Seite 1 von 2

Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 15:36
von fighter-heiko
Moinsen!

Wie händelt Ihr das mit Eurem Helm wenn Euch doch mal die Straße ausgeht und die Flotte Runde nicht so endet wie geplant.
Wird der Helm egal welche Beschädigungen er aufweist neu gekauft oder fahrt Ihr den weiter?
Im konkreten Fall hat die R1 meine Freundin auf die Straße geschmissen und sich selber kopfüber im Graben geparkt.
Das verkratzte Visier bestell ich fix bei Louis. Nur hat der Helm Abschürfungen an der Helmkante im Übergang zum Visier.
Es heißt ja immer: Unfall -- Helm neu, weil er nicht sichtbare Haarrisse haben könnte die den Helm nicht mehr sicher machen.

Gruß Heiko

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 15:40
von Pat SP-1
Ein Helm der Bodenkontakt hatte, hat seine Schuldigkeit getan. Wenn überhaupt ein Weiterbetrieb in Betracht zu ziehen ist, würde ich ihn vorher vom Hersteller untersuchen lassen. Bei Schuberth konnte man das früher bis zu einem gewissen Alter des Helms kostenlos machen lassen (ich habe das mal bei einem Helm, der mir von der Sitzbank gefallen ist, machen lassen und dann das OK bekommen, ihn weiter zu benutzen). Keine Ahnung, ob die das noch machen und ob oder zu welchen Konditionen andere Hersteller das anbieten.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 16:11
von Hubi
Oberflächliche Kratzer im Lack oder in den Aufklebern: Geht noch
Mehr als nur das: Neuer Helm

Im Gegenzug kaufe ich keine teuren Helme. Lieber tausche ich öfters durch. Ist nicht grade nachhaltig, aber bei der Sicherheit am Kopf liegen meine Prioritäten anders.

Gratis Check beim Hersteller wäre natürlich verlockend, damit könnte man mich durchaus zu einem teureren Modell überreden.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 16:17
von Pat SP-1
Hubi hat geschrieben:
27.07.2022 16:11

Im Gegenzug kaufe ich keine teuren Helme. Lieber tausche ich öfters durch. Ist nicht grade nachhaltig, aber bei der Sicherheit am Kopf liegen meine Prioritäten anders.
Da sehe ich meine Sicherheitsprioritäten anders: ich habe nur einen Kopf und der ist mir wichtig. Deshalb kommt da auch kein Billig-Helm drauf. Und so oft falle ich da auch nicht drauf, dass Austauschhelme zum relevanten Kostenfaktor werden. :wink:

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 16:19
von Elchupacabre
So mache ich das auch

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 17:40
von Yogi61
Kopfüber auf die Straße hört sich nach ordentlichem Aufschlag an, da würde ich persönlich Austauschen.
Falls deine Freundin (hoffe alles okay bei ihr) "nur" auf Gras/Böschung gelandet ist, könnte der Fall anders liegen.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 17:51
von Hubi
Pat SP-1 hat geschrieben:
27.07.2022 16:17
Da sehe ich meine Sicherheitsprioritäten anders: ich habe nur einen Kopf und der ist mir wichtig. Deshalb kommt da auch kein Billig-Helm drauf.
Moment, es gibt einen riesigen Markt guter und akzeptabel bepreister Helme zwischen teuer und billig.

Ich würd mir halt nie nen 600€ shoei kaufen um ihn dann evtl. ne Woche später in die Tonne zu klopfen.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 17:53
von Pat SP-1
Ach weist Du, wenn man eine R1 schrottet, kommt es auf die paar Euro für den Helm auch nicht mehr an. Davon abgesehen ist mein Kopf für mich unbezahlbar. ;)
Btw.: mein aktueller Shoei (NXR) hat 350€ gekostet. Teuer war der also nicht wirklich.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 18:02
von fighter-heiko
Ich danke Euch für Eure Meinungen
Man sollte wirklich nicht am falschen Ende sparen und hinterher sagen: Scheiße, hätte ich mal was Neues gekauft.

