Einsteiger bräuchte Tipps


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Xenion


Einsteiger bräuchte Tipps

#1

Beitrag von Xenion » 20.11.2008 16:28

Hallo zusammen!

Da ich glaub ich das mein erster Thread im Forum ist stell ich mich kurz mal vor.
Bin der Markus, 23 Jahre alt und komm ausm schön kurvigen Bayer. Wald.

Da ich mir im Frühjahr ne SV650S (Knubbel) zulegen möchte will ich mich jetzt vorab schonmal nach passender Kleidung umschauen.

Hab jetzt bei den "großen" etwas geschaut und hab mich eigentlich schon auf Leder eingeschossen und zwar würde mir folgendes gefallen:
Hein Gericke Tricky III Cool Jacke
Hein Gericke Tricky III Cool Hose
FLM Torrent Kombi Jacke
FLM Torrent Kombi Hose


Helme:
Nolan N84 Tiger
Shoei XR 1000
Shoei Raid II
HJC FS-10
X-LITE X-701


Handschuhe:
Hein Gericke Procton Handschuhe
FLM GP3 Handschuh


Stiefel:
Hein Gericke Race Stiefel
FLM TRIPOD AIR Lederstiefel
FLM Supersport Stiefel



Was haltet ihr grundsätzlich von den Sachen? Also Budget für die Kleidung sind ~1000€ da sollte sich doch was gutes finden lassen?
Mir ist es wichtig das ich vor allem die Jacke im Sommer auch zur kurzen fahrt in die Arbeit (8km) nutzen kann deshalb kommt so ne extreme bunte Rennkombi nicht in Frage. Mein Fahrprofil würd ich auch eher unter sportliche Touren einordnen, auf die Renne oder so wirds mich wohl nie ziehen.

Evtl. habt ihr ja noch ein paar Vorschläge/Tipps?

Werd demnächst mal zu HG und Polo in Regensburg fahren und da mal ein paar Sachen probieren.

Danke schonmal!

Gruß Markus ;) bier

gran turismo


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#2

Beitrag von gran turismo » 21.11.2008 18:16

Leider keine Ahnung von den vielen schönen Sachen ......

Favorisiere bzw. fahre selber:

Helme = Schuberth
Handschuhe = Held
Schuhe = Daytona
Hose = Dainese
Jacke = Rukka, Winter= A4-functional design

Vielleicht hat's ja ein bischen angeregt ... :D

Insanity


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#3

Beitrag von Insanity » 21.11.2008 20:20

Probier bei den Sachen erst einmal was dir passt. Dann kannst von dem was dir passt immer noch aussuchen ;)

Ich hab nen Lederkombi von FLM, ist ganz okay aber wieder kaufen würde ich zumindest den nicht. Gibt da schon ein paar Sachen die bei den teureren modellen besser gelöst sind.
Beim Helm schau ebenfalls was dir passt, die auswahl sieht aber schonmal nicht schlecht aus, ich denk da findest einen der passt UND dir gefällt.
Die FLM Gp scheinen ähnlich meinen FLM Carbon zu sein und mit denen bin ich sehr zufrieden :)

Für 8km auf die Arbeit wär mir der aufwand mit der lederkombi fast zuviel, da dauert ja rein und rauspellen länger als das fahren ;)

Ich würd dir persönlich immer zu Leder raten. Nicht das die Textilsachen schlecht wären oder unsicher, sondern weil ich mich persönlich in der Lederkombi sicherer fühle. Von der praktischen Seite her hat die Textilkombi die Nase vorn, spätestens wenns mal regnet ;)

Zur Zeit gibts ja ganz günstige angebote, vielleicht findest da ja was!

Xenion


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#4

Beitrag von Xenion » 24.11.2008 16:13

Hallo zusammen!

@gran turismo

Naja die Sachen die du aufgezählt hast fallen für mich leider raus. :|
Teilweise einfach überzogen teuer oder optisch nicht so mein Fall... :wink:

@Insanity

Ja das wird wohl das beste sein das ich mal zum probieren fahre. :)
Aber ist ja schonmal gut das FLM nicht gleich Müll ist... ich möcht halt für das Geld was ich zur Verfügung hab das beste rausholen.
Leder ist mir auch symphatischer optisch als auch sicherheitstechnisch. ;)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14190
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#5

Beitrag von sorpe » 26.11.2008 18:08

Die Sachen müssen dir passen, das ist erst einmal wichtig!
Vielleicht brauchst du aber z.B. einen ganz anderen Helm, außerhalb der von dir aufgezählten Marken.
Deshalb probieren, probieren, probieren, probieren, .....
Besonders bei den Handschuhen ist mir das dieses Jahr aufgefallen. Ich habe bestimmt 1 Stunde lang probiert und bin trotzdem nicht fündig geworden.
Bei Lederklamotten ist das ganze Anprobieren bestimmt noch schwieriger als bei Textil. Die Sachen passen sich ja mit der Zeit noch etwas der Körperform an. Bei Textil verändert sich da nichts mehr!
Vor allem prüfe die Sachen auf die Gebrauchstüchtigkeit im täglichen Betrieb, wie sind die Sachen zu öffnen/schließen, geht das mit angezogenen Handschuhen usw.
Lass dir Zeit dabei! Wenn dich der Verkäufer nach 30 min. blöd anguckt weil du dich noch nicht entschieden hast kannst du sicher sein, dass du im falschen Laden bist!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#6

