Seite 1 von 2

Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 25.11.2008 12:19
von SV Taz
Hallo zusammen :D

Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit beheizbaren Handschuhen gesammelt und kann da Empfehlungen aussprechen?

Mein Problem bei kaltem Wetter ist eben, dass mir am ganzen Körper noch rel. warm ist. Das einzig richtig kalte sind immer meine Flossen :( Wäre schon toll wenn man da ohne Heizgriffe was machen könnte :D

Im Voraus schon mal vielen Dank :)

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 25.11.2008 12:35
von Gelöschter Benutzer 10868
Bei Motorradhanschuhen ist mir sowas noch nicht untergekommen.

Im Outdoorbereich gib's was: Globetrotter. Nur sehr teuer... 130-200€

Vielleicht kann man da was basteln?!

Gruß, Motte

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 25.11.2008 17:07
von Martin650

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 25.11.2008 18:50
von SV Taz
Martin650 hat geschrieben:Mensch Gundi, frag doch mich

http://baehr.net/Thermotechnik2.htm

Hier für 239,- €

http://www.motoallround.de/xtc/product_ ... OWER-.html
Na ich dachte Du bist so eisenhart, dass Du sowas garnicht kennst :lol:

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 26.11.2008 10:08
von Alois_Django
Da gabs dieses Jahr in der "MF" einen Test mit ca. 8 Paaren elektrisch beheizter Handschuhe. Kannst ja mal schauen ob du den online auftreibst, sonst wühl ich mal in meiner Zeitschriftenkiste.

Wenn die Teile was taugen sollen, kommst du auf jeden Fall wesentlich teurer als mit Heizgriffen, dessen musst du dir klar sein.

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 26.11.2008 10:34
von Jan Zoellner
Alois_Django hat geschrieben:Wenn die Teile was taugen sollen, kommst du auf jeden Fall wesentlich teurer als mit Heizgriffen, dessen musst du dir klar sein.
Dafür sind die auch wesentlich tauglicher als Heizgriffe, denn sie beheizen auch die Handaußenseite, und genau da wirds zuerst kalt (evtl. mit Handschalen kombinieren, ist halt ne Optikfrage). Der einzige Vorteil von Heizgriffen: Man hat sie wirklich immer dabei.
Ich kann aus fast eigener :) Erfahrung Gerbing empfehlen.

Ciao
Jan

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 26.11.2008 12:16
von SV Taz
Jan Zoellner hat geschrieben:Dafür sind die auch wesentlich tauglicher als Heizgriffe, denn sie beheizen auch die Handaußenseite, und genau da wirds zuerst kalt (evtl. mit Handschalen kombinieren, ist halt ne Optikfrage). Der einzige Vorteil von Heizgriffen: Man hat sie wirklich immer dabei.
Ich kann aus fast eigener :) Erfahrung Gerbing empfehlen.

Ciao
Jan
Genau darum gings mir. Ausserdem mag ich die Optik der meisten Heizgriffe nicht besonders :? Handprotektoren wären auch nicht so meine erste Wahl :lol: aber schön durchgewärmte Finger wären mal was Feines :P

Danke für die bisherigen Tips... ich forste mich Handschuh für Handschuh durch :top:

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 12:32
von Dieter
Hallo Taz, schon mal an sowas gedacht??

http://www.vonruetzen.de/pageID_5225115.html

Gruß Dieter

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 13:34
von SV Taz
Hey Dieter, das ist natürlich auch eine gute Idee :D Hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen gesammelt? Besonders wegen der Frage des kalten Daumens (wird ja nicht mitgeheizt)... Wäre aber eine wesentlich günstigere Alternative :top: Vielen Dank :P

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 13:48
von Dieter
Die Firma hat auch noch welche die den Daumen mitheizen... Die kosten dann 200€... Ich würde es an Deiner Stelle aber erstmal mit Heizgriffen versuchen, in Verbindung mit guten Winterhandschuhen bist du nur einen bruchteil des Geldes los... (Daytona im Angebot 39€, und Louis hatte letztens super Handschuhe für 20€ ehemalige Testsieger). Wenn man die Kabel und den Schalter geschickt verbaut sieht man davon fast nix. Ich hab den Schalter rechts im Rahmengitter verbaut und die Kabel sehr eng am Lenker anliegen... Bin auch schon 3 Tage Herbsttouren so gefahren bei 5-8°C war alles ok...
Die Handaussenfläche wird dann zwar nicht geheizt, aber deshalb die dickeren Winterhandschuhe, da wird die innenfläche geheizt und die Äussere Isoliert...

Gruß Dieter

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 13:55
von SV Taz
Hmm ja ich weiß noch nicht wie ich es machen soll. Heizgriffe wollte ich für eine Saison jetzt nicht mehr unbedingt verbauen... mit meinen Kellermann-Blinkern ist das ja schon ein gewisser Akt die dann dranzubasteln :roll: Weiß nicht ob sich der Aufwand noch lohnt, zudem mir die SV-Griffe von Harris ziemlich gut gefallen, auf die ich dann verzichten müsste :( Momentan bin ich da noch hin und her gerissen und wollte mal schauen welche Alternative die beheizten Handschuhe darstellen (zumal die dann mit kleinem Aufwand an jedem Mopped (dann auch am SV-Nachfolger) weitergenutzt werden können ;)

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 14:03
von Dieter
Gibt auch so heizmanschetten für de Griffe, die werden allerdings dann ziemlich gross im Durchmesser...

Meine Heizgriffe sieht man fast nicht:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383537.jpg

Nur 5 cm Kabel am Gasgriff, links sieht man garnix... Das sind allerdings noch die alten Saitos, die nach 5 Jahren das Zeitliche gesegnet hatten... Die Gummis von Daytona sind optisch gefälliger und besser von der Qualität...

Andere Frage´? Hast Du ordentliche motorrad Winterhandschuhe? Das wäre schon mal das erste... Damit kann man(n) dann schon mal 2 Stunden fahren... (Ich weiss bei Frauen ist das immer was anderes...)

Gruß Dieter

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 14:05
von Dieter
Falsches Foto, das wollte ich Zeigen:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 663434.jpg

Gruß Dieter

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 14:09
von Dieter
Nicht schön aber effektiv (hab ich mir sagen lassen) ist sowas:

http://cgi.ebay.de/Lenkerstulpen-Windsc ... 240%3A1318

lässt sich im Sommer dann zu 100% entfernen... :wink:

Re: Beheizbare Handschuhe

Verfasst: 28.11.2008 14:15
von SV Taz
:lol: Das kenn ich noch von den Motorradkurieren in London :twisted: Wirklich sehr effektiv aber leider grottenhässlich :x Ich glaube diese Möglichkeit scheidet aus :lol: