Daytona Stiefel
Daytona Stiefel
Moin,
Ich würd gern mal wissen was Ihr so Für Erfahrungen mit diesen "Über" Stiefeln gemacht habt.
Ich hab mir vor Kurzem die neuen Spirit XCR Gekauft, sind aber noch nicht angekommen. Ich denke das ich damit ganz gut fahren werden, zumahl ich sie im Louis Shop schon mal getestet habe.
Was sind eure Meinungen? Und sind die Wirklich immer Wasserdicht, oder sollte man sie Regelmässig imprägnieren ?
Gruss
IMSword
Ich würd gern mal wissen was Ihr so Für Erfahrungen mit diesen "Über" Stiefeln gemacht habt.
Ich hab mir vor Kurzem die neuen Spirit XCR Gekauft, sind aber noch nicht angekommen. Ich denke das ich damit ganz gut fahren werden, zumahl ich sie im Louis Shop schon mal getestet habe.
Was sind eure Meinungen? Und sind die Wirklich immer Wasserdicht, oder sollte man sie Regelmässig imprägnieren ?
Gruss
IMSword
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Daytona Stiefel
Ich habe die Daytona Bandit XCR seit zwei Jahren und bin hochzufrieden.
Bei XCR ist das Leder ja gelocht um besser abzudampfen, wasserdicht sind sie trotzdem.
Daytona ist seinen relativ hohen Preis meiner Erfahrung nach auch absolut wert.
Bei XCR ist das Leder ja gelocht um besser abzudampfen, wasserdicht sind sie trotzdem.
Daytona ist seinen relativ hohen Preis meiner Erfahrung nach auch absolut wert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Daytona Stiefel
Seit 2 Jahren die Daytona Touring Star GTX (Sondermodell für Louis) und bin mehr als zufrieden. Superbequem, wasserdicht und einfache Handhabung sind genau das was ich gesucht habe.
Re: Daytona Stiefel
Hab die DAYTONA LADY STAR GTX und bin zufrieden,wasserdicht sind diese.
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"
2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7
Re: Daytona Stiefel
Schließe mich an. Bin auch sehr zufrieden.Lemming hat geschrieben:Hab die DAYTONA LADY STAR GTX und bin zufrieden,wasserdicht sind diese.
Re: Daytona Stiefel
ich habe mir vor 4 jahren bei hg bullson stiefel gekauft.75 euronen
haben die gekostet.ich ziehe sie jeden tag an,sommer wie winter
und ich muß sagen:warum einen teuren stiefel?meiner ist wasserdicht und wird ab und an mit schuhcreme und imp. spray
bearbeitet.alles top.
für den sommer habe ich noch ein paar leichte schnürstiefel.
haben die gekostet.ich ziehe sie jeden tag an,sommer wie winter
und ich muß sagen:warum einen teuren stiefel?meiner ist wasserdicht und wird ab und an mit schuhcreme und imp. spray
bearbeitet.alles top.
für den sommer habe ich noch ein paar leichte schnürstiefel.
Re: Daytona Stiefel
Habe auch die Daytona Touring Star GTX sind superbequem, auch rummlaufen macht keine probleme und die Schaftweitenverstellung ist super
- Mad Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.10.2006 13:36
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Daytona Stiefel
Ich hatte erst ein Paar Probiker Stiefel, da war nicht ganz einer Saison die Membrane fertig. Louis hat die dann zurück genommen und ich hab mir die TravelStar GTX geholt. Bis jetzt keine Probleme, keine Verarbeitungsfehler oder ähnliches. Und ich trage die Daytonas nur als Winter- und Regenstiefel, im Sommer fahr ich meine Sidi Vertigo Corsa... die sind dann doch etwas luftiger!
Re: Daytona Stiefel
Hab auch Daytona´s,in meinem fall die Carver! bin hoch zufrieden!.... sind ihr geld wert!
grüße
grüße
DAS LEBEN IST BUNT UND GRANATENSTARK!!
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de
Mein mySpace:
http://www.myspace.com/197572224
Drachenboot in Heidelberg:
http://www.diehackteufel.de
Re: Daytona Stiefel
Daytonas sind die Besten. Kenne aber auch kaum was anderes (im Wesentlichen nur vom kurzen, unbequemen Anprobieren im Laden).
Bin seit 20000 km wie Martin mit Touring Star GTX unterwegs. Was sportlicheres ist in Planung (natürlich auch von Daytona).
Bin seit 20000 km wie Martin mit Touring Star GTX unterwegs. Was sportlicheres ist in Planung (natürlich auch von Daytona).
Re: Daytona Stiefel
Hab meine Botten jetzt bekommen,
Optisch machen sie einen mehr als Hochwertigen Eindruck. Und Bequem sind sie auch.
Sehr gut finde ich auch die Variable Wadenweitenverstellung.
Das hat mich an meinen alten Stiefel sehr gestört, da sie zwar Top Gepasst haben aber an den Waden viel zu Eng waren.
Mal sehen wie sie sich im Fahrbetrieb geben und Vor allem Bei Regenfahrt.
Mit meinen Alten Stiefeln konnte ich es Wirklich erfahren was es heisst, nasse Füsse zu haben...
Optisch machen sie einen mehr als Hochwertigen Eindruck. Und Bequem sind sie auch.
Sehr gut finde ich auch die Variable Wadenweitenverstellung.
Das hat mich an meinen alten Stiefel sehr gestört, da sie zwar Top Gepasst haben aber an den Waden viel zu Eng waren.
Mal sehen wie sie sich im Fahrbetrieb geben und Vor allem Bei Regenfahrt.
Mit meinen Alten Stiefeln konnte ich es Wirklich erfahren was es heisst, nasse Füsse zu haben...