Gruß Heiko

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 18:22
von Elchupacabre
;) bier

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 21:06
von Classikracer
Also ich würde den Helm auf jeden Fall auch in die Tonne treten!
Bei meinen Helmen gehe ich sogar noch etwas weiter!
Nach max.5-6 Jahren wird er ersetzt,auch ohne Sturz und ohne Kratzer!
Auf der Renne habe ich immer zwei identische Helme(wegen der Optik vom Leder) mit dabei,falls
doch mal einer zu Boden fällt!
Hatte ich schon mal vor der Haustüre!Helm von der Sitzbank in die Wiese gefallen!
Helm ok,aber Visiermechanismus am Ars....!
Gott sei Dank noch paar andere Helme im Haus!!!

Gruß Volker

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 27.07.2022 21:31
von derpinguin
Definitiv austauschen. Nur weil der Helm noch annehmbar aussieht, weiß man nicht, wie die Struktur gelitten hat.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 28.07.2022 7:52
von Trobiker64
Solange der Helm keinen Bodenkontakt hatte, würde ich ihn weiter verwenden. Aber in unserem Fall hatte der Helm ja Bodenkontakt.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 28.07.2022 7:58
von Silversurfer
... schon früher galt, dass man einen Helm wegen möglicher Haarrisse eigentlich schon dann ersetzen sollte, wenn er einem bloß vom Lenker oder von der Sitzbank "abgestürzt" ist. Die Möglichkeit der Begutachtung durch den Hersteller war mir neu. Der wird den vermutlich aber schon aus Haftungsgründen ordentlich prüfen.
Die "Preisfrage" wird immer auch eine "Glaubensfrage" sein. Auch "Budget Helme" müssen hierzulande bestimmte Normen erfüllen und ob die Testergebnissen diverser Fachzeitschriften weiterhelfen sei mal dahingestellt.
Teurere Helme sind i.d.R. aber auch etwas besser ausgestattet (bessere Mechanik, Pinloc, tauschbare Polster etc.), was als Kaufargument auch nicht immer vernachlässigt werden sollte.

Re: Unfall -- Helm

Verfasst: 28.07.2022 8:11
von Pat SP-1
Silversurfer hat geschrieben:
28.07.2022 7:58
Auch "Budget Helme" müssen hierzulande bestimmte Normen erfüllen
Nicht ganz. Sie erfüllen üblicherweise die ECE-Norm. Sie müssen aber nicht. Laut STVO muss man nur einen "geeigneten" Schutzhelm tragen. Als Richter würde ich mich allerdings höchstwahrscheinlich auf den Standpunkt stellen, dass ein geeigneter Helm auch mindestens eine Norm für Motorradhelme erfüllen sollte.
Wobei die Erfüllung einer Norm auch immer das Minimum ist. Das sagt erstmal nichts darüber aus, mit welcher Marge die Norm erfüllt wird und wie der Schutz bei von der Norm abweichenden Einwirkungen ist. Bei der ECE 22.05 gab es ja nur feste Messpunkte. Da konnte man also -zumindest theoretisch- Helme entsprechend "prüfoptimiert" bauen.
Silversurfer hat geschrieben:
28.07.2022 7:58
Teurere Helme sind i.d.R. aber auch etwas besser ausgestattet (bessere Mechanik, Pinloc, tauschbare Polster etc.), was als Kaufargument auch nicht immer vernachlässigt werden sollte.
Pinlock, Doppel-D und waschbares (entnehmbares) Innenfutter sind für mich must-haves. Ansonsten sind Komfort (da ist jeder Kopf unterschiedlich), Sichtfeld, Aerodynamik, Geräuschentwicklung, Belüftung, etc. die Kriterien, nach denen dann die Auswahl erfolgt. Die kann man nur mit einer Probefahrt herausfinden, da sie auch von der Kombination Fahrer-Motorrad-Helm abhängen.