Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?


Das neue Forum wo es um die Schutzkleidung beim Motorrad fahren geht. Vom Helm über die Kombi bis zu den Schuhen.
Mel650S


Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#1

Beitrag von Mel650S » 24.02.2009 11:00

Moin Moin,

Zur neuen Saison hab ich mir mal vorgenommen auf kurzen Strecken durch die Stadt nicht immer und immer die ganzen Dicken touren Klamotten zu tragen (wenn es das Wetter nicht unbedingt nötig macht).

Habe mir jetzt so einen Oberkörperpanzer von Supershield gekauft über dem ich dann nur einen Pulli tragen wollte. Ich weiß, ist nicht so Hundertprozentig sicher aber ich geh mal davon aus das ich in den meißten Fällen innerorts wohl eher durch sturz und einschlag gefährdet bin als durch großflächiges fliegen und rutschen ;) (immerhin fahr ich ja immer strich 50 :D )

Nun Frage ich mich was man da mal für Hosen tragen kann, denn die Cordura Hose die ich sonst immer trage ist ja bei temperaturen ab 25°C und Tempo unter 130 auch echt sehr warm . . .

Würde ja in Jeans fahren, aber ich hab die Narben die man von eingeriebenem Jeansstoff bekommt schon gesehen und möchte solche definitiv nicht !!! Kennt ihr da evtl eine Leichte aber nicht all zu unsichere Alternative ?

Und nochmal angemerkt , ich fahre so wirklich dann nur mal zum Strand oder in den Biergarten um die Ecke. Sobald da Landstraße oder weitere strecken anstehen fühl ich mich denke ich in meinen Vertrauten Moped-Kluft schon sicherer.

Vielleicht hat ja einer ne Idee . . .

Nen guten Start in die Saison wünsch ich euch !!! Gruß, Mel

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#2

Beitrag von roxxity » 24.02.2009 11:14

Ich setz die Saison auf Leder (keine Kombi), is eigentlich recht kühl und sieht gut aus :wink:

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 24.02.2009 11:39

Von den 3 Großen gibt es ja auch diese Jeanshosen mit Zeuch damit es sich net in die Beine rubbelt...

Schon mal über sowas nachgedacht: http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=208634

Ich hab bisher keine Erfahrungen damit gemacht. Mein Nachbar zieht auch so eine für Kurzfahrten an und ist recht Zufrieden damit. Für mich ist das nix da ich meist längere Strecken fahre und das für mich somit nicht in Frage kommt.

gruß, Motte

Mel650S


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#4

Beitrag von Mel650S » 24.02.2009 12:14

ne Leder Hose habe ich auch noch , da hab ich bisher noch garnicht dran gedacht . . . Aber ob die noch über das Bierbäuchlein passt ist ne andere frage ;) bier

Diese Jeans hosen mit schutz drinnen sind ja garnicht schlecht, aber mir wären die für den "bescheidenen" Look echt etwas zu teuer , zumal es nur noch das Neue Modell für 99€ gibt anscheinend.

Bin da bei der Konkurrenz auf soeine Camouflage hose gestoßen , ne eigentlich ganz normale hose nur halt aus Cordura . . . Aber Camouflage und Metallica Pullover wäre dann mit meinem helm mit Totenkopf drauf vielleicht etwas zuviel des Guten ;)

Gibt es nicht in anderen bereichen auch kleidung aus Cordura oder anderen festen geweben ? Meinetwegen fürs Bergsteigen, Rodeo reiten oder Mäuse melken ???

Gelöschter Benutzer 10868


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 24.02.2009 14:46

Hier gibt es Cordura Hosen: http://globetrotter.de/de/shop/search.p ... +%3E+Hosen Wobei die alle nur aus Mischgewebe sind, nicht rein Cordura.
Aber ob die besser sind als ne normale Jeans wag ich zu bezweifeln.
Mit so'ner Cordura Hose würd ich mich nicht sicher fühlen. Auch die werden sich in die Haut brennen wenn du nen paar Meter rutschst...

Wenn ich dann mal Kurzstecke fahre (bisher 2 mal vorgekommen) hab ich ne ganz normale Lederhose angezogen. Ohne Protektoren etc... Sieht vernünftig aus, ist net all zu warm und schützt immer noch ganz gut.

Ich würd' mir an deiner Stelle so ne Sicherheits-Jeans-Hose holen und dazu vielleicht ne Passende Jacke aus dem selben Stoff.
Siehe Hier: http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=208732

Ist zwar im Ganzen net gerade günstig, aber vom Gefühl her schon besser... und für den Fall der Fälle wirst du froh sein etwas mehr Investiert zu haben.

Gruß, Motte

Mel650S


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#6

Beitrag von Mel650S » 24.02.2009 14:56

Hehe, ich will ja gerade keine jacke tragen ;)

Ne aber danke für die Tipps !

Ich glaub ich werd einfach meine Normale moped hose tragen, oder im Boxershort fahren :D

Muss echt mal sehen wo meine lederhose ist . . .


Michael


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#8

Beitrag von Michael » 24.02.2009 20:19

Mel650S hat geschrieben:Diese Jeans hosen mit schutz drinnen sind ja garnicht schlecht, aber mir wären die für den "bescheidenen" Look echt etwas zu teuer , zumal es nur noch das Neue Modell für 99€ gibt anscheinend.
Kennst diese Dainese-Jeans schon? Meine "Look-Kontrolle" würde die sehr wahrscheinlich bestehen. (Bin aber Leder-Fetischist, auf'm Mopped aus Sicherheitsgründen meine ich, weswegen ich keine Erfahrung mit der Jeans habe).