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Daytona Stiefel
Glückwunsch zum Kauf! Bei dem Hersteller kannst du definitiv nix falsch machen.
Die halten wirklich dicht! Meine Travel Star GTX konnte ich in dieser Beziehung im letztem Herbst während einer sechsstündigen Schnee- und Regenfahrt ausgiebigst testen. Am Ende waren die Füß nur kalt...aber es war nicht ein Tropfen Wasser eingedrungen. Besser geht's nicht!IMSword hat geschrieben:Mal sehen wie sie sich im Fahrbetrieb geben und Vor allem Bei Regenfahrt.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Daytona Stiefel
Ich fahre jetzt den 2.Sommer die Daytona Carver.
Bin ebenfalls sehr zufrieden damit.
Dafür, daß die Carver nicht Wasserdicht sind, halten sie Feuchtigkeit erstaunlich gut ab.
Bin mal 80km Autobahn bei strömendem Regen gefahren. Danach waren lediglich meine Socken im Bereich des Fußrückens etwas feucht.
Kann ich nur empfehlen.
PS: Ein Kollege hat seine Daytona seit 13 Jahren !!!
Er hat sie letztes Jahr neu besohlen lassen, weil ihm die Stiefel so sehr
gefallen und er keine neuen will !
Bin ebenfalls sehr zufrieden damit.
Dafür, daß die Carver nicht Wasserdicht sind, halten sie Feuchtigkeit erstaunlich gut ab.
Bin mal 80km Autobahn bei strömendem Regen gefahren. Danach waren lediglich meine Socken im Bereich des Fußrückens etwas feucht.
Kann ich nur empfehlen.

PS: Ein Kollege hat seine Daytona seit 13 Jahren !!!
Er hat sie letztes Jahr neu besohlen lassen, weil ihm die Stiefel so sehr
gefallen und er keine neuen will !

Re: Daytona Stiefel
Habe mir vor 5 Jahren die Evo gekauft, da ich der Meinung bin, dass die passive Sicherheit jeden Euro
wert ist.
Wer sich mal wie ich das Sprunggelenk (weber B)gebrochen hat wird wissen was ich meine.
Die Hardschale bietet da meines Wissen den einzigen relevanten Schutz.
Die Passform ist hervorragend für meine Füsse ( hoher Spann), und auch das gehen bereitet wieder erwarten
keine Probleme.Kurzum die Dinger passen wie eine zweite Haut.
Als das Leder an den Knöcheln durchgescheuert war (heute benutzt Daytona dort kein Wildleder mehr),reparierte
mir Daytona die Stiefel für 60 € !
In diesem Jahr habe ich mir dann die wasserdichten Evo GTX gekauft. Die sind zwar 100% wasserdicht, aber für den Sommer einfach zu warm. Wer also nicht nach England auswandern will, ist im Sommer mit den normalen und
ein paar Überzieher (die mit dem Klett an der Seite) bestens ausgestattet.
Die Verarbeitungsqualität war in beiden Fällen hervorragend.
Ganz nebenbei freud es mich, das deutsch Firmen (Daytona, Schwabenleder,Held usw.) sich in dem hartumkämpften Markt, durch Qualität und Innovationen, behaupten können.
mfg andi
wert ist.
Wer sich mal wie ich das Sprunggelenk (weber B)gebrochen hat wird wissen was ich meine.
Die Hardschale bietet da meines Wissen den einzigen relevanten Schutz.
Die Passform ist hervorragend für meine Füsse ( hoher Spann), und auch das gehen bereitet wieder erwarten
keine Probleme.Kurzum die Dinger passen wie eine zweite Haut.
Als das Leder an den Knöcheln durchgescheuert war (heute benutzt Daytona dort kein Wildleder mehr),reparierte
mir Daytona die Stiefel für 60 € !
In diesem Jahr habe ich mir dann die wasserdichten Evo GTX gekauft. Die sind zwar 100% wasserdicht, aber für den Sommer einfach zu warm. Wer also nicht nach England auswandern will, ist im Sommer mit den normalen und
ein paar Überzieher (die mit dem Klett an der Seite) bestens ausgestattet.
Die Verarbeitungsqualität war in beiden Fällen hervorragend.
Ganz nebenbei freud es mich, das deutsch Firmen (Daytona, Schwabenleder,Held usw.) sich in dem hartumkämpften Markt, durch Qualität und Innovationen, behaupten können.
mfg andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Daytona Stiefel
Als ich mich auf dem Sachsenring langgemacht hatte, hat mir der Schuster meines Vertrauens die Stiefel für 10€ repariert. Sieht sogar optisch recht passabel aus. Die Wildledergeschichte hält nach ca. 5 Jahren (oder 6?) noch gut durch,andi2 hat geschrieben:Als das Leder an den Knöcheln durchgescheuert war (heute benutzt Daytona dort kein Wildleder mehr),reparierte mir Daytona die Stiefel für 60 € !
Ich find die Evo GTX gar nicht so sehr warm. Ist der Unterschied zu den nornalen wirklich so groß?
Was mich als Einziges stört ist der am Spann nicht so überragende Schutz. Mittelfußknochen sind was ziemlich Fragiles, ich hätte mir gewünscht, daß der Innenstiefel da mehr abdeckt.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.