Seite 1 von 2
Müffelnde Kleidung
Verfasst: 23.06.2008 22:08
von Gelöschter Benutzer 8485
Nabend zusammen,
ich hab bei meiner Textiljacke das Problem, dass sie jedes mal wenn ich mal wieder beim Fahren geschwitzt hab, und dass is eigentlich immer der Fall

, die Jacke ziemlich müffelt. Ich denk das kommt daher, dass die Feuchtigkeit ja nich ohne weiteres verdunsten kann.
Am Anfang ging das teilweise weg, aber mittlerweile miefts eigentlich nurnoch. Jetzt hab ich schon extra die Jacke mal umgedreht und in die Sonne gehängt damit der "Geruch" weggeht. Geholfen hats nich wirklich, die Jacke is zwar sehr schnell trocken aber riechen tut sie trotzdem.
Hat irgendjemand Tipps wie man den Gestank wieder los wird? Is n bissle ätzend sich nach 10 Minuten fahren erstmal die Arme abzuwaschen weil die den Geruch angenommen haben.
Schönen Abend noch,
Icey
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 23.06.2008 22:12
von Dragol
Icey hat geschrieben:Nabend zusammen,
ich hab bei meiner Textiljacke das Problem, dass sie jedes mal wenn ich mal wieder beim Fahren geschwitzt hab, und dass is eigentlich immer der Fall

, die Jacke ziemlich müffelt. Ich denk das kommt daher, dass die Feuchtigkeit ja nich ohne weiteres verdunsten kann.
Am Anfang ging das teilweise weg, aber mittlerweile miefts eigentlich nurnoch. Jetzt hab ich schon extra die Jacke mal umgedreht und in die Sonne gehängt damit der "Geruch" weggeht. Geholfen hats nich wirklich, die Jacke is zwar sehr schnell trocken aber riechen tut sie trotzdem.
Hat irgendjemand Tipps wie man den Gestank wieder los wird? Is n bissle ätzend sich nach 10 Minuten fahren erstmal die Arme abzuwaschen weil die den Geruch angenommen haben.
Schönen Abend noch,
Icey
Waschmaschine, einzeln waschen, Schonwaschgang, ohne Schleudern, voher die Protektoren rausnehmen.
Es gibt spezielle Waschmittel für Membranbekleidung, damit es atmungsaktiv bleibt.
Und für die Zukunft langärmlige Funktionsunterwäsche drunterziehen.
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 25.06.2008 18:11
von Lemming
Waschen mit Sportwaschmittel, ist meißt auch für Membrankleidung geeignet und ist darauf ausgelegt Gerüche wegzuwaschen(z.B. von Perwoll/Sportwaschmittel).
Versuchs mal mit langärmlicher Funktionskleidung, dann schwitzt Du in die Wäsche und die gibt die Feuchtigkeit dann weiter nach draussen.
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 25.06.2008 18:47
von Sven_SV650
ich hab meine textiljacke damals einfach in die badewanne geschmissen, warmes wasser dazu, bisschen waschmittel-gel und schön kneten.
dann aufhängen und ne nacht hängen lassen.
hat super gerochen dann!
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 25.06.2008 19:45
von x-racing
ch hab meine textiljacke damals einfach in die badewanne geschmissen, warmes wasser dazu, bisschen waschmittel-gel und schön kneten.
dann aufhängen und ne nacht hängen lassen.
hat super gerochen dann!
Gut gerochen schon, war dann aber nicht mehr wasserfest, oder?
Am besten spezielles Membranwaschmittel und anschließend imprägnieren, gibt es bei Polo, Louis und so...
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 25.06.2008 20:33
von Sven_SV650
war auch vorher nicht wasserdicht glaube ich.
hab sowieso ne lederkombi jetzt, von daher is ja egal

Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 25.06.2008 20:40
von Martin650
Die Membran leidet nur bei zuviel oder falschen Waschmittel. Meine Texjacke wandert in die Waschmaschine bei 30°C mit etwas Waschmittel. Vorher alle Protektoren raus. Zum Imprägnieren kann man auch gut so Flüssigzeug aus dem Zelthandel nehmen. Ist günstig und taugt wunderbar.
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 26.06.2008 21:32
von Timelord
Mebrankleidung bitte NICHT mit "normalem" Waschmittel reinigen und auf gar keinen Fall Gel nehmen, wegen den Silikaten darin. Die versauen irreparabel die Membramschicht. ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Fahr einfach in ein gutes Sportfachgeschäft. Dort gibt es u.a für unsere BMX-Fahrer Fraktion entsprechende Spezialmittelchen. Ich habe meine Gore-Tex Jacke letztes Jahr mit einer 2er speziellen Kombi aus Waschmittel gewaschen und anschließend mit einem Fixiermittel im Wäschetrockner getrocknet (eingebrannt). Hat den Vorteil, das die Imprägnierung wieder in der Faser ist und nicht wie bei den "Sprühmittelchen" nur oben aufgesprüht und mit der Zeit vom Regen abgespült wird. Das kann man vielleicht noch zusätzlich benutzen.
Gruß,
Timelord
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 26.06.2008 21:45
von Gelöschter Benutzer 8485
Vielen Dank für die Antworten!!
Muss mal schaun ob ich so n Spezialwaschmittel krieg, scheint zumindest nich in jedem Supermarkt zu geben

Sportfachgeschäft klingt gut, Trockner gibt n Problem sowas is nich in unserem Besitz

aber ich hoff mal, dass normales Imprägnierspray auch gut is.
Grüßle,
Icey
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 27.06.2008 20:24
von Flo
das spray zum imprägnieren kannste knicken.
ist dieses spezial-waschmittel und wundermittel zum "einbrennen" auch für textil mit leder-teilen geeignet?
hier in der gegend gibt´s ne wäscherei, die groß werbung macht, sie würden sich super mit mopped-klamotten auskennen, arschteuer und an leder-textil-mix trauen sie sich nicht ran...
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 29.06.2008 0:06
von waldi1333
Wasche meine Textil-Klamotten mit Tex-Waschmittel, danach einfach in den Wäschetrockner, damit sich die Imprägnierung wieder reaktiviert.
Das hat 3x geklappt. Beim 4.Mal hat das Wasser keine Perlen auf dem Oberstoff gebildet, sondern ist in das Material eingedrungen. Da habe ich die Jacke mit Imrägniersprax eingesprüht, trocknen lassen und danach wieder in den Trockner.
Wenn ich denn Wassertest mache, perlt das Wasser wie am ersten Tag ab.
Von Waschimprägnieren halte ich nichts. Du hast dann das Zeug auf der Haut, da ja die ganze Jacke imprägniert wird und nicht nur der Oberstoff.
Wichtig ist echt der Wäschetrockner, der aktiviert die Wirkung der Imprägnierung richtig. Habe ich mal in einer Motorradzeitschrift gelesen, die Imrägnierer getestet haben. Egal ob Wasch- oder Sprüh-Impränierer, ohene Wäschetrockner war die Wirkung bei allen Produkten schwach, mit Wäschetrockner um Welten besser.
Gruß
Waldi1333
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 13.07.2008 20:28
von ingo H.
Hallo erstmal!
Wenn ich das hier so lese, dann komme ich doch glatt ins Grübeln.
Auf den Schildchen in all unseren Moppedtextilklamotten steht drin - NICHT IM TROCKNER TROCKNEN - & hier wird geschrieben nach dem imprägnieren der Klamotten ab in den Trockner.
Was stimmt denn nun?
Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H.

Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 15.07.2008 21:26
von waldi1333
Hallo,
ich stecke die Beckleidung für ca 15 min. in den Trockner niedrigste Stufe.
Damit wird die Imprägnierung reaktiviert.
Schau mal hier rein:
http://www.outdoor-magazin.com/service/ ... htm?skip=6
Habe leider den Test nicht mehr zur Hand, aber die Produkte kannst du hier finden:
http://www.testberichte.de/preisverglei ... 99499.html
Gruß
Waldi
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 24.09.2008 19:11
von Flo
hab heute meine leder/textilhose gewaschen und imprägniert.
hab´s von luise.
hey sport, einmal combi-wash(leder-textil-mix) und impra wash.
das erste kommt ins waschmittelfach(bei uns das mittlere

)
das impra wash kommt dann in das fach für weichspüler.
hab einfach mal auf 30° gedrückt und saß ne stunde vor der waschmaschine...
dann ab in den trockner, solange bis es trocken war (ca. ne stunde)
wassertest mit bravour bestanden!
euer haushaltsgott,
flo
Re: Müffelnde Kleidung
Verfasst: 25.09.2008 14:16
von Taldor_SV
Und wenn man keinen Trockner hat?
Was macht man dann?