Auf der Dainese-Seite gibt's übrigens noch mind. 2 weitere Jeans, kannst ja mal selber kucken.
Mel650S hat geschrieben:Habe mir jetzt so einen Oberkörperpanzer von Supershield gekauft über dem ich dann nur einen Pulli tragen wollte. Ich weiß, ist nicht so Hundertprozentig sicher
Hast mal einen Link dazu? Ist das im Endeffekt ein Netz/dünner Stoff mit Protektoren drin? Ist denn sichergestellt, dass die "strukturelle Integrität" nicht bei geringer Reibung schon verloren geht? Ich meine, ob es beim Rutschen über den Asphalt auseinanderfliegt, wobei die Protektoren zwar heil bleiben aber irgendwo am Boden rumliegen statt an Dir anzuliegen.

Mel650S


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#9

Beitrag von Mel650S » 25.02.2009 10:16

Also nen Link wüsste ich dazu jetzt nicht , auf die seite von Louis zu verlinken klappt ja immer nicht. Allerdings ist die Protektoren "unterjacke" da zu finden.

Handelt sich wirklich um einen Netzstoff mit hartschalen protektoren. Und ich denke wenn man wirklich mal nen weiteres stück damit rutscht ist da nicht viel von "Struktureller Integrität" zu erwarten . . . Da muss eigentlich schon noch etwas reißfestes drüber gezogen werden . . . (aber es sitzt schon fest und wirkt sehr stabil, also ist wirklich gut verarbeitet für den Preis !)

Aber ich gehe halt davon aus das ich innerhalb der stadtgrenzen hamburgs wenn ich einen unfall habe zu 30% beim Abbiegen wegrutscht wobei meine geschwindigkeit wohl nicht bei mehr als 30-40km/h liegen würde, oder zu 60% einen zusammenstoß mit einem Auto haben werden, wobei hier der aspekt des rutschens auch etwas zu vernachlässigen ist (da ich hoffe vorher wenigstens noch bremsen zu können so ein bischen zumindest ;) ) die restlichen 10% gehen dann auf kosten von allem was total unvorhergesehen passiert . . . Aliens, Monstertrucks usw. Alles etwas spekulativ ich weiß . . . Aber ich gehe halt davon aus das ich wenn ich einen unfall habe recht langsam bin und es in erster linie darum geht den aufprall abzufangen.

Für richtiges fahren außerorts hab ich ja schutzkleidung, die wird da auch aufjedenfall angezogen !

Enduro fuhr ich im Sommer immer im T-Shirt und Jeans . . . und da bin ich erstrecht gefahren wie die letzte wildsau . . . aber man wird ja Älter :D

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#10

Beitrag von heikchen007 » 25.02.2009 10:22

Ich suche auch was für die kurze Fahrt durch die Stadt. Bei Louis gibt es eine Hose, die direkt als "Überziehhose" konzipiert ist: http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=205407

Kennt jemand noch andere Anbieter für diese oder ähnliche konzipierte Hosen?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#11

Beitrag von wernerscc » 25.02.2009 21:37

Jupp Heike, genau die fahr ich Lemming sei dank seit über einem Jahr. Geht schnell über das normale Hosenwerk und auch schnell wieder runter. Die Hose ist - wenn mit Protektoren ausgestattet - aber auch für die große Tour geeignet und steht imho einer üblichen Textilhose nicht nach.
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

Mel650S


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#12

Beitrag von Mel650S » 26.02.2009 9:46

Solche überzieh hosen gibt es doch bei allen 3 großen . . . Halte ich schon für ganz sinnvoll.

Aber ich persönlich suche ja eher nach halbwegs "normaler" kleidung die auch was aushält sollte es mal zum sturz kommen. Denn ob ich mir nur ne überzieh protektoren hose oder meine textil hose anzieh macht ja kaum nen unterschied ;)

Ich glaub ich werd die verbindung "Protektoren mit normaler kleidung" auch einfach an meinen Beinen anwenden , gibt doch so umschnall "dinger" für die kniee.

Alles nicht so einfach . . . . . . . .

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9289
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#13

Beitrag von heikchen007 » 26.02.2009 9:48

Mel650S hat geschrieben:Solche überzieh hosen gibt es doch bei allen 3 großen . . .
Also ich habe so ´ne Überziehhose nur bei Louis gefunden. Wenn möglich, gib mal bitte nen Link für POLO und HG...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Mel650S


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#14

Beitrag von Mel650S » 26.02.2009 16:26

Bei HG findet man soeine Hose als "Rollerhose" unter Freizeitkleidung soweit ich mich recht erinnere, Die ist auch zum Nachrüsten mit Protektoren vorgesehen.

Hier der Link:

http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... or=2310034

Soweit ich das aber eben ersehen konnte , ist die Hose nur zum Wetterschutz und bietet keinen wirklichen schutz durch das Hosenmaterial selbst . . .

Das lese zumindest ich daraus . . .

Gruß,Mel

graffman


Re: Fahren in leichter Kleidung, Tipps ?

#15

Beitrag von graffman » 28.02.2009 19:51

was hälst du denn hiervon? ich finde die ganz ansehnlich und wollte mir die evtl kaufen. jedoch nicht ganz billig..
http://www.hein-gericke-store.com/wShop ... or=2310034

Antworten