Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Morgen hab ich ADAC-Sicherheitstraining in Linthe und in Berlin-Brandenburg schifft es ohne unterlass, morgen sollen es nur 19grad und Regen werden, kein Spass da mit Lederkombi auf der Autobahn nach Linthe zu düsen.
Klar ist, ich zieh den Regenanzug drüber. Der ist zwar rot und man sieht aus wie ein Bauarbeiter, aber dafuer ist er Wasser und Winddicht. Das bringt schonmal eine Menge. Dadrunter meine Kombi und jetzt hab ich es gerade nochmal probiert: Das Winterfutter meiner Textilsachen die ich in den kalten Jahreszeiten fahre passt noch unter die Leder-Kombi. Sollte also eigentlich ausreichen für morgen. Lange Unterwäsche fahr ich sowieso, bei jedem Wetter.
Wie fahrt ihr denn so wenn es kühler wird und ihr noch keinen Bock auf die dicke Textilkombi habt? (jetzt mal von "ich fahre nicht" abgesehen). Zieht ihr noch nen Pullover drunter und gut ist?
Klar ist, ich zieh den Regenanzug drüber. Der ist zwar rot und man sieht aus wie ein Bauarbeiter, aber dafuer ist er Wasser und Winddicht. Das bringt schonmal eine Menge. Dadrunter meine Kombi und jetzt hab ich es gerade nochmal probiert: Das Winterfutter meiner Textilsachen die ich in den kalten Jahreszeiten fahre passt noch unter die Leder-Kombi. Sollte also eigentlich ausreichen für morgen. Lange Unterwäsche fahr ich sowieso, bei jedem Wetter.
Wie fahrt ihr denn so wenn es kühler wird und ihr noch keinen Bock auf die dicke Textilkombi habt? (jetzt mal von "ich fahre nicht" abgesehen). Zieht ihr noch nen Pullover drunter und gut ist?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Ich fahre immer in Leder, da mir Textilklamotten der Sicherheit wegen nicht so zusagen - auch wenn sie gerade in Hinsicht auf niedrige/hohe Temperaturen sowie bei Nässe viele Vorteile bieten.
Bei unter 10C° ziehe ich Funktionsunterwäsche an, einen Pullover/Sweatshirt unter die Lederkombi, dazu eine Sturmhaube...und gut ist.
Ab 15C° verzichte ich auf die Sturmhaube und trage meist nur noch ein T-Shirt unter der Lederjacke. Bei Nutzung der Regenkombi sind mir 15C° eigentlich schon zu viel. Das Zeugs ist so dicht, dass mir schnell sehr warm wird. Bei 30°C und Regen würde ich wahrscheinlich verdampfen... 
Bei den angesagten 19C° für morgen würde ich kein Futter mehr unter der Lederjacke tragen wollen. Aber jeder reagiert halt anders auf Temperaturen. Meine bessere Hälfte friert selbst bei 20C° und fettem Sonnenschein noch auf dem Sozius.
Bei unter 10C° ziehe ich Funktionsunterwäsche an, einen Pullover/Sweatshirt unter die Lederkombi, dazu eine Sturmhaube...und gut ist.


Bei den angesagten 19C° für morgen würde ich kein Futter mehr unter der Lederjacke tragen wollen. Aber jeder reagiert halt anders auf Temperaturen. Meine bessere Hälfte friert selbst bei 20C° und fettem Sonnenschein noch auf dem Sozius.
Bin dann mal wieder da! :-)
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Naja, ich weiss es halt auch nicht wie kalt es wird wenn ich ne Stunde Autobahn fahre bei Regen, die letzte lange Autobahnfahrt mit Regen die ich gemacht habe war letztes Jahr im Oktober als ich die SV aus Braunschweig geholt habe. Da waren sogar dicke Textilkombi mit Futter gerademal so ausreichend! Ich denke ich werde einfach das Futter oder die Regenkombi im Tankrucksack mitnehmen und bei bedarf anziehen.Teo hat geschrieben:Bei den angesagten 19C° für morgen würde ich kein Futter mehr unter der Lederjacke tragen wollen. Aber jeder reagiert halt anders auf Temperaturen. Meine bessere Hälfte friert selbst bei 20C° und fettem Sonnenschein noch auf dem Sozius.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Bei 19C° sollte die Lederkombi mit dem Regenzeugs drüber ausreichend sein. Zur Not kannst du ja noch was Langärmeliges im Tankrucksack mitnehmen. Im Oktober war's bestimmt um einiges kälter!
Ich drücke dir mal die Daumen, dass es morgen trocken bleibt. Macht bestimmt 'ne Menge mehr Spaß beim Sicherheitstraining. Es sei denn, du suchst gezielt ein Regentraining...
Ich drücke dir mal die Daumen, dass es morgen trocken bleibt. Macht bestimmt 'ne Menge mehr Spaß beim Sicherheitstraining. Es sei denn, du suchst gezielt ein Regentraining...
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Ich fahr bis ca. 14 Grad immer in perforiertem Leder. Finde ich angenehm. Zur Not ziehe ich halt einen dünnen Pulli unter die Kombi und/oder deck die Perforierung mit Zeitung innen ab. Dann lassen sich auch 11 Grad länger aushalten...
Ab 25 Grad schwitz ich eh immer.

Ab 25 Grad schwitz ich eh immer.
- Mad Marc
- SV-Rider
- Beiträge: 288
- Registriert: 24.10.2006 13:36
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Also ich trag immer lange Unterwäsche unter der Kombi, wobei ich da 3 verschiedene Sorten habe: Polo Thermoboy StormProof http://www.polo-motorrad.de/product/140 ... ils.0.html für kalte Tage, letzten Herbst auf ner 500km Tour durch die Ardennen hab ich eigentlich nur morgens zwischen Bonn und Adenau etwas gefroren, da warens 3°C - und ich noch nicht ganz wach! Für normale Tage so zwischen 10° und 20°C Rukka Thermolite http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=209291 und für alles über 20°C Rukka RVP http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=209593
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Ich habe entweder ein lang- oder kurzärmeliges T-Shirt an, Unterbüchse und Socken. Sonst nix, außer der Lederkombi, Helm, Halstuch und Handschuhe (hab auch keine Winterhandschuhe). Ja, manchmal ist es frisch und die Muskeln zucken, aber selten.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
Das Futter hab ich am Wochenende dann übrigens nur unter der Hose auf dem Hinweg angehabt, war schon ganz okay. Aber ohne wäre auch gegangen. Aufm Trainingsplatz musste ich es dann ganz dringend loswerden. 

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Mit Leder fahren wenns ein wenig kälter ist
ich fahr eigentlich auch immer nit leder so lange es 17° 18° hat auch nur mim shirt drunter.
sobald es kälter wird arbeite ich auch mit funktinswäsche und men windbraker drunter.
blöderweise wird leder bei kälte aber auch recht schnell steif und die beweglichkeit fällt schwerer.
vielleicht leg ich mir demnächst für die dann doch etwas kälteren tage was aus textil zu, wobei ich grundsätzlich aber leder bevorzuge!
sobald es kälter wird arbeite ich auch mit funktinswäsche und men windbraker drunter.
blöderweise wird leder bei kälte aber auch recht schnell steif und die beweglichkeit fällt schwerer.
vielleicht leg ich mir demnächst für die dann doch etwas kälteren tage was aus textil zu, wobei ich grundsätzlich aber leder bevorzuge!