Seite 1 von 1

Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 16.11.2008 23:26
von SVWillich
Tach auch!
Nachdem ich vor dem Kauf dieses Helms vergeblich nach Berichten usw gesucht habe, möchte ich nun etwas verfassen.
Nach umfangreicher Recherche habe ich mich für diesen Helm entschieden. Er sollte etwas laut sein, dafür aber beste Stoßdämpfungswerte haben. Das kann ich mittlerweile auch aus eigener Erfahrung bestätigen, da ich ihn vor einen Baum geworfen habe :) Angel - danach hatte ich noch nicht mal Kopf- oder Nackenweh :-).
Nach diesem Erlebnis kam er mir auch gleich wieder ins Haus.

Nun aber zu den Alltagserfahrungen:
Unschlagbar ist natürlich das geringe Gewicht von 990 Gramm (bei S+M). Er ist quasi garnicht vorhanden (nach einer Eingewöhnungszeit, in der er doch recht stramm sitzt). Windgeräusche sind tatsächlich teils heftig, der erste pfiff sogar, sodass ich ohne Stöpsel nicht fahren konnte. Da ist der zweite besser. Vielleicht Visier anders eingestellt? Ich weiß es nicht. Immer noch Windgeräusche, aber kein Pfeifen.
Die Mechanik der Kinnbelüftung ist etwas hakelig, dafür ist sie aber durchaus wirksam (wobei mir der Vergleich zu anderen Mützen fehlt). Ich erwähne das, weil in einem Test stand, die Kinnbelüftung sei unwirksam. Kopfbelüftung ist nicht berauschend, aber spürbar. Da geht auch die Bedienung besser.
Auf- und Abstreifen ist schwierig, da er, wie gesagt, sehr stramm sitzt - da gefiel mir der Shoei XR 1000 besser (im Laden anprobiert). Ich kann aber gut damit leben, da besagte 990 g sich einfach wunderbar anfühlen. Der Kinnriemen ist mit etwas Übung gut zu bedienen.
Er liegt außerdem auch sehr gut im Wind. Ich kann den Kopf, auch bei höherer Geschwindigkeit, sehr gut drehen.

Das Visier ist, wie´s die Werbung verspricht, erste Sahne - was die Beschlagsfreiheit angeht. Bedienung ist mittelmäßig. Man kann es auch einstellen, aber da man es dafür entfernen muss gestaltet es sich recht schwierig, die richtige Einstellung zu finden. Da man das nur ein bis kein Mal machen muss ist das schon ok.
Der Helm ist gut verarbeitet, nur die untere Kante des Visiers sieht etwas seltsam aus - schlecht geschliffen, bzw geschnitten.
Was gut aussieht muss natürlich jeder selbst entscheiden. Ich mag es schnörkellos und die klarlackierte Carbonschale ist extremely nice :-)
Lediglich die Uvex-Kleber könnten ab. Sind aber leider einlackiert. Naja, irgendwas ist ja immer. :?

Alles in allem bin ich mit dem Helm sehr zufrieden, obwohl es sicher bessere gibt. Geringes Gewicht ist nicht alles (sagt zumindest die Firma Arai), aber es fühlt sich klasse an. Und das findet man in dieser Preiskategorie wohl nicht nochmal.

Ich hoffe, dass dieser kurze Bericht irgendwem weiterhilft. Ich jedenfalls hätte mir sowas gewünscht.
Bei Fragen helfe ich, wenn ich kann, auch gern weiter.

Ab dem Frühjahr 2009 kann ich auch was über die SR-Racing Titan-ESD :twisted: :twisted: schreiben (Freude!), auf die ich schon sehr gespannt bin.

Bis dahin schöne Grüße aus dem platten Land (nein, nicht im Norden)

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 06.12.2010 14:54
von mattis
Hmmm...
Ich hab mir gestern auch 2x den RS 750 Carbon in "S" und "M" bestellt.
Gibt's bei Louis aktuell für 239 Euro.

Aber wenn der wirklich so laut ist und das Visier hakelt und nicht ordentlich schließt (was sich mit den Ergbnissen zweier Tests deckt), dann ist das wohl doch nicht der richtige Helm für mich :-(

Weiß denn jemand, ob der Nachfolger "Onyx Carbon" in den Punkten besser abschneidet?


LG

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 06.12.2010 16:39
von Martin650
meine nette Zubehör- und Bekleidungshändlerin hat den wie Sauerbier im Regal stehen und bietet ihn schon recht billig an. Lt. ihr hat der Helm eine Form, die nur auf wenige Köpfe passt und die Verarbeitung sei auch nicht so toll.

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 08.12.2010 12:24
von Metalhead71
Ich hatte mir neulich auch 2 Stück (M und L) von Tante Luise schicken lassen.

Superleicht (selbst der schwerere L), aber gepasst hat leider keiner. Der L war deutlich zu groß.
Der Einstieg in den M relativ schwierig. Gepasst.......naja, gedrückt hat nichts. Aber mein gesamter Kopf
hat nicht reingepasst : der untere Teil meines Hinterkopfes (etwa 1-2 cm) lag noch frei.

Zum Vergleich mal meinen Shoei XR1000 (auch M) anprobiert : nicht viel größer, aber genau die fehlende Ecke vom Uvex hat er abgedeckt.

Aber das Gewicht hat mich dermaßen beeindruckt : hätte das Teil gepasst wärs meins gewesen ! Gerade für diesen tollen Preis

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 08.12.2010 12:45
von mattis
Metalhead71 hat geschrieben:Aber das Gewicht hat mich dermaßen beeindruckt : hätte das Teil gepasst wärs meins gewesen ! Gerade für diesen tollen Preis
Ebend. Ich brauch halt dringend einen möglichst leichten Helm.

Eigentlich bin ich mit meiner 13 Jahre alten Shoei-Mütze immer noch total zufrieden (bis auf's Gewicht).
Das war eben noch richtige Qualität. Aber die Innenausstattung ist jetzt halt doch guter Pflege am Ende angekommen :-(
Und ob so ein alter Helm im Fall des Falles noch zuverlässig seinen Job macht, möchte ich auch bezweifeln.

Tja, dann werd ich wohl oder übel noch einige Scheine oben drauf packen müssen :roll:

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 09.12.2010 11:50
von Metalhead71
mattis hat geschrieben: Tja, dann werd ich wohl oder übel noch einige Scheine oben drauf packen müssen :roll:
Ich werd mir wohl mal den HJC R PHA 10 anschauen. Der war Testsieger dieses Jahr bei Motorrad (Vergleich mit Schubert, Shoei, BMW, X-Lite, etc.)
Ist auch relativ leicht - hab aber grad das genaue Gewicht nicht auffem Zettel.
Kostet einfarbig etwa 350 Euro.
Hab nur leider im www keinen Händler in Hannover gefunden der das Teil auf Lager hat.

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 09.12.2010 12:01
von mattis
Metalhead71 hat geschrieben:Ist auch relativ leicht - hab aber grad das genaue Gewicht nicht auffem Zettel.
1.300 +/-50

http://www.polo-motorrad.de/de/r-pha-10.html

Der Shark RSR2 Carbon schaut auch cool aus:
http://www.polo-motorrad.de/de/rsr-2.html
1.290 Gramm +/-50

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 09.12.2010 18:53
von Martin650
Kann den HJC R-PHA nur empfehlen, denn ich hab den seit 2 Monaten :lol: Ist zwar auch nicht der Leiseste, da er eben auch als Supersporthelm läuft, aber er ist superbequem, sehr leicht, bietet ein grosses Gesichtsfeld und eine wirkungsvolle Belüftung. Zudem rastet das Visier in geschlossenen Zustand auch ein wenn man etwas mehr drückt und kann somit nicht aufgehen wenn man sich umdreht. Ich hab mir den Ben Spiess Replika gegönnt und würde den sofort wieder holen. Der Replika hat zudem ein noch besseres Futter drin.
Bild

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 09.12.2010 19:01
von mattis
Also die beiden Uvex sind heute angekommen:

Pro:
+ Wirklich extrem leicht
+ 1a Oberfläche, keine Kanten, Absätze im Lack, etc
+ Visiermechanik macht einen guten & robusten Eindruck
+ Optik mit dem hellen Inneren wirklich klasse

Kontra:
- Die Frontbelüftung kann einfach nicht funktionieren
- Bei der oberen Belüftung wären Auslässe an der Rückseite besser
- Wahnsinnig eng. Wirklich verdammt eng. Da ist der "M" des Uvex so eng wie z.B. ein "S" des Nexo Carbon Speed.

