Black Jack hat geschrieben: ↑03.04.2024 18:49
Ich trag ab jetzt auch nur noch mit Wollmütze...
Meine ist mir mal aus dem 10ten Stock gefallen, war noch heile!
Jürgen, das ist ja nur die halbe Wahrheit du Tiefstapler ……
Damals bist doch hinterher gesprungen um die Kleine zu retten, hat ja auch geklappt, du warst eher im Sprungtuch.
Ich pers. bin noch nie mit Protektoren über den Asphalt geschlittert oder irgendwo eingeschlagen, alle Ableger und Flugeinlagen mussten auf den Beistand von Protektoren verzichten. Daher kann ich nicht beurteilen ob die gut oder schlecht sind.
Allerdings sagen meine gesammelten Erfahrungen in dieser Richtung nur eins: Es kann mit Protektoren nur besser werden - egal welche Norm die Dinger erfüllen, schlechter geht nicht und tut nur enorm weh.
Gefühlt bin ich mit den Protektoren sicherer unterwegs, hat einen Hauch von Rüstung - was natürlich völliger Blödsinn ist.
.
Nach dem Waschen meiner Textil-Klamotten stelle ich mir immer die Frage beim Reinpfriemeln der Teile, ob die Dinger bei einem Sturz an Ort und Stelle bleiben wenn es richtig radiert. Oder verrutscht die Jacke/Hose mit samt den Protektoren beim Sturz? Also die Ärmel und Beine immer schön eng schnallen soweit möglich.
Hier sehe ich auch einen Vorteil von Leder, um diese Teile besser zu fixieren da i.d.R. enger anliegend.
Ich könnte mit vorstellen, das die Jungs auf der Rennbahn sogar schon Airbags an mehreren Stellen/Gelenken in den Anzügen in Verbindung mit Kohlefaser/Kevlar verbaut haben.