
endlich habe ich für mich eine Lederkombi (IXS Breaker) gefunden, die mir passt bzw. für sehr wenig Geld angepasst wird. Bevor ich mir als Azubi eine Lederkombi für 630 Euro kaufen, überlege ich mir das 10x und stelle mir zig Fragen. Ich bin bisher nur Textilklamotten gefahren allerdings würde ich gerne aufgrund der Sicherheit und den evtl. anstehenden Renntrainings auf Leder umsteigen. Nun meine Fragen:
Kann ich Leder bei jeder Temperatur tragen?
Ich habe gehört, so ab unter 15 Grad sollte man doch lieber Textil tragen und ab über 25Grad auch, weil man sonst eingeht. Kann man dagegen irgendwie mit Funktionsunterwäsche arbeiten?
Kühlt Leder wirklich so schnell aus?
Ich fahre halt doch auch an kälteren Tagen größere Touren (ca. 200km)...
Ich denke, ihr wisst jetzt worum es mir geht.
Danke schon ma.
MfG Michael