Seite 1 von 3
Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 03.07.2008 15:27
von wulf
Hallo SV'ler
Kann mit jemand gute Ohrenstöpsel/Oder Ähnliches empfehlen die angenehm unterm Helm zu tragen sind. Habe mir gerade Ohropax aus der Apotheke gekauft. Aber son Wachs will ich mir nicht in die Ohren schmieren.. Voll der Fehlgriff.
Vielleicht hat ja jemand nen guten Tipp auf Lager..

Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 03.07.2008 17:36
von Dragol
wulf hat geschrieben:Hallo SV'ler
Kann mit jemand gute Ohrenstöpsel/Oder Ähnliches empfehlen die angenehm unterm Helm zu tragen sind. Habe mir gerade Ohropax aus der Apotheke gekauft. Aber son Wachs will ich mir nicht in die Ohren schmieren.. Voll der Fehlgriff.
Vielleicht hat ja jemand nen guten Tipp auf Lager..

Ich nehme
diese
oder auch
diese.
Die halten auch mehr als nur ein mal tragen aus und ich bin zufrieden.
Mein Süße probiert derzeit
jene
Und vor Kurzem wurden hier im Foum
diese hier wärmstens empfohlen.
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 03.07.2008 18:35
von wulf

Tolle Antwort.. Dankööö .. Probiere jetzt mal "Deine".
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 03.07.2008 21:51
von Bernd
Die Alpine benutze ich seit Jahren. Die filtern die hohen Frequenzen komplett weg
aber man kann sich trotzdem unterhalten ohne die Dinger rausnehmen zu müssen.
Die Navi-Ansagen versteht man auch. Außerdem sind sie leicht zu reinigen.
Gruß
Bernd
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 04.07.2008 3:34
von LazyJoe
Mein kleiner Bruder hat sich vom Hörgeräteakkustiker fürs Gitarrenspielen so ähnliche machen lassen, wie die von Alpine.
Er meinte, dass das absolut kein Vergleich zum "normalen" Gehörschutz (die gelben Schaumstoffteile mein ich) ist..
Mit den angepassten kann man wählen, welche Frequenzen raus sollen. Außerdem hat man nicht so ein dumpfes Gefühl, wie mit normalem Gehörschutz. Ich persönlich habe es noch nicht probiert, aber er benutzt seitdem nichts andres mehr. Frag doch bei gelegenheit mal 'n Spezialisten, was die kosten, wenn sie auf deine Bedürfnisse angepasst sind - nicht nur von den Geräuschen her, auch von der Form der Stöpsel. Soweit ich weiß hat mein Bruder nicht mehr als 50-60 Euro bezahlt. Bei guter Pflege sollten die Teile 'ne ganze Weile halten.
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 04.07.2008 8:29
von green650
Nehmen die guten alten von der Bundeswehr
Sehen aus wie ne kleine Rakete und sind sehr anschmiegsam
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 04.07.2008 17:59
von mattis
Für Lärm nutze ich die gelben von Bilsom (die abgerundeten).
Für's Moppedfahren würde ich mir beim Hörgeräteakustiker welche anpassen lassen.
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 05.07.2008 18:40
von rennbär
Hab mir die Alpine heute geholt...hilft schon ganz schön. Aber am Anfang irgendwie auch gewöhnungsbedürftig, öfter mal auf den Tacho schauen war ratsam. Mal schauen, wie ich damit auf Dauer klarkomme.
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 05.07.2008 19:03
von AU-Acht
Hey wulf
bin im Arbeitsschutz tätig, werde dir am 20.7.08 mal einige Stöpsel als MUster mitbringen.
Bis dann
Au-Acht
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 07.07.2008 11:07
von prinzessin
Habe auch die von Alpine. Sind ihr Geld echt wert, besonders wenn man so kleine Ohren hat wie ich. Da haben die anderen immer angefangen zu drücken.
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 07.07.2008 13:46
von SunnyFrani
Hi,
hatte schon verschiedene Ohrstöpsel, zwischendrin auch mal keine.
Generell ist für mich der grösste und unmittelbarste Vorteil die Konzentration, die so länger anhalten kann. Den langfristigen Gehörschutz lassen wir mal beiseite...
Nicht jeder Stöpsel passt in jedes Ohr gleich gut. Wobei Oropax ist tatsächlich Mist, ich glaube, die leben nur vom Namen, ist ja quasi ein Synonym für Ohrstöpsel.
Die Orangenen von 3M waren OK, die Gelben von Hansaplast (gibt's in jeder Apotheke) grad ausreichend (waren nicht ganz so einfach optimal einzusetzen). Generell haben die Schaumstoffteile zwei Nachteile, erstens wenn Du sie mit Wasser und Seife saubermachst (was generell immer mal wieder zu empfehlen ist), brauchen sie lange um zu trocknen und sind in der Zeit nicht gut zusammenrollbar und somit schwieriger einzusetzen. Zweitens dämmen die alles weg, nicht nur bestimmte Frequenzen, sondern man hört fast gar nichts mehr - wenn die Stopsel denn richtig sitzen.
Wirklich gut waren bisher nur die Alpine Motosafe, sind halt etwas teurer, aber dafür lange haltbar, leicht wasch- und abtrockenbar, und blockieren nicht pauschal das ganze Gehör.
Da ich dann mal einen verloren habe und ich die nicht gleich wieder im HG bekam, hab ich viel zu lange mit den o.g. Schaumstoffstopseln rumgemacht. Wenn man die von Alpine kannte, kann eben kein einfacher Stopsel überzeugen... Will die Alpine mir jetzt wieder besorgen, bin deshalb auch auf den Thead aufmerksam geworden.
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 07.07.2008 14:01
von rennbär
Alpine sind gerade bei Polo im "Angebot" für 19,irgendwas Euro
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 26.07.2013 22:14
von SVBiker
Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 26.07.2013 23:11
von wursthunter
Oder ein Helm mit Geräuschdämmung?

Re: Ohrenstöpsel.. Jemand nen Tipp?
Verfasst: 26.07.2013 23:20
von Roughneck-Alpha
20 Ocken?
Alter ich lach mir grad den Arsch weg.
Auf Arbeit im Spender, die machen 56 Db und werden einem hinterher geworfen fuer 2 Ct das Stueck.
Gib mir Bescheid, dann schick ich Dir 'ne Hand voll.