Beitrag von Ronaan » 26.11.2008 18:54

Thema Helm:
Passen muss er. Ich hab 'ne Shoei-Birne, fahre den XR 1000. Gerade jetzt oder demnächst sollten wieder Sonderangebote der "alten" Designs verfügbar sein. Da kann man schon mal 150,- Euro sparen.

Kleidung: Ich habe mir letztes Frühjahr das Vorgängermodell der Tricky III (hieß damals wirklich Tricky II, aber unter dem Namen steht nu irgendwas anderes im Onlineshop bei HG) gekauft. Cool-Leder ist wirklich cool, die Kombi ist perforiert, kannst bei fast jeder Affenhitze damit fahren. Klar wird's auch irgendwann warm, aber halt viel langsamer als sonst.

Vom Schnitt her passte mir die echt gut, Kurze Jacke mag ich gern, Hose ist bequem. Mir gefällt der Schnitt mit den weiten Beinen unten (also über den Stiefeln zu tragen). Denke hier ist auch der eigene Körper und Geschmack das maßgebende Kriterium. Meine Kombi ist mir leider inzwischen zu groß geworden, bzw. ich zu klein.

Die Hose hatte sich im Schritt ein Bißchen aufgetrennt, hat man aber im HG-Shop innerhalb eines Tages behoben.

Einziges wirkliches Manko das ich bei der Jacke habe, was aber wohl persönliche Geschmackssache ist: der schräge Reißverschluß ist halt unbequem wenn man mit offener Jacke rumläuft, weil dann der lange Lappen einfach etwas stört. Ist aber Gewohnheitssache denke ich, ist ja nicht die erste Jacke die so nen schrägen Reißverschluß hat.

Handschuhe hab ich von Held, glaub irgendwas um 60 € haben die gekostet.
Stiefel sind meine Daytona, die nunmehr sicher 10 Jahre alt sein müssten...


edit zum Thema alltagstauglichkeit noch:
alle Öffnungen des Helms kann ich während der Fahrt blind öffnen/schließen. Sicher kein Fehler wenn das geht.
Die HG Tricky hat hinten und an den Armen je 2 Reißverschlüsse (Lüftung). Auch die gehen während der Fahrt zu öffnen und schließen (es sollte aber schon geradeaus gehen, sicher ist sicher).
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

V2A


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#7

Beitrag von V2A » 26.11.2008 19:16

servus waidler...

bei der angebots flut bei lois polo und hein gericke wirst für 1000€ sicher was finden....
ich würd aber auch auf jeden fall nen rückenprotektor ein planen...
ich persönlich hab ja 2 sätze einen textil (mit warmen herausnehmbaren innen futter und airvent system für dei gans heisen tage) und einen aus leder wens nur ums fahren geht.
mit dem helm machst du aber sicher nichts falsch auch wen die reduzrten mit dem alten desigen schon eher selten sind...
auch ein tip ist im februar nach münchen auf die messe zu fahren da kann man auch schnäpchen abgreifen

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 27.11.2008 10:06

Wenn das ganze noch was Zeit hat...
Ich hab meinen Helm (Schubert S1Pro) bei Tante Louise gekauft zur Saisonanfangsparty... da gabs dann 20%... das waren bei 500€ dann schon gute 100€ und außerdem gab das ne Menge Punke auf die Mitgliedskarte... auch nochmal so um die 40€ umgerechnet...

Solche Aktionen machen die 3 Großen alle paar Monate... und wenn du schon 1000€ irgendwo lassen willst, kannste dir für die 10-20% noch was Nettes kaufen.

Zum Helm:
Wichtigste: Passen muss er. Ich persönlich steh auf Doppel-D Verschluss. Ist an Anfang vielleicht etwas ungewohnt aber spätestens nach der 3-4 Fahrt keine Probleme.. und der Vorteil, du hast den Verschluss immer Fest.

Zur Jacke/Hose:
Auch hier gilt: Passen muss es. Protektoren sollten an der Richtigen stelle sein und nicht rutschen können. Ich hab eine Kombination von Held mit Cool Leather. Bin begeistert davon. Hab Mitte des Jahres nen Fahrsicherheitstrainig gemacht. Auf dem ganzen Platz kein schattiges Fleckchen. Diejenigen die mit normalem Kombi unterwegs waren haben nach der Übung jedesmal ihre Klamotten sich von Leib pellen müssen. Mit Cool Leather war es noch ganz erträglich. Ich hab leider nicht den Vergleich zu normalem Leder, da ich vorher Textil gefahren bin.