Und dann diese Passform :roll:
Ich habe eher einen schmalen, hohen Kopf, mit etwas höherer Stirn und ausgeprägtem Hinterkopf (Intelligenz lässt grüßen ;-)).
Aber so schlecht hat mir noch kein Helm gepasst:
Als wenn am Hinterkopf eine leere Stelle übrig bleiben würde, die der Kopf nicht ausfüllen kann. Für meinen Geschmack sitzt der Helm auch viel zu weit oben und schützt dadurch das Kinn nur unzureichend.

Also zurück damit :-(

Der Nexo Carbon war für den Preis die bessere Wahl.
Auch wenn der ebenfalls eine völlig schwachsinnige Frontbelüftung hat.

Als nächstes folgt der HJC (dank eurer Empfehlungen).

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 15.12.2010 17:43
von mattis
Hi,
Martin650 hat geschrieben:Kann den HJC R-PHA nur empfehlen, denn ich hab den seit 2 Monaten
kannst du evtl. noch kurz was zu den Größen sagen (deine Größe, Kopfumfang)?


Danke :-)

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 15.12.2010 19:13
von Martin650
Kopfumfang 56cm
Shoei XR1000 und HJC R-PHA sind beide L

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 16.12.2010 11:22
von mattis
Supi. Vielen Dank!

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 18.12.2010 13:01
von Jonny
Hab mittlerweile seit letztem Weihnachten den Nexo Carbon Speed. Einfach geiler Helm, schön leicht. Kann mich ja mal von nem andren Thread zitieren:


++ Sehr leichtes Gewicht mit gewogenen 1280 Gramm
+ Optisch sehr ansprechend
+ Sehr viel Lufteinlässe, die auch wirklich funktionieren
+ Gute Ohraussparungen
+ Entnehmbares Innenfutter
+ Gute Verarbeitung
+ Sehr gutes Anti-Fog Visier

~ Windgeräusche vorhanden, aber dafür nicht unangenehm oder laut

- Lautstärkedämmung eher schlecht
- Vibrationen ab 150 Km/h

Also was ich nach einem Jahr und über 20.000km sagen kann, ist, dass der Helm gut Wind durchlässt. Nachteil wiederum beim Thema Lautstärke. Ab 200 denkst du, die Welt würde untergehen. Bei 250 den Helm aus der Faltposition rausholen und du stirbst ;).

Die Vibrationen haben sich gelegt. Einzige Reklamation war beim Visiermechanismus - hier hat sich ein Nippel gelöst, wurde aber auf Garantie ausgetauscht. Ansonsten bin ich bis heute top zufrieden mit dem Helm. Das Innenfutter hab ich auch schon zwei mal gereinigt, ich liebe frischen Wäscheduft beim Fahren :lol:

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 18.12.2010 14:46
von mattis
Jonny hat geschrieben:+ Sehr viel Lufteinlässe, die auch wirklich funktionieren
Hmm...
Ich hatte den Nexo ja auch schon zur Ansicht hier.
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die oberen/hinteren Lüftungsschieber überhaupt funktionieren können. Für mich sah das komplett nach Attrappe aus.

Aber da die bei meinem jetzigen Shoei auch nicht funktionieren, wäre das eh egal ;-)

Welche Größe und Kopfumfang hast du denn, wenn ich fragen darf?

Re: Uvex Helix RS750 Carbon

Verfasst: 18.12.2010 21:56
von Jonny
Ich nutze Größe L. Wieviel Umfang meine Birne hat müsst ich noch nachmessen °_°.