC IS 17), das funktioniert halbwegs, bei dem Helm geht es nur schlecht wieder hoch.
Der Vorgänger (HJC IS 16) war da deutlich besser, einmal oben auf den Auslöseknopf getippt und das Ding ist nach oben gesaust.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
In Tunneln ist es natürlich am Anfang etwas duster, in beleuchteten Tunneln (was ja die meisten sind) hatte ich aber nie ein Problem (auf meinem täglichen Weg sind zwei pro Richtung). Lediglich bei der Alpen-Tour diesen Sommer musste ich mal bei einem unbeleuchteten Tunnel mit offenem Visier fahren. Bei den Galerien, die dort meist sind, ist es natürlich auch kein Problem.
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
ARAI, der ja von den meisten Profis gefahren wird, stellt keine Helme mit integriertem Visier her. Die Begründung dafür ist logisch. Die Aussparung im Helm für das Visier befindet sich genau im Bereich des wichtigsten und empfindlichsten Teils des Kopfes, der Stirn. Helme mit integriertem Visier bieten daher in Bereich der Stirn nur einen sehr geringen Schutz. Denn statt der notwendigen dicken Polsterung befindet sich dort stattdessen ein Hohlraum mit dem Visier.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12163
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
So pauschal kann man das nicht sagen. Der Schuberth S1 pro als Beispiel für einen Helm mit Sonnenblende (war einfach der erste, bei dem mir das eingefallen ist) hat z.B. im Stirnbereich eine sehr gute Schlagdämpfung (https://sharp.dft.gov.uk/helmets/schuberth-s1-pro/). Allerdings baut er deshalb im Stirnbereich sehr dick. Ich hatte den Vorgänger (den S1), der war auch auf der SV 650s mit ihrer doch recht aufrechten Sitzposition sehr gut aber als ich mir dann die SP-1 gekauft habe, habe ich Probleme mit dem eingeschränkten Sichtfeld bekommen. Für die Rennstrecke wäre er deshalb vollkommen ungeeignet (zumindest auf einem Joghurtbecher).
Auch der o.g. HJC IS 17 ist im Stirnbereich sehr gut: https://sharp.dft.gov.uk/helmets/hjc-is-17/
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Hi,
Ich meinte eher unbeleuchtete Tunnel in den Alpen.
Ich bin vor x Jahren mit der Sonnenbrille am Penser Joch in einen unbeleuchteten Tunnel rein gerauscht, war nicht so schön.
Die Infos zur Schlagdämpfung find ich toll, danke.
ciao, Jockel
danke für die Antwort.Pat SP-1 hat geschrieben: ↑14.09.2021 7:49In Tunneln ist es natürlich am Anfang etwas duster, in beleuchteten Tunneln (was ja die meisten sind) hatte ich aber nie ein Problem (auf meinem täglichen Weg sind zwei pro Richtung). Lediglich bei der Alpen-Tour diesen Sommer musste ich mal bei einem unbeleuchteten Tunnel mit offenem Visier fahren. Bei den Galerien, die dort meist sind, ist es natürlich auch kein Problem.
Ich meinte eher unbeleuchtete Tunnel in den Alpen.
Ich bin vor x Jahren mit der Sonnenbrille am Penser Joch in einen unbeleuchteten Tunnel rein gerauscht, war nicht so schön.
Die Infos zur Schlagdämpfung find ich toll, danke.
ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023
Re: Selbsttönendes Visier Shoei
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑14.09.2021 9:28So pauschal kann man das nicht sagen. Der Schuberth S1 pro als Beispiel für einen Helm mit Sonnenblende (war einfach der erste, bei dem mir das eingefallen ist) hat z.B. im Stirnbereich eine sehr gute Schlagdämpfung (https://sharp.dft.gov.uk/helmets/schuberth-s1-pro/). Allerdings baut er deshalb im Stirnbereich sehr dick. Ich hatte den Vorgänger (den S1), der war auch auf der SV 650s mit ihrer doch recht aufrechten Sitzposition sehr gut aber als ich mir dann die SP-1 gekauft habe, habe ich Probleme mit dem eingeschränkten Sichtfeld bekommen. Für die Rennstrecke wäre er deshalb vollkommen ungeeignet (zumindest auf einem Joghurtbecher).
Auch der o.g. HJC IS 17 ist im Stirnbereich sehr gut: https://sharp.dft.gov.uk/helmets/hjc-is-17/
Mal abwarten, bis die neue ECE-Norm verbindlich ist. Dann wird sich zeigen, ob noch Helme mit integrierter Sonnenblende produziert und/oder verkauft werden können.
Grüße
Rolf
'
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".