Handschuhe
Wie immer.. passen müssen se. Ich hab 2 Paar von Held. Einmal reiner Sommerhandschuh und so nen Übergangsding. Bin ganz zufrieden mit denen... Mein "Übergangshandschuh" hat links so ne kleine Gummilippe... damit kannst du dann den Regen vom Visier wischen, was ganz Praktisch ist. Ansonsten.. kauf das was gefällt.

Gruß, Motte

[Edit]
Und probier die Sachen, wenn du kannst, auf dem Bock aus. Die meisten Händler haben kein Problem damit wenn du mal ne kleine Runde drehst um zu schauen wie sich die Sachen am Mopped anfühlen... gerade Rückenprotektoren / Jacken können da schon mal kneifen.
[/Edit]

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 27.11.2008 12:11

Icey hat geschrieben:kurze info:

Polo hat am Samstag 20% auf einen Artikel, wenn jemand sich den Safe Max zulegen will, wärs ja die Gelegenheit ;)
viewtopic.php?f=65&t=54323&p=9197445#p9197445

Xenion


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#10

Beitrag von Xenion » 27.11.2008 13:08

Hallo zusammen!

Hat sich ja ganz schön was getan. :)

Also wie gesagt ich werd jetzt die nächsten Wochen/Monate mal die Läden abklappern und nach Schnäppchen ausschau halten.
Mit probieren aufm Bike wird wohl nix, denn das kann ich mir erst im Frühjahr holen... :(
Zudem kann ich ja kein Motorrad kaufen ohne Helm und so... ;) Also brauch ich zumindest den schonmal vorher... :D

Aber ich bin optimistisch, werd schon was finden.

Danke jedenfalls für die vielen Tipps.

Gruß Markus ;) bier

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 27.11.2008 13:26

Xenion hat geschrieben: Mit probieren aufm Bike wird wohl nix, denn das kann ich mir erst im Frühjahr holen... :(
Zudem kann ich ja kein Motorrad kaufen ohne Helm und so... ;) Also brauch ich zumindest den schonmal vorher... :D
... ein Teufelskreis... :( hell

Ich hab mir damals das Mopped und den alten Helm von meinem Nachbarn geliehen zum Shoppen gehen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#12

Beitrag von Teo » 27.11.2008 15:47

In den meisten Louis-Shops steht aber ein Ausstellungsmoped, so dass man die Kleidung zumindest mal in "Sitzhaltung" erproben kann. Ersetzt vielleicht keine Probefahrt, ist aber besser als gar nix.

btw: Den Tragekomfort kann man gar nicht hoch genug bewerten!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Mad Marc
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 24.10.2006 13:36
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#13

Beitrag von Mad Marc » 27.11.2008 16:33

Es gibt sogar Shops, da steht ein Motorrad im Windkanal, da kann man dann bei Fahrtwind testen ob einem der Helm zu laut ist oder die Jacke zu sehr flattert.

Und zu den Prozentaktionen der Shops: Grad ist meine Alpinestars-Lederkombi angekommen, Originalpreis bei Polo 650€, ich hab 340 bezahlt... ;-) Also Augen auf ;-)

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#14

Beitrag von Timmey » 03.12.2008 19:37

Mir wurd in nem Poloshop die so nen Kanal haben geraten selber mit meinem Motorrad ne Runde zu drehen weils nochmal was anderes sein soll je nach Maschine. Irgendwie logisch.

allerdings ises jetzt im Winter wohl besser als nichts ;)


Meinen ersten Helm, wie meine gesammten ersten Klamotten hab ich allerdings komplett ohne Probefahrt.... aber mit echt guter Beratung was Passform usw. angeht gekauft.
Das war vor 6Jahren, mitlerweile is alles ausser die Stiefel getauscht, dies aber auch dringend nötig haben ;)

Hab die Textilkombi (damals wegen Weg zur Schule) gegen Leder getauscht, den alten Helm gegen nen neuen, weil er doch schon öfter mal wo angedotzt war und die Handschuhe weil die alten innen kaputt waren. Die Stiefel sind bald Sohlenlos.


Der Spruch wer billig kauft kauft zweimal stimmt sogesehen zwar, andererseits würd ich jedem neuen aber erstmal empfehlen preiswert zu kaufen und dann je nach Situation zu ersetzen. Wenn man was gefahren ist merkt man was einen stört und kanns beim Neukauf ändern.... und der Preis und die generelle Qualität sagen halt nich unbedingt was drüber aus ob einen persönlich was stört was man erst nich merkt.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Einsteiger bräuchte Tipps

#15

Beitrag von Hasenfuß » 03.12.2008 22:49

Bei den Handschuhen kann ich dir die da ans Herz legen
http://www.louis.de/_30f1e1a0420ec1f803 ... _gr=201147
Preis-Leistung stimmt da total! Hab ich mir im Sommer gekauft und bin bisher total zufrieden...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten